Dekanat Gießen

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Gießen zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          fanTASTisch

          Nacht der Kirchenmusik

          FanTASTisch soll die 5. Gießener Nacht der Kirchenmusik werden. Am Samstag, den 13. September lädt das evangelische Dekanat Gießen wieder zu 4 Konzerten in 3 Kirchen ein. Im Mittelpunkt: Die Tasten

          Hartmann

          Telefonseelsorge

          Dankbarkeit ist keine Einbahnstraße

          Dankbarkeit hat bei der Telefonseelsorge Gießen-Wetzlar (TS) viele Gesichter. Sie zeigt sich in leisen Worten, in einem erleichterten Atemzug am anderen Ende der Leitung, manchmal auch einfach in der Stille oder einem sogar frohen „Danke, dass Sie mir so aufmerksam zugehört haben“ am Ende eines schweren Gesprächs. Doch auch die rund 90 Mitarbeitenden der Telefonseelsorge Gießen Wetzlar beenden oft selbst dankbar ihren Dienst.

          Frick
          Losung und Lehrtext für Samstag, 23. August 2025
          Mir hast du Arbeit gemacht mit deinen Sünden und hast mir Mühe gemacht mit deinen Missetaten. Ich, ich tilge deine Übertretungen um meinetwillen und gedenke deiner Sünden nicht. Jesaja 43,24-25
          Jesus antwortete ihnen: Mein Vater wirkt bis auf diesen Tag, und ich wirke auch. Johannes 5,17

          Weitere Artikel

          Gruppenfoto der japanischen Gemeinde

          22.10.2019 ast

          Bushido und Christentum

          Seit dem 1. Oktober lebt Ökumenepfarrer Bernd Apel im Studentenwohnheim des "Tomisaka Christian Center" im Tokioter Stadtteil Bunkyo. Nach dem zweiten Gottesdienstbesuch vor Ort beschäftigt er sich in seiner zweiten Mail aus Tokio mit einem Bushido-Pfarrer, einer ganzen Gemeinde auf einem Foto und einer Boygroup aus den Siebzigern.

          22.10.2019 mhart

          Dekan André Witte-Karp wird in Gießen eingeführt

          Die evangelische Kirche in und um Gießen wird mit weniger Mitgliedern neue Formen des Gemeindelebens entwickeln und sich auch zukünftig in gesellschaftliche Debatten einbringen. Das kündigt der neue Dekan, Pfarrer André Witte-Karp (43), an, der am Sonntag in sein Amt eingeführt wird.

          21.10.2019 mhart

          70 Jahre Pankratiuskapelle in Gießen

          Die Pankratiuskapelle in der Gießener Innenstadt ist 70 Jahre alt geworden. Die Evangelische Pankratiusgemeinde feierte das zwischen dem 18. und 20. Oktober. Propst Schmidt erinnerte im Festgottesdienst am Sonntag daran, dass die Steine der 1949 aus Kriegstrümmern gebauten Pankratiuskapelle auch für die jüdisch-christliche Geschichte stehen.

          17.10.2019 mhart

          „Kirchenmusik ist die schönste Form Gott zu loben“

          Cordula Scobel, neue Dekanatskantorin und Kantorin der Kirchengemeinde Watzenborn-Steinberg, ist schon seit Ende der Sommerferien aktiv. Am Sonntag, 20. Oktober, wurde sie in einem Festgottesdienst offiziell durch Dekan André Witte-Karp eingeführt.

          11.10.2019 mhart

          Mahnwache in Gießen

          Verbundenheit und Soliarität! Zur Mahnwache versammelten sich 700 Menschen am Freitgabend in der Gießener Innenstadt, zwischen Stadtkirchenturm und der Synagoge. Vor Beginn des Schabatts und des Gottesdienstes wollten sie der Jüdischen Gemeinde ihre Verbundenheit bekunden und ihre Erschütterung über den Anschlag in Halle ausdrücken.

          25.09.2019 mhart

          "Auseinandersetzungen werden rauer"

          Seit Anfang Oktober ist Pfarrer André Witte-Karp Dekan in und um Gießen. Das regionale Kirchenparlament, die Dekanatssynode, hatte ihn Mitte Juni mit großer Mehrheit dazu bestimmt. Im Interview äußert er sich über die Zukunft der Kirche und die Rolle der Protestanten in der Gesellschaft. Die Fragen stellte Matthias Hartmann.

          25.09.2019 mhart

          Pfarrer in einer abgeschlossenen Welt

          Auf einmal ist der Himmel weg. Für Monate oder Jahre. Nur noch eine Stunde täglich Sonne, Wolken, Regen. Beim Hofgang in der Justizvollzugsanstalt Gießen. „Es kann sich keiner vorstellen, bevor er nicht einmal inhaftiert worden ist“, sagt ein Strafgefangener. „In den ersten 14 Hafttagen ist die Zahl der Suizide am höchsten“, weiß Gefängnisseelsorger Johannes Blum-Seebach.

          23.09.2019 mhart

          Himmlische Heimat-Kultur in Gießen

          "Heimat - himmlisch hessisch". Unter diesem Motto steht einer kulturelle Veranstaltungsreihe der Gemeinden Lukas, Pankratius und Petrus im Herbst.

          19.09.2019 mhart

          Wertschätzung und Ermutigung am Krankenbett

          Seit dreißig Jahren hat die Klinikseelsorgerin Regina Pabst ein weites Herz und ein offenes Ohr für Patienten im Uniklinikum Gießen.

          26.08.2019 mhart

          Freiheit im KonfiCamp Gießen

          KonfiCamp ist Erlebnisfreizeit, Workshops, Event, Konfirmandenstunde und Gottesdienst. Das erlebten rund 270 Konfirmanden aus den Gemeinden im Evangelischen Dekanat Gießen. Von Donnerstag, 22. August bis Sonntag 25. August waren sie mit mehr als 150 jugendlichen Teamern, Gemeindepädagogen, Pfarrerinnen und Pfarrern sowie Pfadfindern im Freizeitdorf Flensunger Hof in Mücke.
          to top