Tauffest in der Wieseckaue
Hartman
08.09.2025
mhart
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Pfarrerin Sonja Löytynoja freute sich über die zahlreichen Besucher, die das Fest an vorbereiteten Tischen mitfeierten. Pfarrerin Carolin Kalbhenn verlas nach der Begrüßung der Besucherinnen und Besucher die Namen der Täuflinge. Mitgebracht worden war auch das für die LichtKirche bei der Landesgartenschau 2014 geschaffene Taufbecken.
Obwohl die Pfarrerinnen an verschiedenen Orten auf dem Gelände ganz behutsam tauften, flossen nicht nur Wasser, sondern manchmal auch ein paar Tränen bei den Kleinsten. Die Patinnen oder Paten sprachen den Taufspruch und Eltern entzündeten anschließend die Taufkerzen. Beim Segen formierten sich die Gruppen und die Pfarrerinnen rund um die Taufbecken. Dann gab es die Taufurkunden und Taufgeschenke.
Im zweiten Teil des Gottesdienstes wurde Pfarrerin Jutta Becher in ihr Amt als Pfarrerin der Ev. Gesamtkirchengemeinde Gießen Nord vom stellvertretenden Dekan Andreas Specht eingeführt. Er brachte einen Schirm mit und überreichte ihn mit der Botschaft, unter einen Schirm könne eine Pfarrerin immer mal jemanden mitnehmen.
Pfarrerin Jutta Becher war viele Jahre Schulseelsorgerin an der Liebigschule, zwischenzeitlich Pfarrerin für die Landesgartenschau an der Lichtklirche und zuletzt Seelsorgerin der Ev. Studierendengemeinde Gießen (ESG).Sie folgt in der Gemeinde auf Pfarrerin Johanna Fröhlich, die sich seit Beginne des Jahres im Dekanat um besondere Segensfeiern kümmert.
Die Musik kam von Lasse Löytynoja, Peter Herrmann, Janika Epe und Lumi Löytynoja. Im Anschluss an den Gottesdienst wurde den Gästen Kaffee und ein reichhaltiges Kuchenbüfett geboten.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken