Dekanat Gießen

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Gießen zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          AfD

          Pröpstin: „Farbe für die Menschenwürde bekennen!“

          Anlässlich der geplanten Gründung der AfD-Jugendorganisation am 1. Adventswochenende in Gießen und der Sorge vieler Menschen vor der Bedrohung der Demokratie, ermutigt die Pröpstin für Oberhessen, Dr. Anke Spory, anlässlich des Reformationstags die Kirchengemeinden in Gießen und dem Gießener Land öffentlich und gewaltfrei Farbe für Menschenwürde und Demokratie zu bekennen. Sie weist daraufhin, dass sich die Evangelische Kirche auch am „Fest der Demokratie“ auf dem Berliner Platz in Gießen am Samstag, 29. November, aktiv beteiligen wird.

          Klaus Hofacker

          Dekanatssynode befasste sich mit AfD und Kirchenasyl

          Vertreter der evangelischen Kirche werden sich mit Parteien und Organisationen darüber abstimmen, wie sich Kirchengemeinden am friedlichen und gewaltfreien Protest gegen die Gründung einer neuen AfD-Jugendorganisation in Gießen am 1. Advent beteiligen können. Das sagte der Dekanatsvorsitzende, Gerhard Schulze-Velmede, in seinem Bericht an die Synode des Evangelischen Dekanats Gießen, die am 19. September in der Jungen Kirche Gießen tagte.

          Hartmann

          Erntedank

          Gutes Ergebnis für Brot für die Welt 2024

          Brot für die Welt hat 2024 insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) erhalten. Kirchenbesucher:innen im Dekanat Giessen sind mit insgesamt 34.880,74 Euro am guten Ergebnis beteiligt. In den diesjährigen Erntedank-Gottesdiensten wird wieder für Brot für die Welt gesammelt.

          Jörg Böthling/Brot für die Welt

          Tauffest in der Wieseckaue

          Die evangelischen Kirchengemeinden Gießen Ost und Nord luden am 31. August am ehemaligen Standort der Lichtkirche in der Wieseckaue zum Tauffest und zur Einführung der neuen Pfarrerin Jutta Becher ein. Getauft wurden 18 kleine und große Menschen, vom Baby bis zur Konfirmandin.

          Hartman
          Losung und Lehrtext für Mittwoch, 05. November 2025
          Lasst uns unsere Wege prüfen und erforschen, und lasst uns zurückkehren zum HERRN! Klagelieder 3,40
          Ich bete darum, dass eure Liebe immer noch reicher werde an Erkenntnis und aller Erfahrung, sodass ihr prüfen könnt, was das Beste sei, damit ihr lauter und unanstößig seid für den Tag Christi. Philipper 1,9-10

          Weitere Artikel

          02.06.2021 mhart

          Staunen am Taufbecken

          In der neuen Folge von „Glaubensorte“ erzählt Pfarrer Andreas Specht von einen Besuch in der Kathedrale im südenglischen Salisbury.

          01.06.2021 mhart

          Video-Orgelreise nach Kinzenbach

          Propsteikantorin Marina Sagorski stellt die Orgel der Evangelischen Kirche in Kinzenbach (1863) vor. Die Videoreihe „Orgelreise durch das Evangelische Dekanat Gießen“ präsentiert monatlich eine besondere Orgel in und um Gießen.

          28.05.2021 mhart

          Flügel zum Fliegen

          Das Wort oder die Gedanken zum Sonntag sind für Zeitungsleser:innen in und um Gießen vertrauter Teil ihrer Samstag-Lektüre. Ab jetzt gibt es die Andachten der evangelischen Autor:innen auch als Video in der neuen Reihe "Impuls". Aktuell: "Flügel zum Fliegen" von Telefonseelsorgerin Martina Schmidt.
          Musical Martin Luther King: Aufführung im Oktober 2022 in Wetzlar

          28.05.2021 vr

          Chormusical „Martin Luther King“ auf 2022 verschoben

          Aufgrund der Corona-Pandemie müssen die geplanten Aufführungen des Chormusicals Martin Luther King in Wetzlar nun erneut auf das kommende Jahr verschoben werden. Die Aufführungen finden nun am 28. und 29. Oktober 2022 in der Rittal Arena in Wetzlar mit jeweils über 1.200 Sängerinnen und Sängern, Musicalsolisten und Big-Band statt.

          27.05.2021 mhart

          Geborgen im Strandkorb. Videoandacht

          In der neuen Folge "Glaubensorte" lädt Pfarrerin Christine Specht in die Kirche Allendorf/Lahn und in ihren Strandkorb ein. Sie erzählt wo sie Geborgenheit und die Nähe Gottes erlebt.

          19.05.2021 mhart

          Andreas Specht als Stellvertretender Dekan bestätigt

          Pfarrer Andreas Specht ist von den Synodalen des Evangelischen Dekanats Gießen mit großer Mehrheit als Stellvertretender Dekan im Amt bestätigt worden.

          19.05.2021 mhart

          Natur. Ein Glaubensort

          "Glaubensorte" ist eine wöchentlich kurze Video-Andacht. Pfarrerinnen und Pfarrer aus Gießen und dem Umland erzählen über Orte des Glaubens. In der Folge vom 21. Mai führt Pfarrerin Angelika Angerer in die Natur.

          14.05.2021 mhart

          Gießener Christen und Muslime gegen Antisemitismus

          Vertreter der Christen wie der Muslime aus Gießen haben gemeinsam ihr Erschrecken über die aufflammende Judenfeindlichkeit in Deutschland erklärt. Wer den Konfikt in Israel und den palästinensischen Autonomiegebieten zum Anlass für Angriffe auf Juden in Deutschland nehme, offenbare tiefen Antisemitismus. "Dem stellen wir uns mit aller Kraft entgegen und stehen fest an der Seite der Jüdischen Gemeinde Gießen", heißt es in der Erklärung.

          14.05.2021 mhart

          Neu: Video-Andachten "Glaubensorte"

          Neu bei Gießen Evangelisch. "Glaubensorte" ist eine wöchentlich kurze Video-Andacht. Pfarrerinnen und Pfarrer aus Gießen und dem Umland erzählen über Orte des Glaubens. In der ersten Folge vom 14. Mai führt Pfarrerin Iris Hartings in die Michaelskirche in Gießen-Wieseck.
          Hilfsmaßnahmen in der indischen Partnerkirche der EKHN mit dem Bischof von Amrtisar Pradeep Kumar Samantaroy

          11.05.2021 red

          Corona-Pandemie in Indien: Kirche ruft zu Spenden auf

          Zu wenig Sauerstoff, zu wenig Medikamente, mehr als 400.000 Corona-Neuinfektionen täglich - die Lage in Indien bleibt dramatisch. Hessen-Nassau hilft jetzt mit einer Soforthilfe von 50.000 Euro für die kirchlichen Partner in Indien. Auch im Dekanat Gießen wird zu Spenden für die Partnerkirche in Amritsar aufgerufen.
          to top