Dekanat Gießen

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Gießen zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          AfD

          Pröpstin: „Farbe für die Menschenwürde bekennen!“

          Anlässlich der geplanten Gründung der AfD-Jugendorganisation am 1. Adventswochenende in Gießen und der Sorge vieler Menschen vor der Bedrohung der Demokratie, ermutigt die Pröpstin für Oberhessen, Dr. Anke Spory, anlässlich des Reformationstags die Kirchengemeinden in Gießen und dem Gießener Land öffentlich und gewaltfrei Farbe für Menschenwürde und Demokratie zu bekennen. Sie weist daraufhin, dass sich die Evangelische Kirche auch am „Fest der Demokratie“ auf dem Berliner Platz in Gießen am Samstag, 29. November, aktiv beteiligen wird.

          Klaus Hofacker

          Dekanatssynode befasste sich mit AfD und Kirchenasyl

          Vertreter der evangelischen Kirche werden sich mit Parteien und Organisationen darüber abstimmen, wie sich Kirchengemeinden am friedlichen und gewaltfreien Protest gegen die Gründung einer neuen AfD-Jugendorganisation in Gießen am 1. Advent beteiligen können. Das sagte der Dekanatsvorsitzende, Gerhard Schulze-Velmede, in seinem Bericht an die Synode des Evangelischen Dekanats Gießen, die am 19. September in der Jungen Kirche Gießen tagte.

          Hartmann

          Erntedank

          Gutes Ergebnis für Brot für die Welt 2024

          Brot für die Welt hat 2024 insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) erhalten. Kirchenbesucher:innen im Dekanat Giessen sind mit insgesamt 34.880,74 Euro am guten Ergebnis beteiligt. In den diesjährigen Erntedank-Gottesdiensten wird wieder für Brot für die Welt gesammelt.

          Jörg Böthling/Brot für die Welt

          Tauffest in der Wieseckaue

          Die evangelischen Kirchengemeinden Gießen Ost und Nord luden am 31. August am ehemaligen Standort der Lichtkirche in der Wieseckaue zum Tauffest und zur Einführung der neuen Pfarrerin Jutta Becher ein. Getauft wurden 18 kleine und große Menschen, vom Baby bis zur Konfirmandin.

          Hartman
          Losung und Lehrtext für Dienstag, 04. November 2025
          Ich werde wandeln vor dem HERRN im Lande der Lebendigen. Psalm 116,9
          Betrachtet euch als solche, die für die Sünde tot, für Gott aber lebendig sind, in Christus Jesus. Römer 6,11

          Weitere Artikel

          Die Zelte beim Jugendkirchentag waren schnell gefüllt.

          09.03.2022 vr

          Evangelische Kirche: Austritte nicht als gottgegeben hinnehmen

          Die Evangelische Kirche in Deutschland veröffentlicht eine neue Studie zu Austritten und aktuelle Mitgliederzahlen. Und wie sieht es in Hessen-Nassau aus?

          03.03.2022 mhart

          Gießener Spendenaktion für ukrainische Flüchtlinge

          Emsige Betriebsamkeit herrschte am Mittwoch und Donnerstag in der Jungen Kirche Gießen (JuKi). Hunderte von Kisten mit Sachspenden für ukrainische Flüchtlinge in Osteuropa wurden verpackt.

          03.03.2022 mhart

          Neuer Pfarrer für die Gießener Weststadt

          Adrian Schleifenbaum (33) ist weder auf den ersten noch auf den zweiten Blick als evangelischer Pfarrer zu erkennen. Wenn er durch die Gießener Weststadt läuft oder radelt, trägt er einen Leoparden-Blazer, eine Goldkette, ein Basecap und eine Brille, die stark an die Siebziger oder Achtziger Jahre erinnert.

          03.03.2022 mhart

          Dekanat spendet für Flüchtlingshilfe der Diakonie Polen

          Das Dekanat Gießen spendet 3.000 Euro an das Diakonische Werk in Polen. Das Geld geht an Kirchengemeinden, die ukrainischen Flüchtlingen Hilfe leisten.

          02.03.2022 mhart

          Kita-Familien sammeln für ukrainische Flüchtlingsfamilien

          Die Kindertagesstätte Fuchsbau der Evangelischen Kirchengemeinde Fellingshausen hat sich spontan an einer Spendenaktion der Gießener Hilfsorganisation GAIN für notleidende ukrainische Familien beteiligt.

          01.03.2022 mhart

          Gießener Wicherngemeinde trennt sich von Turm und Gemeindehaus

          Das Gemeindehaus und der baulich darin integrierte Turm der Evangelischen Wichernkirche im Gießener Osten werden verkauft und das freiwerdende Grundstück für das angrenzende Neubaugebiet Philosophenhöhe genutzt. Die seit August 2021 wegen Einsturzgefahr des Daches gesperrte Wichernkirche wird dagegen vorerst weder aufgegeben noch saniert.

          28.02.2022 mhart

          Donnerstags in schwarz

          Der Dekanatsfrauenausschuss informiert in den Wochen vor Ostern, der Passionszeit, über die Leidenswege und Situation geflüchteter Frauen.
          Glockenläuten

          24.02.2022 pwb

          Ukraine: Kirchen rufen zu Glocken und Gebet auf

          Kirchenpräsident Volker Jung empfindet den militärischen Angriff Russlands auf die Ukraine als entsetzlich. Die Situation versetze viele Menschen in Angst. Jung hat die Gemeinden dazu aufgerufen, täglich um die Mittagszeit zum Friedensgebet einzuladen und die Glocken zu läuten.

          09.02.2022 mhart

          Furcht und Protest in Kitas

          Unter Erzieher:innen in und um Gießen wächst angesichts der täglich steigenden Zahl von infizierten Kita-Kindern die Furcht vor Ansteckung. Zugleich wachsen auch der Unmut und Protest dagegen, von politisch Verantwortlichen im Landkreis und auf Landesebene nicht ausreichend geschützt zu werden. Der evangelische Dekan André Witte-Karp hat dafür Verständnis.

          01.02.2022 mhart

          Werkstattkirchen-Gottesdienst in Heuchelheim

          Einen ungewöhnlichen Gottesdienst erlebte die Evangelische Kirchengemeinde Heuchelheim-Kinzenbach am 30. Januar. Gestaltet haben ihn in der Martinskirche Akteure der Gießener „Werkstattkirche“, die von Pfarrer Christoph Geist, früherer Leiter der kirchlichen Jugendwerkstatt, und Bärbel Weigand initiiert worden ist.
          to top