Dekanat Gießen

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Gießen zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          AfD

          Pröpstin: „Farbe für die Menschenwürde bekennen!“

          Anlässlich der geplanten Gründung der AfD-Jugendorganisation am 1. Adventswochenende in Gießen und der Sorge vieler Menschen vor der Bedrohung der Demokratie, ermutigt die Pröpstin für Oberhessen, Dr. Anke Spory, anlässlich des Reformationstags die Kirchengemeinden in Gießen und dem Gießener Land öffentlich und gewaltfrei Farbe für Menschenwürde und Demokratie zu bekennen. Sie weist daraufhin, dass sich die Evangelische Kirche auch am „Fest der Demokratie“ auf dem Berliner Platz in Gießen am Samstag, 29. November, aktiv beteiligen wird.

          Klaus Hofacker

          Dekanatssynode befasste sich mit AfD und Kirchenasyl

          Vertreter der evangelischen Kirche werden sich mit Parteien und Organisationen darüber abstimmen, wie sich Kirchengemeinden am friedlichen und gewaltfreien Protest gegen die Gründung einer neuen AfD-Jugendorganisation in Gießen am 1. Advent beteiligen können. Das sagte der Dekanatsvorsitzende, Gerhard Schulze-Velmede, in seinem Bericht an die Synode des Evangelischen Dekanats Gießen, die am 19. September in der Jungen Kirche Gießen tagte.

          Hartmann

          Erntedank

          Gutes Ergebnis für Brot für die Welt 2024

          Brot für die Welt hat 2024 insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) erhalten. Kirchenbesucher:innen im Dekanat Giessen sind mit insgesamt 34.880,74 Euro am guten Ergebnis beteiligt. In den diesjährigen Erntedank-Gottesdiensten wird wieder für Brot für die Welt gesammelt.

          Jörg Böthling/Brot für die Welt

          Tauffest in der Wieseckaue

          Die evangelischen Kirchengemeinden Gießen Ost und Nord luden am 31. August am ehemaligen Standort der Lichtkirche in der Wieseckaue zum Tauffest und zur Einführung der neuen Pfarrerin Jutta Becher ein. Getauft wurden 18 kleine und große Menschen, vom Baby bis zur Konfirmandin.

          Hartman
          Losung und Lehrtext für Mittwoch, 05. November 2025
          Lasst uns unsere Wege prüfen und erforschen, und lasst uns zurückkehren zum HERRN! Klagelieder 3,40
          Ich bete darum, dass eure Liebe immer noch reicher werde an Erkenntnis und aller Erfahrung, sodass ihr prüfen könnt, was das Beste sei, damit ihr lauter und unanstößig seid für den Tag Christi. Philipper 1,9-10

          Weitere Artikel

          11.05.2021 jdiel

          Gemeinden sollen Nachbarschaftsräume bilden

          Die EKHN befindet sich in einem Reformprozess. Laut Prognose wird es bis zum Jahr 2030 zwanzig Prozent weniger Kirchenmitglieder, 140 Millionen weniger Steuereinnahmen und ein Drittel weniger Pfarrpersonal geben. Somit ist eine Neustrukturierung nötig. Oberkirchenrätin Dr. Melanie Beiner stellte das Reformpaket „ekhn2030“ bei einem Studientag in Mainz vor.

          11.05.2021 mhart

          Erstmals Digitale Dekanatssynode

          Seit Beginn der Corona-Pandemie sind in der evangelischen Kirche „eine Fülle an alternativen oder ergänzenden Angebote“ entstanden, die der Absage von Gottesdiensten oder traditionellen Treffen in Kirchengemeinden gegenüberstehen. Das sagte der Dekan des Evangelischen Dekanats Gießen, André Witte-Karp, am Wochenende in seinem Bericht an die Dekanatssynode. Die rund 70 Vertreter der 26 Kirchengemeinden und kirchlicher Einrichtungen tagten erstmals in einer Video-Konferenz.
          Anna-Nicole Heinrich

          08.05.2021 vr

          Überraschung: 25-Jährige an Spitze von EKD-Synode

          Paukenschlag bei der Evangelischen Kirche mit Symbolcharakter: Die 25 Jahre alte Studentin Anna-Nicole Heinrich ist neue Präses der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Sie wird Nachfolgerin von Irmgard Schwaetzer. Heinrich warf dabei auch eine profilierte Juristin und Politikerin aus dem Rennen.

          26.04.2021 mhart

          Digitale Orgelreise nach Albach

          Kantor Christoph Koerber stellt in einem Video die Orgel der Evangelischen Kirche in Albach vor. Mit der Video-Reihe „Orgelreise durch das Evangelische Dekanat Gießen“ werden im Jahr der Orgel 2021 monatlich besondere Orgeln in und um Gießen von den Kantor:innen Marina Sagorski, Christoph Koerber und Cordula Scobel vorgestellt.

          22.04.2021 mhart

          Not ausbremsen

          Nun ist die sogenannte Corona-Notbremse beschlossene Sache. In dem Wort steckt der Begriff der Not. Die mit der Corona-Pandemie einhergehenden Nöte vieler Menschen stehen mir vor Augen. (Eine Andacht von Pfn. Jutta Becher)

          17.04.2021 mhart

          Propst Schmidt gedenkt der Opfer der Pandemie

          Mit Gottesdiensten, mit Online-Feiern und der Teilnahme an lokalen Gedenk-Veranstaltungen gedenken die christlichen Kirchen am 18. April der Opfer der Corona-Pandemie. In Gießen sprach Propst Schmidt bei der Gedenkstunde in der Innenstadt. In der Johanneskirche feierte er eine Online-Andacht.

          03.04.2021 mhart

          Video-Gottesdienste mit Dekan Witte-Karp

          Wie in (fast) allen Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Gießen werden auch in Garbenteich und Hausen an Ostern keine Präsenzgottesdienste gefeiert. Kurzerhand haben die beiden Pohlheimer Gemeinden Dekan André Witte-Karp zu einem Video-Ostergottesdienst in kurzer Form in die Hausener Kirche eingeladen.
          ÖKT-Programm

          31.03.2021 red

          Ökumenischer Kirchentag setzt auf Begegnungen und heiße Eisen

          Der 3. ÖKumenische Kirchentag wird ein digitaler Begegnungsort werden. Festgottesdienste, Talkrunden, die Aufführung des Ökumenischen Oratoriums "EINS" sowie vertiefende Workshops gehören zum Programm. Zudem beteiligen sich auch: Bundeskanzlerin Merkel sowie zwei Bundesminister und weitere Politiker:innen, Eckart von Hirschhausen und die Theologin Margot Käßmann.

          29.03.2021 mhart

          Junge Kirche Gießen gewinnt Online-Wettbewerb

          Die Junge Kirche Gießen des Evangelischen Dekanats Gießen hat den Online-Wettbewerb der Monatszeitschrift Chrismon gewonnen. 183 Projekte haben sich deutschlandweit beworben, über 400.000 Stimmen wurden mit Mausklick oder per E-Mail abgegeben.

          28.02.2021 mhart

          Teilhabe für Geflüchtete möglich machen

          Zena El-Jaaran ist Projekt- und Ehrenamtskoordinatorin der Evangelischen Flüchtlingsarbeit in der Hessischen Erstaufnahmeeinrichtung in Gießen.
          to top