Dekanat Gießen

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Gießen zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          fanTASTisch

          Nacht der Kirchenmusik

          FanTASTisch soll die 5. Gießener Nacht der Kirchenmusik werden. Am Samstag, den 13. September lädt das evangelische Dekanat Gießen wieder zu 4 Konzerten in 3 Kirchen ein. Im Mittelpunkt: Die Tasten

          Hartmann

          Telefonseelsorge

          Dankbarkeit ist keine Einbahnstraße

          Dankbarkeit hat bei der Telefonseelsorge Gießen-Wetzlar (TS) viele Gesichter. Sie zeigt sich in leisen Worten, in einem erleichterten Atemzug am anderen Ende der Leitung, manchmal auch einfach in der Stille oder einem sogar frohen „Danke, dass Sie mir so aufmerksam zugehört haben“ am Ende eines schweren Gesprächs. Doch auch die rund 90 Mitarbeitenden der Telefonseelsorge Gießen Wetzlar beenden oft selbst dankbar ihren Dienst.

          Frick
          Losung und Lehrtext für Donnerstag, 21. August 2025
          /Gott spricht:/ Im Schweiß deines Angesichts wirst du dein Brot essen, bis du zum Erdboden zurückkehrst, denn von ihm bist du genommen. Denn Staub bist du, und zum Staub kehrst du zurück. 1. Mose 3,19
          Wer auf den Boden seiner selbstsüchtigen Natur sät, wird von seiner Selbstsucht das Verderben ernten. Aber wer auf den Boden von Gottes Geist sät, wird von diesem Geist das ewige Leben ernten. Galater 6,8

          Weitere Artikel

          14.05.2021 mhart

          Gießener Christen und Muslime gegen Antisemitismus

          Vertreter der Christen wie der Muslime aus Gießen haben gemeinsam ihr Erschrecken über die aufflammende Judenfeindlichkeit in Deutschland erklärt. Wer den Konfikt in Israel und den palästinensischen Autonomiegebieten zum Anlass für Angriffe auf Juden in Deutschland nehme, offenbare tiefen Antisemitismus. "Dem stellen wir uns mit aller Kraft entgegen und stehen fest an der Seite der Jüdischen Gemeinde Gießen", heißt es in der Erklärung.

          14.05.2021 mhart

          Neu: Video-Andachten "Glaubensorte"

          Neu bei Gießen Evangelisch. "Glaubensorte" ist eine wöchentlich kurze Video-Andacht. Pfarrerinnen und Pfarrer aus Gießen und dem Umland erzählen über Orte des Glaubens. In der ersten Folge vom 14. Mai führt Pfarrerin Iris Hartings in die Michaelskirche in Gießen-Wieseck.
          Hilfsmaßnahmen in der indischen Partnerkirche der EKHN mit dem Bischof von Amrtisar Pradeep Kumar Samantaroy

          11.05.2021 red

          Corona-Pandemie in Indien: Kirche ruft zu Spenden auf

          Zu wenig Sauerstoff, zu wenig Medikamente, mehr als 400.000 Corona-Neuinfektionen täglich - die Lage in Indien bleibt dramatisch. Hessen-Nassau hilft jetzt mit einer Soforthilfe von 50.000 Euro für die kirchlichen Partner in Indien. Auch im Dekanat Gießen wird zu Spenden für die Partnerkirche in Amritsar aufgerufen.

          11.05.2021 jdiel

          Gemeinden sollen Nachbarschaftsräume bilden

          Die EKHN befindet sich in einem Reformprozess. Laut Prognose wird es bis zum Jahr 2030 zwanzig Prozent weniger Kirchenmitglieder, 140 Millionen weniger Steuereinnahmen und ein Drittel weniger Pfarrpersonal geben. Somit ist eine Neustrukturierung nötig. Oberkirchenrätin Dr. Melanie Beiner stellte das Reformpaket „ekhn2030“ bei einem Studientag in Mainz vor.

          11.05.2021 mhart

          Erstmals Digitale Dekanatssynode

          Seit Beginn der Corona-Pandemie sind in der evangelischen Kirche „eine Fülle an alternativen oder ergänzenden Angebote“ entstanden, die der Absage von Gottesdiensten oder traditionellen Treffen in Kirchengemeinden gegenüberstehen. Das sagte der Dekan des Evangelischen Dekanats Gießen, André Witte-Karp, am Wochenende in seinem Bericht an die Dekanatssynode. Die rund 70 Vertreter der 26 Kirchengemeinden und kirchlicher Einrichtungen tagten erstmals in einer Video-Konferenz.
          Anna-Nicole Heinrich

          08.05.2021 vr

          Überraschung: 25-Jährige an Spitze von EKD-Synode

          Paukenschlag bei der Evangelischen Kirche mit Symbolcharakter: Die 25 Jahre alte Studentin Anna-Nicole Heinrich ist neue Präses der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Sie wird Nachfolgerin von Irmgard Schwaetzer. Heinrich warf dabei auch eine profilierte Juristin und Politikerin aus dem Rennen.

          26.04.2021 mhart

          Digitale Orgelreise nach Albach

          Kantor Christoph Koerber stellt in einem Video die Orgel der Evangelischen Kirche in Albach vor. Mit der Video-Reihe „Orgelreise durch das Evangelische Dekanat Gießen“ werden im Jahr der Orgel 2021 monatlich besondere Orgeln in und um Gießen von den Kantor:innen Marina Sagorski, Christoph Koerber und Cordula Scobel vorgestellt.

          22.04.2021 mhart

          Not ausbremsen

          Nun ist die sogenannte Corona-Notbremse beschlossene Sache. In dem Wort steckt der Begriff der Not. Die mit der Corona-Pandemie einhergehenden Nöte vieler Menschen stehen mir vor Augen. (Eine Andacht von Pfn. Jutta Becher)

          17.04.2021 mhart

          Propst Schmidt gedenkt der Opfer der Pandemie

          Mit Gottesdiensten, mit Online-Feiern und der Teilnahme an lokalen Gedenk-Veranstaltungen gedenken die christlichen Kirchen am 18. April der Opfer der Corona-Pandemie. In Gießen sprach Propst Schmidt bei der Gedenkstunde in der Innenstadt. In der Johanneskirche feierte er eine Online-Andacht.

          03.04.2021 mhart

          Video-Gottesdienste mit Dekan Witte-Karp

          Wie in (fast) allen Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Gießen werden auch in Garbenteich und Hausen an Ostern keine Präsenzgottesdienste gefeiert. Kurzerhand haben die beiden Pohlheimer Gemeinden Dekan André Witte-Karp zu einem Video-Ostergottesdienst in kurzer Form in die Hausener Kirche eingeladen.
          to top