Dekanat Gießen

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Gießen zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          fanTASTisch

          Nacht der Kirchenmusik

          FanTASTisch soll die 5. Gießener Nacht der Kirchenmusik werden. Am Samstag, den 13. September lädt das evangelische Dekanat Gießen wieder zu 4 Konzerten in 3 Kirchen ein. Im Mittelpunkt: Die Tasten

          Hartmann

          Telefonseelsorge

          Dankbarkeit ist keine Einbahnstraße

          Dankbarkeit hat bei der Telefonseelsorge Gießen-Wetzlar (TS) viele Gesichter. Sie zeigt sich in leisen Worten, in einem erleichterten Atemzug am anderen Ende der Leitung, manchmal auch einfach in der Stille oder einem sogar frohen „Danke, dass Sie mir so aufmerksam zugehört haben“ am Ende eines schweren Gesprächs. Doch auch die rund 90 Mitarbeitenden der Telefonseelsorge Gießen Wetzlar beenden oft selbst dankbar ihren Dienst.

          Frick
          Losung und Lehrtext für Sonntag, 24. August 2025
          Wir, dein Volk, die Schafe deiner Weide, danken dir ewiglich und verkünden deinen Ruhm für und für. Psalm 79,13
          /Jesus spricht:/ Ich bin der gute Hirte und kenne die Meinen und die Meinen kennen mich. Johannes 10,14

          Weitere Artikel

          09.10.2018 mhart

          Liebe ist unsere Alternative

          Kürzlich haben evangelische Gemeindevertreter in der Region, also das Kirchenvolk, beschlossen, sich einem Bündnis für Toleranz anzuschließen. Die Synode des Evangelischen Dekanats Gießen entschied, das am Samstag, 13.10., in der Kongresshalle stattfindende Konzert unter dem Motto „Solidarität ist unsere Alternative“ zu unterstützen. Dass sie sich damit ausdrücklich von der AfD abgrenzten, war von den Gemeindevertretern gewollt.

          22.09.2018 mhart

          Dekanat Gießen unterstützt Protest gegen Rechtspopulismus

          Die Evangelische Kirche in und um Gießen unterstützt den Protest gegen Rechtspopulismus. Die Synode des Evangelischen Dekanats Gießen stimmte am Freitagabend in der Gießener Lukaskirche nahezu einstimmig für die Unterstützung einer Solidaritätsveranstaltung am 13. Oktober 2018 in der Gießener Kongresshalle. Die Kulturveranstaltung steht unter dem Motto „Solidarität ist unsere Alternative. Keine AfD in den Landtag!“

          21.09.2018 mhart

          Indische Gäste in Gießen

          Pastorin Rajni Bala aus Amritsar ist Gast der Wicherngemeinde. In einer Gruppe von zehn Pfarrerinnen und Pfarrer der Kirche von Nordindien besucht sie derzeit bis Anfang Oktober Gießen und die Wetterau.

          13.09.2018 mhart

          Sozialpolitisches Forum in der Jugendwerkstatt Gießen

          Trotz guter Arbeitsmarktlage sind vor allem Menschen mit fehlendem Bildungs- oder Ausbildungsabschluss vom Arbeitsmarkt ausgeschlossen und gesellschaftlich abgehängt. So lautete die Bilanz der Arbeitsmarktforscherin Lena Becher, die sie am 12. September beim „Forum Pankratius“ der Evangelischen Kirche in Gießen vortrug.

          04.09.2018 mhart

          Sonja Löytynoja neue Pfarrerin der Luthergemeinde

          Der Name der neuen Pfarrerin, Sonja Löytynoja (31), geht den Mitgliedern der Luthergemeinde noch etwas schwer über die Lippen. Er kommt, wie auch ihr Mann, aus Finnland. Sie wurde am 2. September eingeführt.

          03.09.2018 mhart

          Orgelradtour im Dekanat Gießen

          Zur Orgel-Radtour lud das Evangelische Dekanat Gießen am 2. September 2018 ein. Vom Haus der Kirche ging es nach Garbenteich, Kleinlinden und Watzenborn-Steinberg.

          27.08.2018 mhart

          250 Konfirmanden aus Gießen und dem Umland im Konfi-Camp

          Einen Mix aus Erlebnisfreizeit, Workshops, Event, Konfirmandenstunde und Gottesdienst erlebten 250 Konfirmanden aus 19 Gemeinden im Evangelischen Dekanat Gießen. Von Donnerstag bis Sonntag (23.-26.8.) waren sie mit 100 jugendlichen Teamern, Gemeindepädagogen sowie Pfarrerinnen und Pfarrern im Freizeitdorf Flensunger Hof in Mücke.

          10.08.2018 mhart

          Internationales Workcamp in Gießen

          Zehn Freiwillige aus Frankreich, Italien, Polen, Spanien, Dänemark und Japan haben in ihren Sommerferien in der Hessischen Erstaufnahmeeinrichtung für Asylsuchende (HEAE) in Gießen gearbeitet. In den knapp zwei Wochen haben sie sich vor allem mit den Kindern beschäftigt und deren Alltag in der kasernenähnlichen Einrichtung belebt. Die Evangelische Petrusgemeinde hat das in Zusammenarbeit mit dem Christlichen Friedensdienst und der HEAE zum zehnten Mal organisiert.
          junge FRau sueht von rechte nach links, im Hintergrund binäre Zahlen

          05.07.2018 hag

          Eine Schneise im Datenschutz-Dschungel

          Pünktlich zum Inkrafttreten der neuen europäischen Datenschutzgrundverordnug (DSGVO) hat das Medienhaus der EKHN die Fülle der neuen Einzelregelungen in einer Handreichung zusammen gefasst und auf die verschiedenen Arbeitsbereiche wie Internet und Social Media oder Gemeindebrief angewendet. Ein Medienanwalt hat mitgearbeitet und die Kirchenjuristen haben das 33-seitige Dokument geprüft.
          Gottesdienst für Jugendliche

          26.06.2018 rh

          Ein Gottesdienst pro Monat - reicht das?

          „Feiern wir zu viele Gottesdienste?“ Mit dieser Frage hatte der Theologieprofessor Peter Scherle seine Zuhörerinnen und Zuhörer im evangelischen Dekanat Groß-Gerau-Rüsselsheim aus der Reserve gelockt. Dabei war er der Auffassung, dass ein monatlicher Rhythmus sinnvoll sei. Diesen Vorschlag kennt auch Pfarrerin Doris Joachim-Storch vom Zentrum Verkündigung der EKHN.
          to top