fanTASTisch
Nacht der Kirchenmusik
Hartmann
11.08.2025
mhart
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen


Die Gießener Kantor:innen Marina Sagorski, Cordula Scobel, Michael Gilles und Christoph Koerber haben wieder ein umfangreiches und originelles Programm zusammengestellt.Zwischen den Konzerten in der Johanneskirche, der Petruskirche und der Bonifatiuskirche ist genügend Zeit, zu Fuß zum nächsten Konzertort zu kommen.
Mit der„Feuermusik“ des zeitgenössischen Komponisten Daniel Stickan, eine „Kantate über den Kosmos, Vergänglichkeit und göttliche Funken“ wird um 17.30 Uhr der Abend in der Johanneskirche eröffnet. Ein virtuoser Klavierpart im Zusammenspiel mit Donnertrommeln, Obertonflöten, Kazoos, Orgeln und nicht zuletzt dem Kinderchor der Johanneskirche, Texte aus der Bibel, von Rilke, Mörike und zeitgenössischen Theologen, Räucherwerk und Nebelmaschine, eine Musik zwischen Jazz und Weltmusik entwerfen einen flammenden Spannungsbogen von der Offenbarung Gottes im Feuer bis zum Pfingstfeuer.
Im zweiten Konzert um 19 Uhr in der Petruskirche stehen bis zu 370 Tasten bereit: von Johann Sebastian Bach erklingen Konzerte für 2, 3, und 4 Cembali und Streicher. Ein selten zu erlebendes rauschende Tastenfest!
Nach einem Imbiss im Hof der Bonifatiuskirche geht es mit spätromantischer Fülle weiter. Um 21 Uhr musizieren in der Bonifatiuskirche 4 Chöre und 2 Organisten unter der Leitung von Cordula Scobel die Messe cis-Moll von Louis Vierne für Chor und 2 Orgeln (342 Tasten) und Abendlieder von Rheinberger und Mauersberger. Ralf Stiewe (Papenburg) ergänzt das Programm mit Orgelimprovisationen.
Den Abend beschließt der Hamburger Organist, Pianist, Komponist und Jazzmusiker Daniel Stickan ab 22.30 Uhr in der Johanneskirche mit Nacht-Improvisationen.
Der Eintritt ist frei.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken