Dekanat Gießen

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Gießen zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Evangelisches Dekanat Gießen

          Zum Evangelischen Dekanat Gießen gehören 26  Kirchengemeinden in und um Gießen mit knapp 50.000 Mitgliedern. Das Dekanat Gießen vertritt die Evangelische Kirche in der Region und für die Region. Das Dekanat Gießen organisiert die kirchlichen Dienste in seinem Bereich und sorgt dafür, dass die evangelischen Einrichtungen und Angebote nahe bei den Menschen sind. Das Dekanat ist nicht nur eine Verwaltungseinheit, sondern vor allem ein Miteinander der Gemeinden.

          Das Dekanat umfasst Kirchengemeinden in der Stadt Gießen sowie der Stadtteile Wieseck, Kleinlinden und Allendorf. Außerdem gehören Gemeinden in Biebertal, Heuchelheim, Linden, Lang-Göns, Fernwald und Pohlheim dazu.

          Leitungsgremien

          Die Verantwortung für das Dekanat trägt das regionale Kirchenparlament, die Dekanatssynode. Sie wählt den Dekanatssynodalvorstand (DSV). An seiner Spitze steht ein ehrenamtlich tätiger Präses, Gerhard Schulze-Velmede, als Vorsitzender. Die Dekanatssynode wählt Ausschüsse für bestimmte Arbeitsbereiche und Aufgaben.

          Das Evangelische Dekanat Gießen gehört zu den 7 Dekanaten der Evangelischen Propstei Oberhessen der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN)

          Im Jahr 2001 fusionierten die beiden Dekanate Gießen und Schiffenberg zum Evangelischen Dekanat Gießen. Im Jahr 2004 wechselten die Gemeinden aus Biebertal aus dem Dekanat  Gladenbach in das Dekanat Gießen.

          Aufgaben des Dekanats

          Aufgabe des Dekanats Gießen - wie aller anderen Dekanate in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) - ist es, die Kontakte der Gemeinden und Einrichtungen zu den Menschen der Region zu erweitern und sich gemeinsam den gesellschaftlichen Herausforderungen und dem kirchlichen Auftrag zu stellen. Kirchengemeinden und kirchliche Dienste sollen Menschen bei ihrer individuellen Suche nach Spiritualität und Identität helfen und sie unterstützen, in ihrem Glauben weiter zu wachsen und aus ihm heraus zu handeln. Über die traditionelle Gemeindearbeit hinaus, bildet sich kirchliches Handeln in den Bereichen Mission und Ökumene und Gesellschaftliche Verantwortung ab.

          Diese Seite:Download PDFDrucken

          to top