Dekanat Gießen

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Gießen zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          AfD

          Pröpstin: „Farbe für die Menschenwürde bekennen!“

          Anlässlich der geplanten Gründung der AfD-Jugendorganisation am 1. Adventswochenende in Gießen und der Sorge vieler Menschen vor der Bedrohung der Demokratie, ermutigt die Pröpstin für Oberhessen, Dr. Anke Spory, anlässlich des Reformationstags die Kirchengemeinden in Gießen und dem Gießener Land öffentlich und gewaltfrei Farbe für Menschenwürde und Demokratie zu bekennen. Sie weist daraufhin, dass sich die Evangelische Kirche auch am „Fest der Demokratie“ auf dem Berliner Platz in Gießen am Samstag, 29. November, aktiv beteiligen wird.

          Klaus Hofacker

          Dekanatssynode befasste sich mit AfD und Kirchenasyl

          Vertreter der evangelischen Kirche werden sich mit Parteien und Organisationen darüber abstimmen, wie sich Kirchengemeinden am friedlichen und gewaltfreien Protest gegen die Gründung einer neuen AfD-Jugendorganisation in Gießen am 1. Advent beteiligen können. Das sagte der Dekanatsvorsitzende, Gerhard Schulze-Velmede, in seinem Bericht an die Synode des Evangelischen Dekanats Gießen, die am 19. September in der Jungen Kirche Gießen tagte.

          Hartmann

          Erntedank

          Gutes Ergebnis für Brot für die Welt 2024

          Brot für die Welt hat 2024 insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) erhalten. Kirchenbesucher:innen im Dekanat Giessen sind mit insgesamt 34.880,74 Euro am guten Ergebnis beteiligt. In den diesjährigen Erntedank-Gottesdiensten wird wieder für Brot für die Welt gesammelt.

          Jörg Böthling/Brot für die Welt

          Tauffest in der Wieseckaue

          Die evangelischen Kirchengemeinden Gießen Ost und Nord luden am 31. August am ehemaligen Standort der Lichtkirche in der Wieseckaue zum Tauffest und zur Einführung der neuen Pfarrerin Jutta Becher ein. Getauft wurden 18 kleine und große Menschen, vom Baby bis zur Konfirmandin.

          Hartman
          Losung und Lehrtext für Mittwoch, 05. November 2025
          Lasst uns unsere Wege prüfen und erforschen, und lasst uns zurückkehren zum HERRN! Klagelieder 3,40
          Ich bete darum, dass eure Liebe immer noch reicher werde an Erkenntnis und aller Erfahrung, sodass ihr prüfen könnt, was das Beste sei, damit ihr lauter und unanstößig seid für den Tag Christi. Philipper 1,9-10

          Weitere Artikel

          18.06.2021 mhart

          Mit Stockbrot und dem Heiligen Geist am Lagerfeuer

          Axel Zeiler-Held ist überzeugt: Eine der besten Orte, um etwas von Gott und seinem Geist in sich zu spüren, ist am Lagerfeuer. Außerdem entwickeln sich am Feuer zwischen Menschen die besten Gespräche. Und das seit Jahrtausenden. Axel Zeiler-Held ist Pfarrer in Großen-Linden.

          18.06.2021 mhart

          Kita Lutherberg Gießen wird größer

          Auf dem Gelände des Evangelischen Kinder- und Familienzentrums Lutherberg sind die Tiefbauarbeiten für den Erweiterungsbau bereits im vollen Gang, jetzt erfolgte auch der offizielle Spatenstich.

          17.06.2021 mhart

          Fitness-Studio als Glaubensort entdeckt

          Im Fitness-Studio wurde André Witte-Karp an die Vergänglichkeit erinnert. Da hatte jemand auf seine durchtrainierte Brust die Worte tätowiert: „Nichts ist für die Ewigkeit“. Eine neue Folge "Glaubensorte"
          Schild Lutherweg an morschem Holz vor Wiese, Dorf im Hintergrund

          16.06.2021 ast

          Literatour wird zur "LutheraTour"

          Die Literatour wird im Lutherjahr 2021 zur LutheraTour. Stgadtmarketing Hungen und Evangelische Kirche laden am 10. Juli zum „erlesenen“ Naturspaziergang von Nonnenroth nach Hungen ein.

          14.06.2021 mhart

          Hohe Wahlbeteiligung auch in und um Gießen

          Bei der Kirchenvorstandswahl der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) zeichnet sich die beste Wahlbeteiligung seit Jahrzehnten ab. Nach Angaben der EKHN lag die Gesamtbeteiligung bei knapp 25 Prozent der Wahlberechtigten gegenüber 18,5 Prozent sechs Jahre zuvor. In und um Gießen lag die Wahlbeteiligung bei knapp 21 Prozent.
          Kirchenvorstandswahlen 2021 in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau

          14.06.2021 vr

          Kirchenwahlen mit bester Beteiligung seit Jahrzehnten

          In über 1000 Gemeinden Hessen-Nassaus wurden die ehrenamtlichen Vorstände gewählt. Den absoluten Hit gab es in Wirberg bei Grünberg. Kirchenpräsident Volker Jung sieht die Wahl wie keine Wahl zuvor und Präses Ulrich Oelschläger ist überwältigt.
          Gesicherte Toreinfahrt eines Gefängnisses

          13.06.2021 pwb

          Video-Gottesdienst der Gefängnisseelsorge

          Pfarrerinnen und Pfarrer der Gefängnisseelsorge haben die bekannte Geschichte von Kain und Abel auf besondere Weise ausgelegt. Der Video-Gottesdienst, aufgezeichnet für den 1. Sonntag nach Trinitatis, lässt sich auch nachträglich auf Youtube anschauen. Lassen Sie sich bewegen von den Texten und Tönen aus der Arbeit dieser Gefängnisseelsorgerinnen und Gefängnisseelsorger.

          11.06.2021 mhart

          "Sie haben die Wahl!"

          Das Wort zum Sonntag von Anne Schneider, Gemeindepfarrerin in Annerod und Oppenrod, für die Gießener Zeitungen am 12. Juni als Video-"Impuls" bei Gießen Evangelisch. Pfarrerin Schneider wirbt darin für die Teilnahme an der Kirchenvorstandswahl in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau am Sonntag

          09.06.2021 mhart

          "Demokratische Struktur ist evangelisches Markenzeichen"

          Am Sonntag wählen rund 1,2 Millionen Mitglieder der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) die Leitung ihrer Kirchengemeinde. In der Stadt Gießen und den Umlandgemeinden im Evangelischen Dekanat sind 46.000 Mitglieder ab 14 Jahren in 26 Gemeinden wahlberechtigt.

          04.06.2021 mhart

          Wie fühlt sich die neue Freiheit an?

          Das Wort zum Sonntag von Gabriel Brand, Pfarrer für Gesellschaftliche Verantwortung im Dekanat Gießen, aus den Gießener Zeitungen am 5. Juni als Video-"Impuls" bei Gießen Evangelisch
          to top