Dekanat Gießen

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Gießen zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          AfD

          Pröpstin: „Farbe für die Menschenwürde bekennen!“

          Anlässlich der geplanten Gründung der AfD-Jugendorganisation am 1. Adventswochenende in Gießen und der Sorge vieler Menschen vor der Bedrohung der Demokratie, ermutigt die Pröpstin für Oberhessen, Dr. Anke Spory, anlässlich des Reformationstags die Kirchengemeinden in Gießen und dem Gießener Land öffentlich und gewaltfrei Farbe für Menschenwürde und Demokratie zu bekennen. Sie weist daraufhin, dass sich die Evangelische Kirche auch am „Fest der Demokratie“ auf dem Berliner Platz in Gießen am Samstag, 29. November, aktiv beteiligen wird.

          Klaus Hofacker

          Dekanatssynode befasste sich mit AfD und Kirchenasyl

          Vertreter der evangelischen Kirche werden sich mit Parteien und Organisationen darüber abstimmen, wie sich Kirchengemeinden am friedlichen und gewaltfreien Protest gegen die Gründung einer neuen AfD-Jugendorganisation in Gießen am 1. Advent beteiligen können. Das sagte der Dekanatsvorsitzende, Gerhard Schulze-Velmede, in seinem Bericht an die Synode des Evangelischen Dekanats Gießen, die am 19. September in der Jungen Kirche Gießen tagte.

          Hartmann

          Erntedank

          Gutes Ergebnis für Brot für die Welt 2024

          Brot für die Welt hat 2024 insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) erhalten. Kirchenbesucher:innen im Dekanat Giessen sind mit insgesamt 34.880,74 Euro am guten Ergebnis beteiligt. In den diesjährigen Erntedank-Gottesdiensten wird wieder für Brot für die Welt gesammelt.

          Jörg Böthling/Brot für die Welt

          Tauffest in der Wieseckaue

          Die evangelischen Kirchengemeinden Gießen Ost und Nord luden am 31. August am ehemaligen Standort der Lichtkirche in der Wieseckaue zum Tauffest und zur Einführung der neuen Pfarrerin Jutta Becher ein. Getauft wurden 18 kleine und große Menschen, vom Baby bis zur Konfirmandin.

          Hartman
          Losung und Lehrtext für Samstag, 01. November 2025
          Wenn ich schaue allein auf deine Gebote, so werde ich nicht zuschanden. Psalm 119,6
          /Jesus spricht:/ Das aber auf dem guten Land sind die, die das Wort hören und behalten in einem feinen, guten Herzen und bringen Frucht in Geduld. Lukas 8,15

          Weitere Artikel

          15.12.2022 mhart

          Trost am Krankenbett

          Bei einem Krankenhausaufenthalt stimmt für viele Patienten nichts mehr. Vieles im Leben ist aus den Fugen geraten, das vorher selbstverständlich war. Gut, dass es in dieser Ausnahmesituation Klinikseelsorger:innen gibt.
          Diakonie: Die Arbeit der Tafeln wird immer wichtiger

          13.12.2022 vr

          Über fünf Millionen Euro zur Stärkung diakonischer Angebote

          Mehreinnahmen aus der Kirchensteuer fließen jetzt in Hesssen-Nassau und Kurhessen-Waldeck in die diakonische Arbeit. Vor allem die Arbeit der Tafeln und die Sozialberatung soll in diesem harten Winter gestärkt werden, der viele Menschen in Not bringt.

          01.12.2022 mhart

          Bei der Telefonseelsorge Gießen-Wetzlar hören 80 Frauen und Männer zu

          Ängste, Depressionen, Konflikte mit anderen Menschen oder Einsamkeit gehören zum Leben vieler Menschen. Manchmal treten seelische Probleme akut auf. Dann kann ein Gespräch mit einem Menschen von der Telefonseelsorge kurzfristig beruhigen, vielleicht sogar weiterhelfen. Bei der evangelisch-katholischen Telefonseelsorge Gießen-Wetzlar arbeiten rund 80 geschulte Frauen und Männer ehrenamtlich mit. Bundesweit sind es gut 7.500.

          30.11.2022 mhart

          Johanna Fröhlich ist neue Pfarrerin in Gießen Nord

          Pfarrerin Johanna Fröhlich (37) wird am Sonntag, 4. Dezember, 10 Uhr, in der Pauluskirche als neue Pfarrerin der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Gießen Nord eingeführt.

          30.11.2022 mhart

          Pfarrerin Maschke aus Leihgestern verabschiedet

          Pfarrerin Angelika Maschke ist nach siebenjähriger Dienstzeit von der Evangelischen Kirchengemeinde Leihgestern im Gottesdienst am 1. Advent verabschiedet worden.

          10.11.2022 mhart

          Kalender der Religionen 2023

          Der „Kalender der Religionen“ in der Region Gießen für das Jahr 2020 ist erschienen.

          10.11.2022 mhart

          Neue Notfallseelsorgerinnen im Landkreis Gießen eingeführt

          In einem Gottesdienst in der katholischen St. Thomas Morus-Kirche in Gießen am Mittwoch, 9. November, wurden acht neue Notfallseelsrgerinnen für ihren Dienst vom Leiter der Notfallseelsorge im Landkreis Gießen, Pfarrer Hans-Theo Daum, und dem katholischen Pfarrer Martin Sahm, eingeführt.

          05.11.2022 mhart

          Bundestagsvizepräsidentin Katrin-Göring Eckardt in Gießen

          Bundestagsvizepräsidentin Katrin-Göring Eckardt kommt am Samstag, 19. November, 19:30 Uhr in die Ev. Petruskirche (Wartweg 9) zu einem Vortrag „Krieg in der Ukraine“.

          05.11.2022 mhart

          Tag der Besinnung unter dem Eindruck von Krieg und Flucht

          Der diesjährige Buß- und Bettag steht besonders unter dem Eindruck des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine und der ungebrochen hohen Zahl von Geflüchteten, die angesichts von Krieg, Naturkatastrophen und lebensbedrohender Not versuchen, Europa zu erreichen.

          05.11.2022 ahrt

          „Begegnungen, die verändern“ - Pfarrvikarin erzählt von Arbeit mit Geflüchteten

          Lydia Katzenberger ist Pfarrvikarin in der Ev. Gesamtkirchengemeinde Karben. Parallel zum Theologiestudium hat sie Menschen auf der Flucht in der Hessischen Erstaufnahmeeinrichtung begleitet. Von den Begegnungen erzählt sie am 19. November in der Jungen Kirche Gießen bei einem Chormusik- und Erzählabend zum Thema Flucht und Ankommen und im Interview.
          to top