Dekanat Gießen

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Gießen zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Stellenangebot

          Mitarbeitende für die Kinder- und Jugendarbeit gesucht

          Das evangelische Dekanat Gießen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Nachbarschaftsraum am Schiffenberg eine*n Mitarbeitende für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien. Dazu gehört beispielsweise die Mitarbeit an der Planung und Durchführung der jährlichen Kinderbibelwoche in den Sommerferien und regelmäßige Angebote für Kinder und Jugendliche.

          Roger Schmidt

          fanTASTisch

          Nacht der Kirchenmusik

          FanTASTisch soll die 5. Gießener Nacht der Kirchenmusik werden. Am Samstag, den 13. September lädt das evangelische Dekanat Gießen wieder zu 4 Konzerten in 3 Kirchen ein. Im Mittelpunkt: Die Tasten

          Hartmann

          Telefonseelsorge

          Dankbarkeit ist keine Einbahnstraße

          Dankbarkeit hat bei der Telefonseelsorge Gießen-Wetzlar (TS) viele Gesichter. Sie zeigt sich in leisen Worten, in einem erleichterten Atemzug am anderen Ende der Leitung, manchmal auch einfach in der Stille oder einem sogar frohen „Danke, dass Sie mir so aufmerksam zugehört haben“ am Ende eines schweren Gesprächs. Doch auch die rund 90 Mitarbeitenden der Telefonseelsorge Gießen Wetzlar beenden oft selbst dankbar ihren Dienst.

          Frick
          Losung und Lehrtext für Samstag, 06. September 2025
          /Gott spricht:/ Ich will für Israel wie der Tau sein, dass es blüht wie eine Lilie. Hosea 14,6
          /Jesus spricht:/ Darum sollt ihr nicht sorgen und sagen: Was werden wir essen? Was werden wir trinken? Womit werden wir uns kleiden? Denn euer himmlischer Vater weiß, dass ihr all dessen bedürft. Matthäus 6,31.32

          Weitere Artikel

          Helga Schmitt hat im Dekanatsbüro komplizierte Verwaltungsvorgänge mit Phantasie vereinfacht.

          29.01.2015 mhart

          Dekanatssekretärin verabschiedet

          Helga Schmitt, Sekretärin im Evangelischen Dekanat Gießen, ist nach über 20-jähriger Tätigkeit bei einer Feier im Haus der Kirche am 28. Januar in den Ruhestand verabschiedet worden.
          Pfarrer Hans-Joachim Wahl ist neuer katholischer Dekan

          28.01.2015 mhart

          Neuer katholischer Dekan

          Der Seelsorger der St. Bonifatius-Gemeinde in Gießen wird neuer Dekan des Katholischen Dekanats Gießen.
          Ein Geldkoffer. Das Geld kommt nicht aus dem Himmel. Die Kirchenmitglieder finanzieren ihre Kirche.

          28.01.2015 mhart

          Keine neue Kirchensteuer

          Viele Menschen sind verunsichert, weil sie Post von ihrer Bank bekommen haben. Was aber hat es mit der Kirchensteuer auf Kapitalerträge auf sich? Und wer muss sie zahlen?
          In der Jugendwerkstatt Gießen erhalten junge Menschen eine zweite Chance

          27.01.2015 mhart

          Jugendwerkstatt Gießen bildet Flüchtling aus

          „Menschen brauchen Menschen“, lautet die Devise der Jugendwerkstatt in Gießen. Die kirchliche Einrichtung fördert Menschen, die auf dem regulären Arbeitsmarkt keine Chancen haben. Auch junge Flüchtlinge. Dafür gibt es aber keine öffentlichen Mittel. Ausbildungspaten finanzieren das.
          Zelte aus Ästen und Blättern bauen - Waldwoche "Leben wie Indianer"

          27.01.2015 mhart

          Segeln, Reiten oder Waldabenteuer

          Die Evangelische Jugend Gießen bietet auch 2015 wieder unterschiedlichste Kinder- und Jugendfreizeiten an.
          Alexander Klein, Stadtjugendpfarrer im Dekanat Gießen

          26.01.2015 mhart

          Gießen hat neuen Stadtjugendpfarrer

          Seit Beginn des neuen Jahres hat Gießen wieder einen Stadtjugendpfarrer. Alexander Klein (45) will zunächst alle 29 Kirchengemeinden im Evangelischen Dekanat besuchen. Gespräche mit haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden stehen auf seinem Programm. Er will sich einen Überblick verschaffen, was Gemeinden und Einrichtungen Kindern und Jugendlichen anbieten. Natürlich will er auch die Wünsche an den neuen Stadtjugendpfarrer abfragen.
          Weltreligionen

          26.01.2015 vr

          Wiesbadener Dekan will Blasphemie-Verbot abschaffen

          Provokante These des Wiesbadener Dekans: Blasphemie-Verbot abschaffen, denn Gott braucht keinen Schutz durch irdische Gesetze.
          KV-Danke-Fest 2015. Mit viel Humor wurde den Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorstehern für ihre ehrenamtliche Arbeit gedankt.

          19.01.2015 mhart

          Fest für Kirchenvorstände im Dekanat Gießen

          Mit einem Fest für Kirchenvorsteher und Kirchenvorsteherinnen aus Gießen und dem Umland am Freitagabend, 16. Januar, hat sich der Dekanatssynodalvorstand für deren ehrenamtliches Engagement in denzurückliegenden sechs Jahren bedankt.
          Rund 500 Zuhörer waren bei der anderhalbstündigen Kundgebung für ein weltoffenes Gießen. Ans Mikrofon ging auch Dekan Frank-Tilo Becher von der Evangelischen Kirche.

          19.01.2015 mhart

          Kundgebung für "buntes Gießen"

          Rund 500 Menschen haben am Samstag, 17. Januar, vor dem Gießener Rathaus für eine „bunte, weltoffene Stadt“ demonstriert. Unter den Teilnehmern waren auch viele Kirchenmitglieder.
          Christen und Muslime nach einem gemeinsamen Friedensgebet in Gießen

          09.01.2015 mhart

          Christen und Muslime in Gießen

          Christen und Muslime verschiedenster Glaubensrichtungen und Konfessionen haben kurz vor Weihnachten in der Ev. Thomasgemeinde gemeinsam für den Frieden gebetet. Sehnsucht nach Frieden führte sie zusammen. Unter dem Eindruck des Anschlags in Paris erhält dieses Bild ein völlig neues Gewicht.
          to top