Dekanat Gießen

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Gießen zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Workcamp mit Flüchtlingen

          Sprachbarrieren mit einem Lächeln überwinden

          14 Freiwillige aus Deutschland, Italien, Spanien, Frankreich, Tschechien, Ungarn, der Ukraine, Marokko, Südkorea und Japan haben auf Einladung des Evangelischen Dekanats Gießen während ihrer Sommerferien in der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Hessen (EAEH) in der Grünberger Straße gearbeitet.

          Hartmann

          fanTASTisch

          Nacht der Kirchenmusik

          FanTASTisch soll die 5. Gießener Nacht der Kirchenmusik werden. Am Samstag, den 13. September lädt das evangelische Dekanat Gießen wieder zu 4 Konzerten in 3 Kirchen ein. Im Mittelpunkt: Die Tasten

          Hartmann

          Telefonseelsorge

          Dankbarkeit ist keine Einbahnstraße

          Dankbarkeit hat bei der Telefonseelsorge Gießen-Wetzlar (TS) viele Gesichter. Sie zeigt sich in leisen Worten, in einem erleichterten Atemzug am anderen Ende der Leitung, manchmal auch einfach in der Stille oder einem sogar frohen „Danke, dass Sie mir so aufmerksam zugehört haben“ am Ende eines schweren Gesprächs. Doch auch die rund 90 Mitarbeitenden der Telefonseelsorge Gießen Wetzlar beenden oft selbst dankbar ihren Dienst.

          Frick
          Losung und Lehrtext für Dienstag, 19. August 2025
          Der Himmel wird wie ein Rauch vergehen und die Erde wie ein Kleid zerfallen, und die darauf wohnen, werden wie Mücken dahinsterben. Aber mein Heil bleibt ewiglich. Jesaja 51,6
          Wenn aber kommen wird das Vollkommene, so wird das Stückwerk aufhören. 1. Korinther 13,10

          Weitere Artikel

          19.09.2023 mhart

          Einführung und Abschied in Biebertal

          Am 9. September 2024 wurde das Pfarrehepaar Miriam Seidel und Torsten Böhm in ihre Ämter im Kooperationsraum Biebertal eingeführt. Pfarrerin Seidel wird für die Gemeinden Bieber und Teile Rodheim, Pfarrer Böhm für Frankenbach und Krumbach zuständig sein. Zugleich wurde Pfarrerin Imogen Kasemir-Arnold nach vielen Jahren Vertretungsdienst verabschiedet.

          18.09.2023 mhart

          Ökumenischer Projektchor Gießen

          Der Ökumenische Jugendchor Gießen trat bei einem deutschlandweiten Treffen katholischer Chöre in Münster auf.

          17.09.2023 mhart

          Fromme Fritten und eine Kirche nur für junge Leute

          „Fromme Fritten“, eine Kirche nur für Jugendliche oder ein „Coffee-Bike“ – in den Gießener Messehallen stellten evangelische Gemeinden, Initiativen und Einrichtungen aus der gesamten Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) am Samstag Nachmach-Projekte vor.

          10.09.2023 mhart

          Pröpstin Dr. Anke Spory eingeführt

          Die neue evangelische Pröpstin für Oberhessen, Anke Spory, ist am8. September 2023, in Gießen in ihr Amt eingeführt worden. Sie ist die erste Frau an der Spitze der Propstei. Die 54 Jahre alte promovierte Theologin ist mit Dienstsitz in Gießen für rund 300.000 Evangelische in den Landkreisen Gießen, Vogelsberg und Wetterau zuständig. Ihre Funktion ist mit der einer Regionalbischöfin in anderen Kirchen vergleichbar.

          08.09.2023 mhart

          Die neue Pröpstin

          Mit Pfarrerin Dr. Anke Spory steht seit 1. September erstmals eine Frau an der Spitze der Propstei Oberhessen der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN). Woher kommt sie, wofür steht sie? Ein Porträt.
          Kinder der Wiesengruppe der Evangelischen Kindertagesstätte Westerburg

          07.09.2023 vr

          Kirchen-Kitas in der Klemme: Zuschuss ist Herausforderung

          Kindertagesstätten sind aus der Arbeit der evangelischen Kirche nicht wegzudenken. Trotzdem wird ihr Betrieb zunehemend zur Herausforderung. Das zeigt ein EKHN-Sachstandsbericht, der jetzt von den Medien aufgegriffen wurde.
          Mann mit blauem Jacket und Weste über dem rechten Arm

          06.09.2023 ast

          Entwicklung der Notfallseelsorge "eine schöne Erfahrung"

          An der Tür seines Büros im Haus der Kirche in Grünberg steht „Stellvertretender Dekan Hans-Theo Daum“, am Garderobenständer im Büro hängt eine gelbe Jacke mit Leuchtstreifen der Notfallseelsorge. Damit sind die letzten beiden Arbeitsbereiche von Pfarrer Hans-Theo Daum beschrieben, der am 10. September um 14 Uhr in einem Gottesdienst in der Lollarer Kirche in den Ruhestand verabschiedet wird.
          Anna-Nicole Heinrich

          05.09.2023 vr

          EKHN-Ideenmesse am 16. September in Gießen

          Zur hessen-nassauischen Ideenmesse werden am 16. September in Gießen mehr als 1000 Teilnehmende erwartet. 70 Stände sind bereits angemeldet. Besonderer Gast ist die Präses der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) Anna-Nicole Heinrich. Motto des Treffens: #NextGeneration.

          31.08.2023 mhart

          Freiwilligen-Camp arbeiteten mit Geflüchteten

          Zwölf Freiwillige aus Deutschland, Italien, Spanien, der Türkei, Mexiko und Japan haben in der zweiten Augusthälfte während ihres Sommers in der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Hessen (EAEH) in Gießen gearbeitet. Die jungen Erwachsenen haben während des zweiwöchigen Camps nachmittags oder abends für Geflüchtete jedes Alters sportliche Aktivitäten oder Kreativarbeiten angeboten.

          27.07.2023 mhart

          Waldwoche - Ferienspiele des Evangelischen Dekanats

          Vor der Peterskirche in Großen-Linden wurde in der ersten Sommerferienwoche gehämmert und gesägt. Ausgerüstet mit Werkzeug versuchten sich rund 41 Jungen und Mädchen von sieben bis elf Jahren auf Einladung des Gemeindepädagogen Ulrich Berck beim „Burgenbau“ als Zimmerleute.
          to top