Dekanat Gießen

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Gießen zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          fanTASTisch

          Nacht der Kirchenmusik

          FanTASTisch soll die 5. Gießener Nacht der Kirchenmusik werden. Am Samstag, den 13. September lädt das evangelische Dekanat Gießen wieder zu 4 Konzerten in 3 Kirchen ein. Im Mittelpunkt: Die Tasten

          Hartmann

          Telefonseelsorge

          Dankbarkeit ist keine Einbahnstraße

          Dankbarkeit hat bei der Telefonseelsorge Gießen-Wetzlar (TS) viele Gesichter. Sie zeigt sich in leisen Worten, in einem erleichterten Atemzug am anderen Ende der Leitung, manchmal auch einfach in der Stille oder einem sogar frohen „Danke, dass Sie mir so aufmerksam zugehört haben“ am Ende eines schweren Gesprächs. Doch auch die rund 90 Mitarbeitenden der Telefonseelsorge Gießen Wetzlar beenden oft selbst dankbar ihren Dienst.

          Frick
          Losung und Lehrtext für Sonntag, 24. August 2025
          Wir, dein Volk, die Schafe deiner Weide, danken dir ewiglich und verkünden deinen Ruhm für und für. Psalm 79,13
          /Jesus spricht:/ Ich bin der gute Hirte und kenne die Meinen und die Meinen kennen mich. Johannes 10,14

          Weitere Artikel

          25.04.2018 sj-klein

          Londontour 2018

          London einmal etwas anders erleben. Dazu hatten ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der zweiten Osterferienwoche Zeit. In einer anglikanischen Kirche übernachten, Jugendgottesdienst, Evening Prayer in St. Paul's, Sightseeing und vieles mehr stand auf dem Programm.

          16.04.2018 mhart

          Kindergottesdienst vor der Haustür

          Mit einem Kindergottesdienst am Wohnwagen direkt in einer Wohnsiedlung lädt die Gießener Wichern-Gemeinde zum Kindergottesdienst ein.

          13.04.2018 lk_sb

          LichtKirche. Und Action! (Mit Video)

          An sechs Drehtagen hat das LichtKirchenTeam mit vier Kameras, ca. 5700 Bilder für die Zeitrafferaufnahme und einer Drohne den Aufbau der LichtKirche begleitet. Auch dabei hat sich gelungene ökumenische Zusammenarbeit gezeigt. Die Cartas stellte ihren Sitzungsraum für die Dauer der Dreharbeiten als Standort für die Zeitrafferkamera zur Verfügung.
          Ängste in Lebensmut verwandeln

          13.04.2018 rh

          Zwischen Mut und Angst

          In den nächsten Tagen sind wieder die Postboten für die EKHN aktiv: Ab dem 14. April startet der Versand der aktuellen Impulspost „Fürchte dich nicht“ an Kirchenmitglieder. Damit ermutigt die EKHN, sich seinen Ängsten zu stellen und sie in neuen Lebensmut zu verwandeln. Die Website www.mut-und-angst.de bietet Tipps und Hintergründe.

          28.03.2018 mhart

          Auferstehung und Verwandlung

          Jesus hat sich verwandelt und verwandelt uns. Die Osterbotschaft macht neue, mutige und fröhliche Menschen, sagt Propst Matthias Schmidt.
          Wer möchte gern an diesem Schreibtisch arbeiten? Das Dekanat Kirchberg sucht eine Verwaltungsfachkraft

          27.03.2018 ast

          Verwaltungs-Profi gesucht

          Im Dekanatsbüro des evangelischen Dekanats Kirchberg in Großen-Buseck ist ein Schreibtisch frei. Das Dekanat sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine neue Verwaltungsfachkraft mit einer Arbeitszeit von 19,5 Wochenstunden.
          "Sehnsuchtsort Heimat", das Buch von Martin Vorländer

          27.03.2018 hag

          Neues Buch: Menschen erzählen über ihre Heimat

          „Sehnsuchtsort Heimat“ ist der Titel eines Buches, das Martin Vorländer jetzt herausgegeben hat. 15 sehr unterschiedliche Menschen berichten über ihre Heimat. Da schreiben nicht nur eine Bischöfin und der bayerische Ministerpräsident, sondern auch Zugewanderte, die ihre Heimat verloren haben sowie Weltbürger, die überall zu Hause sind. Je offener sie über sich selbst und ihre Gefühle schreiben, umso stärker rühren ihre Geschichten an.
          Fahne Hessen

          27.03.2018 bs

          Hessen kann Flüchtlinge verkraften

          In den letzten Jahren sind Millionen Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – viele davon auch nach Hessen. 70 Prozent der Hessen sagen: das kann unser Bundesland verkraften. Mit den Zahlen sieht der Interkulturelle Beauftragte der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Pfarrer Andreas Lipsch, seine alltägliche Erfahrung bestätigt.
          Schlafende Jünger im Garten Gethsemane

          27.03.2018 mv

          Ziemlich schlechteste Freunde

          Auf wen ich mich verlassen kann, zeigt sich, wenn es hart wird. So gesehen hatte Jesus keine Freunde. Als es darauf ankam, haben sie ihn im Stich gelassen. Aber er hat bedingungslose Freundschaft gestiftet.

          12.03.2018 mhart

          Konfi-Tage des Evangelischen Dekanats Gießen

          Rund 180 Konfirmanden aus 14 Gemeinden des Evangelischen Dekanats Gießen besuchten am Freitag und Samstag, 9. und 10. März, die jährlichen Konfi-Tage. Bei der Veranstaltung in den Räumen der Petrusgemeinde, organisiert von Jugendreferentin Nicole Heise und Stadtjugendpfarrer Alexander Klein, ging es um Freiheit, Verbote und Ängste.
          to top