Dekanat Gießen

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Gießen zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Kinder- und Familienzentrum Paulus

          Bald fertig: Kita in der Nordstadt

          Das neue Kinder- und Familienzentrum in der Nordstadt steht kurz vor der Fertigstellung. Vor den Sommerferien werden 100 Kinder von 3-6 Jahren, sowie zwei Krippengruppen für insgesamt 20 Kinder unter 3 Jahren aus dem benachbarten Gemeindehaus der Pauluskirche einziehen.

          Hartmann

          Dekanatssynode

          Evangelische Kirche: Auch künftig Teilnahme an Demos

          Dekan André Witte-Karp hat den Auftrag der evangelischen Kirche unterstrichen, öffentlich Stel-lung zu beziehen, wenn es um die christlichen Werte der Nächstenliebe, der Menschlichkeit und des friedlichen Miteinanders geht.

          Hartmann

          Einfach Heiraten

          Hochzeitsfest am 24. Mai in Gießen

          Die Evangelische Kirche feiert am 24. Mai ein groß angelegtes Hochzeitsfest in Gießen. Sogar hoch über der Stadt, auf dem Stadtkirchenturm, werden Paare verheiratet. Es wirken rund zehn Pfarrer:innen aus dem Dekanat an dem Fest „Einfach Heiraten“ mit.

          privat
          Losung und Lehrtext für Montag, 21. April 2025
          Wenn ihr euch von ganzem Herzen zu dem HERRN bekehren wollt, so tut von euch die fremden Götter. 1. Samuel 7,3
          Für uns gilt: Nur einer ist Gott – der Vater. Alles hat in ihm seinen Ursprung, und er ist das Ziel unseres Lebens. Und nur einer ist der Herr: Jesus Christus. Alles ist durch ihn entstanden, und durch ihn haben wir das Leben. 1. Korinther 8,6

          Weitere Artikel

          12.08.2021 mhart

          Klinikpfarrerin Eva Lorenz geht in den Ruhestand

          Warum müssen Menschen leiden und sterben? Auch am Ende ihres Berufsweges als Pfarrerin und nach 25-jähriger Tätigkeit als Klinikseelsorgerin kann Pfarrerin Eva Lorenz diese uralte Menschheitsfrage nicht beantworten. Ende August geht sie den Ruhestand.
          Aufräumarbeiten im Ahrtal wie hier bei der Winzergenossenschaft Mayschoss nach dem verheerenden Unwetter 2021

          05.08.2021 vr

          Hochwasser: Hessen-Nassau hilft mit Schaufeln, Spenden und Seelsorge

          Egal ob Kita, Jugendgruppe oder handwerklich begabte Kirchenvorstände: Viele aus Hessen-Nassau wollen in den Flutgebieten weiter helfen. Wer ist gerade im Einsatz?

          03.08.2021 mhart

          An der Seite der Benachteiligten

          „Kirche gehört an die Seite der Benachteiligten“. Das ist Christoph Geist ganz wichtig. Er ist 73 Jahre alt und eigentlich Pfarrer im Ruhestand. Trotzdem setzt er sich in der Werkstattkirche in der Gießener Nordstadt fast täglich für sozial Benachteiligte ein. In der Kirche will Christoph die Menschen zusammenbringen. Er ist der festen Überzeugung, dass alle Menschen ein Recht auf Glück im Leben haben. Ein Video von ekhn_tv
          Hochwasserschäden Bad Münstereifel

          03.08.2021 red

          Ökumenischer Gottesdienst: Gedenken an die Opfer der Flutkatastrophe

          Ein ökumenischer Gottesdienst in Aachen am 28. August 2021 soll an die Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen erinnern und Trost schenken. Eingeladen sind auch Betroffene.

          02.08.2021 mhart

          Truhenorgeln im Dekanat Gießen

          In einem Video präsentieren die Kantor:innen Cordula Scobel, Marina Sagorski und Christoph Koerber transportable Truhenorgeln im Evangelischen Dekanat. Sie stellen die Instrumente in der Kapelle des Universitätsklinikums und in der Basilika auf dem Schiffenberg vor. Dabei erklingt Musik von L. Grossi da Viadana, G. Gabrieli, G.B. Zucchinetti und J.S. Bach

          30.07.2021 mhart

          Bilder über Bilder

          Die vielen Bilder und Eindrücke im Smartphone wie im Kopf - schöne wie belastende - müssen immer wieder sortiert, aufgeräumt und abgelegt werden, sagt Pfarrer Ekkehard Landig aus Gießen-Kleinlinden in einem "Impuls" zum Wochenende. Der Text erscheint in den Gießener Zeitungen als "Wort zum Sonntag".

          08.07.2021 mhart

          Einsturzgefahr: Gießener Wichernkirche geschlossen

          Zum ersten Mal seit dem 2. Weltkrieg ist in Gießen eine evangelische Kirche wegen Baufälligkeit geschlossen worden. Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau verfügte die Schließung der Wichernkirche, an der Kreuzung Fröbelstraße/Trieb, im Gießener Osten wegen des einsturzgefährdeten Daches.

          07.07.2021 mhart

          Jugendwerkstatt Gießen macht junge Menschen fit

          Im Projekt Startklar der Jugendwerkstatt lernen junge Menschen ihrem Tag Struktur zu geben und sich auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten.

          05.07.2021 mhart

          Schreibwerkstatt für Jugendliche

          Pünktlich zum Beginn der Sommerferien lädt die Martinsgemeinde Heuchelheim Jugendliche zu einer Schreibwerkstatt ein. "Was würdest du aus einem brennenden Haus retten?" Darüber sollen Jugendliche nachdenken.

          02.07.2021 mhart

          Über Gnade. Impuls von Peter Willared

          Rettung aus menschlicher Not ist nicht mit Leistung zu erbringen. Rettung kann man nicht erarbeiten oder verdienen. Die gibt es immer kostenlos.
          to top