Dekanat Gießen

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Gießen zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Tauferinnerungsfeier im Stadtpark Wieseckaue

          Zu einer Tauferinnerungsfeier mit Familienpicknick am Freitag, 26. Mai, 16 Uhr, laden evangelische Kirchengemeinden in den Stadtpark Wieseckaue in Gießen ein. Die Feier findet ein Jahr nach dem großen Tauffest statt, bei dem dort rund 40 Kinder getauft wurden.

          Hartmann

          Gießener Nacht der Chöre

          Zum dritten Mal lädt das Evangelische Dekanat zur Gießener Nacht der Chöre ein. 17 Chöre werden am 8. Juli von 18 bis 24 Uhr in der Ev. Petruskirche singen.

          Hartmann

          Pfingstmontag

          Open-Air-Gottesdienst auf dem Schiffenberg

          Christen aus Gießen und der Umgebung feiern am Pfingstmontag, 29. Mai, 11 Uhr, wieder einen ökumenischen Gottesdienst unter freiem Himmel auf dem Schiffenberg.

          Hartmann

          Dekanatssynode

          In und um Gießen: Neuordnung der Gemeindelandschaft

          Das Evangelische Dekanat hat die Neuordnung der Gemeindelandschaft in sogenannten Nachbarschaftsräumen beschlossen. Benachbarte Kirchengemeinden im Evangelischen Dekanat Gießen werden sich ab Anfang 2024 in Nachbarschaftsräumen gemeinsam organisieren, um ihre finanziel-len und personellen Ressourcen zukunftssichernd zu planen.

          Hartmann

          Weitere Artikel

          08.03.2023 mhart

          Jugendliche bestärken und sie entscheiden lassen

          Kinder und Jugendliche bestärken und ermutigen, sie an der kirchlichen Arbeit in der Kirchengemeinde oder in den entstehenden Nachbarschaftsräumen beteiligen. Wie geht das? Ideen dafür trug Laura Schäfer, Dekanatsjugendreferentin, vor der Dekanatssynode am 4. März in der Luthergemeinde Gießen vor. Sie und Jugendliche wünschen sich, dass so „Gemeinschaftliches“ entsteht.

          06.03.2023 mhart

          Bericht des Dekans an die Synode

          Im Evangelischen Dekanat Gießen verändert sich vieles. Benachbarte Gemeinden rücken zusammen, Ressourcen werden gemeinsam genutzt, um zukunftsorientiert zu handeln. Gesellschaftspolitik findet seinen Widerhall in sozialdiakonischen Projekten und auch weltpolitische Ereignisse spiegeln sich in Veranstaltungen zum russischen Krieg gegen die Ukraine oder dem kirchlichen Engagement für Flüchtlinge. Das alles griff Dekan Witte-Karp im Bericht an die Synode am 4. März auf.

          05.03.2023 mhart

          Gießener Wicherngemeinde verkauft Kirche

          Das Gemeindehaus und der baulich darin integrierte Turm der Evangelischen Wichernkirche im Gießener Osten sind bereits verkauft, nun trennt sich die Gemeinde auch von der seit August 2021 wegen Einsturzgefahr des Daches gesperrten Kirche und wird sie verkaufen.

          25.02.2023 mhart

          "An der Seite der Opfer"

          Mit einer künstlerisch anspruchsvollen und zugleich emotionalen „Musikalischen Friedensandacht für die Ukraine“ wurde am 24. Februar in der Ev. Petruskirche der Opfer des russischen Überfalls auf das Land vor einem Jahr gedacht.

          15.02.2023 mhart

          Wieder Jugendvertretung im Dekanat Gießen

          Jugendliche und junge Erwachsene haben im Evangelischen Dekanat Gießen nach einer längeren Pause wieder eine eigene Interessenvertretung in der Kirche, die Evangelische Jugendvertretung (EJVD).

          10.02.2023 mhart

          Weltgebetstag 2023: „Glaube bewegt“

          Über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg engagieren sich Frauen beim Weltgebetstag dafür, dass Mädchen und Frauen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können. Der Weltgebetstag 2023 wurde von Frauen aus Taiwan vorbereitet. Unter dem Motto „Glaube bewegt“ wird er am 3. März 2023 in vielen ökumenischen Gottesdiensten gefeiert.

          08.02.2023 mhart

          Musikalische Friedensandacht am 24. Februar in Gießen

          Zur musikalischen Friedensandacht mit ukrainischen Musiker*innen, die in Gießen und dem Umland Schutz gefunden haben, lädt das Evangelische Dekanat Gießen am Freitag, 24. Februar, 19 Uhr, in die Petruskirche ein. Friedenspolitische Impulse am Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine setzen der Gießener Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher und Dekan André Witte-Karp.

          07.02.2023 mhart

          Manuel Eibach ist neuer Pfarrer in Biebertal

          Mit Manuel Eibach haben die Kirchengemeinde Rodheim-Vetzberg und der Kooperationsraum Biebertal einen neuen Pfarrer. Eingeführt wurde er am 5. Februar in Rodheim.

          06.02.2023 mhart

          Selbstbestimmt bunt!

          In der Zeit vom 21. April bis 24. Mai ist in der Jungen Kirche Gießen eine Erlebnisausstellung mit dem Titel „Selbstbestimmt bunt“ zu Gast. In sieben Räumen können sich Besucher:innen über Körper, Geschlecht, Sexualität, Liebe, Familienplanung, Beziehungen und Ungerechtigkeit informieren und austauschen.

          01.02.2023 mhart

          „Ich liebe es, Geschichten zu hören“

          Die Evangelischen Kirchengemeinden Garbenteich und Hausen haben wieder eine Pfarrerin. Die Stelle der pfarramtlich miteinander verbundenen Gemeinden war einige Zeit unbesetzt, nun hat Sabine Guder (31) mit Jahresbeginn das Pfarramt übernommen. In Pohlheim kennt sie sich bereits aus, weil sie ihre praktische Ausbildung, das Vikariat, in Watzenborn-Steinberg absolviert hat.
          to top