Dekanat Gießen

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Gießen zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Workcamp mit Flüchtlingen

          Sprachbarrieren mit einem Lächeln überwinden

          14 Freiwillige aus Deutschland, Italien, Spanien, Frankreich, Tschechien, Ungarn, der Ukraine, Marokko, Südkorea und Japan haben auf Einladung des Evangelischen Dekanats Gießen während ihrer Sommerferien in der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Hessen (EAEH) in der Grünberger Straße gearbeitet.

          Hartmann

          fanTASTisch

          Nacht der Kirchenmusik

          FanTASTisch soll die 5. Gießener Nacht der Kirchenmusik werden. Am Samstag, den 13. September lädt das evangelische Dekanat Gießen wieder zu 4 Konzerten in 3 Kirchen ein. Im Mittelpunkt: Die Tasten

          Hartmann

          Telefonseelsorge

          Dankbarkeit ist keine Einbahnstraße

          Dankbarkeit hat bei der Telefonseelsorge Gießen-Wetzlar (TS) viele Gesichter. Sie zeigt sich in leisen Worten, in einem erleichterten Atemzug am anderen Ende der Leitung, manchmal auch einfach in der Stille oder einem sogar frohen „Danke, dass Sie mir so aufmerksam zugehört haben“ am Ende eines schweren Gesprächs. Doch auch die rund 90 Mitarbeitenden der Telefonseelsorge Gießen Wetzlar beenden oft selbst dankbar ihren Dienst.

          Frick
          Losung und Lehrtext für Dienstag, 19. August 2025
          Der Himmel wird wie ein Rauch vergehen und die Erde wie ein Kleid zerfallen, und die darauf wohnen, werden wie Mücken dahinsterben. Aber mein Heil bleibt ewiglich. Jesaja 51,6
          Wenn aber kommen wird das Vollkommene, so wird das Stückwerk aufhören. 1. Korinther 13,10

          Weitere Artikel

          15.02.2023 mhart

          Wieder Jugendvertretung im Dekanat Gießen

          Jugendliche und junge Erwachsene haben im Evangelischen Dekanat Gießen nach einer längeren Pause wieder eine eigene Interessenvertretung in der Kirche, die Evangelische Jugendvertretung (EJVD).

          10.02.2023 mhart

          Weltgebetstag 2023: „Glaube bewegt“

          Über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg engagieren sich Frauen beim Weltgebetstag dafür, dass Mädchen und Frauen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können. Der Weltgebetstag 2023 wurde von Frauen aus Taiwan vorbereitet. Unter dem Motto „Glaube bewegt“ wird er am 3. März 2023 in vielen ökumenischen Gottesdiensten gefeiert.

          07.02.2023 mhart

          Manuel Eibach ist neuer Pfarrer in Biebertal

          Mit Manuel Eibach haben die Kirchengemeinde Rodheim-Vetzberg und der Kooperationsraum Biebertal einen neuen Pfarrer. Eingeführt wurde er am 5. Februar in Rodheim.

          06.02.2023 mhart

          Selbstbestimmt bunt!

          In der Zeit vom 21. April bis 24. Mai ist in der Jungen Kirche Gießen eine Erlebnisausstellung mit dem Titel „Selbstbestimmt bunt“ zu Gast. In sieben Räumen können sich Besucher:innen über Körper, Geschlecht, Sexualität, Liebe, Familienplanung, Beziehungen und Ungerechtigkeit informieren und austauschen.

          01.02.2023 mhart

          „Ich liebe es, Geschichten zu hören“

          Die Evangelischen Kirchengemeinden Garbenteich und Hausen haben wieder eine Pfarrerin. Die Stelle der pfarramtlich miteinander verbundenen Gemeinden war einige Zeit unbesetzt, nun hat Sabine Guder (31) mit Jahresbeginn das Pfarramt übernommen. In Pohlheim kennt sie sich bereits aus, weil sie ihre praktische Ausbildung, das Vikariat, in Watzenborn-Steinberg absolviert hat.

          18.01.2023 mhart

          "Supp un schwätze"

          „Supp un schwätze“ ist ein warmer Mittagstisch am Sonntag. Dazu lädt die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Gießen Nord zusammen mit dem Nordstadtverein und der Werkstattkirche ein, unterstützt wird das kostenlose Angebot vom Evangelischen Dekanat, der Diakonie und der Stadt Gießen.
          Mann mit gelber Weste "Notfallseelsorge" und Frau von hinten.

          11.01.2023 ast

          Neuer Kurs für ehrenamtliche Notfallseelsorge

          Die Notfallseelsorge im Kreis Gießen leistet rund um die Uhr „Erste Hilfe für die Seele“ für Menschen in Krisensituationen. Um diesen Dienst sicherzustellen, braucht es Frauen und Männer mit einer fundierten Ausbildung. Von März bis Mai 2023 lädt der Leiter der Notfallseelsorge im Kreis Gießen, Pfarrer Hans-Theo Daum, Interessierte aller Konfessionen zu einem Kurs „Notfallseelsorge“ ein.

          29.12.2022 mhart

          Oberbürgermeister besucht Heiligabend die Telefonseelsorge

          Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher hat Heiligabend die Ökumenische Telefonseelsorge Gießen-Wetzlar besucht und im Namen der Stadt Gießen für die seelsorgerliche Arbeit auch an Weihnachten gedankt und seine persönliche Wertschätzung ausgedrückt.
          Flüchtlingsaufnahme

          19.12.2022 red

          „Das Thema Flucht wird bleiben“: Kirchenpräsident besucht Hessens Erstaufnahme

          Hessen-Nassaus Kirchenpräsident Volker Jung hat mit einer Delegation die Hessische Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Gießen besucht. Allen liegt an einer menschenwürdigen Unterbringung Hilfesuchender. Wenn manchmal bis zu 600 Menschen auf einmal ankommen, ist das eine riesige Herausforderung.
          Pfarrerin

          19.12.2022 epd

          EKHN-Personaldezernent: Pensionierungswelle produziert Vakanzen

          Insgesamt sind in der EKHN durchschnittlich 16,5 Prozent der Gemeindepfarrstellen unbesetzt. Das liegt daran, dass jetzt die sogenannten «Babyboomer» in Ruhestand gehen. Vor allem in der Region verwurzelte junge Menschen sind eingeladen, Theologie zu studieren. Über die aktuelle Situation hat EKHN-Personaldezernent Jens Böhm mit dem epd gesprochen.
          to top