Dekanat Gießen

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Gießen zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          fanTASTisch

          Nacht der Kirchenmusik

          FanTASTisch soll die 5. Gießener Nacht der Kirchenmusik werden. Am Samstag, den 13. September lädt das evangelische Dekanat Gießen wieder zu 4 Konzerten in 3 Kirchen ein. Im Mittelpunkt: Die Tasten

          Hartmann

          Telefonseelsorge

          Dankbarkeit ist keine Einbahnstraße

          Dankbarkeit hat bei der Telefonseelsorge Gießen-Wetzlar (TS) viele Gesichter. Sie zeigt sich in leisen Worten, in einem erleichterten Atemzug am anderen Ende der Leitung, manchmal auch einfach in der Stille oder einem sogar frohen „Danke, dass Sie mir so aufmerksam zugehört haben“ am Ende eines schweren Gesprächs. Doch auch die rund 90 Mitarbeitenden der Telefonseelsorge Gießen Wetzlar beenden oft selbst dankbar ihren Dienst.

          Frick
          Losung und Lehrtext für Freitag, 22. August 2025
          Nehmt euch in acht bei eurem Tun, denn beim HERRN, unserem Gott, gibt es keine Ungerechtigkeit und kein Ansehen der Person und keine Bestechlichkeit. 2. Chronik 19,7
          Prüft, was dem Herrn wohlgefällig ist. Epheser 5,10

          Weitere Artikel

          Post vom Roten Hahn

          26.05.2020 red

          Studierendenaktion: Herzens-Worte im Briefkasten

          Am digitalen Semester halten viele Universitäten in Hessen fest. Auch die evangelischen Studierendengemeinden in Hessen müssen ihre Türen noch geschlossen halten. Ein Wiedersehen gibt es aktuell nur in der Morgenandacht – per Videokonferenz. Ein Zeichen des Zusammenhaltes bietet der Brief vom Roten Hahn.

          15.05.2020 mhart

          Konfirmation 2020. Maskiert und Abgezählt!?

          Eigentlich werden seit Mitte Mai in den evangelischen Gemeinden in und um Gießen 300 Jugendliche konfirmiert. Eigentlich. Denn mit Beginn der Kontaktsperre brach auch der Konfirmandenunterricht ab. Wie haben Kirchengemeinden die Beziehung zu den Jugendlichen seit Beginn des Lockdowns gestaltet und was wird aus den Konfirmationen in diesem Jahr?

          11.05.2020 mhart

          Dank an Evangelische Kitas

          Der Gießener Dekan André Witte-Karp hat sich in einem Brief bei allen knapp 500 Mitarbeitenden in 20 Evangelischen Kindertagestätten in und um Gießen für ihr Engagement in der Coronakrise bedankt.

          30.04.2020 mhart

          Alle medialen Möglichkeiten nutzen

          Zahlreiche Gemeinden im Evangelischen Dekanat Gießen haben vor Ostern begonnen, Feiern und Andachten ins Internet zu stellen.

          28.04.2020 bon

          Frank Dönges vermisst Gespräche mit Patienten

          Als Pfarrer für Krankenhausseelsorge im Westerwald ist Frank Dönges oft bei Menschen, die krank oder seelisch belastet sind. Manchmal spricht und betet er mit ihnen, manchmal hört er einfach nur zu. Dinge, die den Patienten im Klinikalltag eine große Hilfe sein können. Gerade in Corona-Zeiten. Aber so einfach ist das nicht.

          24.04.2020 mhart

          Dekan bittet Gemeinden in und um Gießen um Geduld

          Dekan André Witte-Karp dämpft die Erwartungen an die Wiederaufnahme der evangelischen Gottesdienste in und um Gießen in den gewohnten Formen. „Ich habe die Hoffnung, dass wir uns ab 10. Mai unter ganz bestimmten Voraussetzungen in den Kirchen wieder zu Feiern treffen können, aber aufgrund der Schutzmaßnahmen wird der Gottesdienstablauf ein ganz anderer sein, als wir es gewohnt waren.“
          Verteilaktion von Nahrungsmitteln

          24.04.2020 red

          Hilfs-Aktion: Grundnahrungsmittel für indische Wanderarbeiter

          In der Coronakrise trifft es die einen noch härter als die anderen. In Indien leben etwa zweidrittel der Menschen in Armut. Viele dieser Menschen ziehen vom Land in große Städte wie Neu Delhi oder Amritsar, um Geld zu verdienen. Wenn sie Arbeit haben, dann als Tagelöhner. Das bedeutet: Sie leben jeden Tag von der Hand in den Mund und besitzen keine Reserven.

          23.04.2020 mhart

          Dringend Hilfe für Flüchtlinge auf Lesbos erforderlich

          Um Spenden zur humanitären Unterstützung von Flüchtlingen im Lager Moria auf der griechischen Insel Lesbos bittet die in Gießen ansässige überkonfessionelle christliche Hilfsorganisation Global Aid Network gGmbH (GAIN). Dabei wird sie u.a. von der Stadt Gießen und dem evangelischen Stadtkirchen-Pfarrer Klaus Weißgerber unterstützt.
          Online-Gottesdienst

          23.04.2020 red

          Sechs EKHN-Online-Gottesdienste im Fokus: Wie geht es nach Corona weiter?

          Durch die Corona-Maßnahmen kam das vorübergehende Aus für Gottesdienste mit mehreren Besucherinnen und Besuchern in einern Kirche. Live-Gottesdienste und Online-Andachten gingen an den Start. Eine Umfrage unter einigen Gemeinden zeigt: Im Netz stoßen auch kirchenferne Menschen dazu.

          19.04.2020 mhart

          Aktion Innehalten um 18 Uhr beim täglichen Glockengeläut

          Evangelische und Katholische Kirchen in und um Gießen verbinden Menschen miteinander und rufen zum täglichen Innehalten beim Glockenläuten auf. Unter dem Motto „Macht die Fenster auf! Ein Zeichen in Zeiten von Corona“ werden Kirchenglocken täglich um 18 Uhr läuten und laden zum Gebet ein.
          to top