Dekanat Gießen

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Gießen zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          fanTASTisch

          Nacht der Kirchenmusik

          FanTASTisch soll die 5. Gießener Nacht der Kirchenmusik werden. Am Samstag, den 13. September lädt das evangelische Dekanat Gießen wieder zu 4 Konzerten in 3 Kirchen ein. Im Mittelpunkt: Die Tasten

          Hartmann

          Telefonseelsorge

          Dankbarkeit ist keine Einbahnstraße

          Dankbarkeit hat bei der Telefonseelsorge Gießen-Wetzlar (TS) viele Gesichter. Sie zeigt sich in leisen Worten, in einem erleichterten Atemzug am anderen Ende der Leitung, manchmal auch einfach in der Stille oder einem sogar frohen „Danke, dass Sie mir so aufmerksam zugehört haben“ am Ende eines schweren Gesprächs. Doch auch die rund 90 Mitarbeitenden der Telefonseelsorge Gießen Wetzlar beenden oft selbst dankbar ihren Dienst.

          Frick
          Losung und Lehrtext für Mittwoch, 27. August 2025
          Wen der HERR liebt, den weist er zurecht, und hat doch Wohlgefallen an ihm wie ein Vater am Sohn. Sprüche 3,12
          /Der Vater sprach zum älteren Sohn:/ Feiern muss man jetzt und sich freuen, denn dieser dein Bruder war tot und ist lebendig geworden, war verloren und ist gefunden worden. Lukas 15,32

          Weitere Artikel

          17.03.2017 mhart

          Was ungerecht ist

          „Das ist nicht gerecht, dass eine Million Menschen dauerhaft vom Arbeitsmarkt abgehängt sind. Obwohl wir Wohlstand genießen und die Konjunktur anhält", sagt Anette Bill, Pfarrerin der kirchlichen Jugendwerkstatt in Gießen, über die Situation Langzeitarbeitsloser in Deutschland. Sie ist für öffentich geförderte Beschäftigung.

          16.03.2017 mhart

          Kann die Kirche bei Mordermittlung helfen?

          Ein Doppelmord in Bayern aus dem Jahr 1983 könnte endlich aufgeklärt werden. Helfen sollen dabei auch Kirchengemeinden aus Hessen. Denn nach fast 35 Jahren kennt die Bayerische Polizei noch immer nicht die Identität der Opfer. Eine Fahndungsspur führt nun auch nach Hessen. Es geht um zwei Trauringe.

          16.03.2017 mhart

          Theologischer Studientag für Jugendliche in Gießen

          Drei Fragen beschäftigen Jugendliche besonders intensiv: Wo ist das nächste WLAN? Wo gibt es eine Steckdose zum Aufladen des Smartphones? Was mache ich mit meinem Leben? Zumindest bei der Beantwortung der letzten Frage kann die Evangelische Kirche Jugendliche unterstützen. Deshalb lädt sie in Oberhessen Oberstufenschüler inzwischen regelmäßig zu Theologischen Studientagen ein, zuletzt am 1. März in Gießen. Motto des Tages: Finde ich meinen Weg oder findet mein Weg mich?

          15.03.2017 mhart

          Evangelische Kirche setzt auf neue Buchführung

          Die Evangelische Kirche stellt ab 2018 ihre Buchführung grundsätzlich um. Eine Infoveranstaltung des Regionalverwaltungsverbandes Oberhessen soll Unklarheiten beseitigen helfen.

          02.03.2017 mhart

          Helfen ist noch wichtiger als Wegschmeißen

          Warum arbeiten Freiwillige bei der Giessener Tafel mit? In erster Linie aus Verantwortungsgefühl. Hilfsbedürftige unterstützen und die Gesellschaft verändern, wollen die Ehrenamtlichen. Das hat eine Umfrage ergeben.
          Sonntags bleiben die Geschäfte zu

          23.02.2017 mhart

          Mehr Sonntag statt Einkaufen in Gießen

          Ein weiterer verkaufsoffener Sonntag ist von der Stadt Gießen gekippt worden. Auch bei „Liebigs Suppenfest“ im November bleiben die Geschäfte geschlossen. Damit wird es in diesem Jahr nur zwei Sonntagsöffnungen geben, am 30. April bei „Sport in der City“ und am 8. Oktober anlässlich des "Krämermarkts". Anfang Februar war bereits die Ladenöffnung zum „Kreativmarkt“ am 5. März abgesagt worden.
          Zukunfts-Blick in die "Zeitkirche" zum Hessentag 2017 (Animation)

          20.02.2017 vr

          Mit Video: Hessentag in Rüsselsheim bekommt erste „ZeitKirche“

          Das hat es so noch nie gegeben: Die Rüsselsheimer bekommen eine brandneue Kirche zum Hessentag im Juni. Fast jedenfalls: Die Stadtkirche im Zentrum verwandelt sich beim Fest in die "ZeitKirche" und verbindet dann Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

          13.02.2017 mhart

          Immer jemand zu sprechen

          Einsamkeit, psychische Probleme oder Probleme in der Beziehung - es gibt viele Gründe, warum Menschen Hilfe und jemanden zum Reden brauchen. Und gerade dann ist die Telefonseelsorge ein wichtiger Ansprechpartner. Tag und Nacht.

          10.02.2017 ara

          Reformation auch Thema in Nordindien

          vom 31.Januar bis zum 3. Februar fand in der Alexander School in Amritsar der 26. ordentliche Diözesanrat (Synode) unserer Partnerkirche Diözese Amritsar der Nordindischen Kirche CNI statt. Als Vertreter der EKHN nahm Pfr. i.R. Konrad Schulz an den Beratungen teil.
          Papst und Ratsvorsitzender

          07.02.2017 rh

          Ein großer Schritt in Richtung Ökumene

          EKHN-Kirchenpräsident Jung gehört zu einer Delegation evangelischer Kirchenvertreter, die von Papst Franziskus bei einer Audienz empfangen wurde. 500 Jahre nach der Reformation erläuterten sie, wie sie sich die Aufgaben und das Verhältnis beider Kirchen zueinander vorstellen.
          to top