Dekanat Gießen

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Gießen zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Kinder- und Familienzentrum Paulus

          Bald fertig: Kita in der Nordstadt

          Das neue Kinder- und Familienzentrum in der Nordstadt steht kurz vor der Fertigstellung. Vor den Sommerferien werden 100 Kinder von 3-6 Jahren, sowie zwei Krippengruppen für insgesamt 20 Kinder unter 3 Jahren aus dem benachbarten Gemeindehaus der Pauluskirche einziehen.

          Hartmann

          Dekanatssynode

          Evangelische Kirche: Auch künftig Teilnahme an Demos

          Dekan André Witte-Karp hat den Auftrag der evangelischen Kirche unterstrichen, öffentlich Stel-lung zu beziehen, wenn es um die christlichen Werte der Nächstenliebe, der Menschlichkeit und des friedlichen Miteinanders geht.

          Hartmann

          Einfach Heiraten

          Hochzeitsfest am 24. Mai in Gießen

          Die Evangelische Kirche feiert am 24. Mai ein groß angelegtes Hochzeitsfest in Gießen. Sogar hoch über der Stadt, auf dem Stadtkirchenturm, werden Paare verheiratet. Es wirken rund zehn Pfarrer:innen aus dem Dekanat an dem Fest „Einfach Heiraten“ mit.

          privat
          Losung und Lehrtext für Sonntag, 20. April 2025
          Als Hiskia den Brief gelesen hatte, ging er hinauf zum Hause des HERRN und breitete ihn aus vor dem HERRN. 2. Könige 19,14
          Jesus nahm mit sich Petrus, Johannes und Jakobus und ging auf einen Berg, um zu beten. Lukas 9,28

          Weitere Artikel

          10.11.2022 mhart

          Neue Notfallseelsorgerinnen im Landkreis Gießen eingeführt

          In einem Gottesdienst in der katholischen St. Thomas Morus-Kirche in Gießen am Mittwoch, 9. November, wurden acht neue Notfallseelsrgerinnen für ihren Dienst vom Leiter der Notfallseelsorge im Landkreis Gießen, Pfarrer Hans-Theo Daum, und dem katholischen Pfarrer Martin Sahm, eingeführt.

          05.11.2022 mhart

          Bundestagsvizepräsidentin Katrin-Göring Eckardt in Gießen

          Bundestagsvizepräsidentin Katrin-Göring Eckardt kommt am Samstag, 19. November, 19:30 Uhr in die Ev. Petruskirche (Wartweg 9) zu einem Vortrag „Krieg in der Ukraine“.

          05.11.2022 mhart

          Tag der Besinnung unter dem Eindruck von Krieg und Flucht

          Der diesjährige Buß- und Bettag steht besonders unter dem Eindruck des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine und der ungebrochen hohen Zahl von Geflüchteten, die angesichts von Krieg, Naturkatastrophen und lebensbedrohender Not versuchen, Europa zu erreichen.

          05.11.2022 ahrt

          „Begegnungen, die verändern“ - Pfarrvikarin erzählt von Arbeit mit Geflüchteten

          Lydia Katzenberger ist Pfarrvikarin in der Ev. Gesamtkirchengemeinde Karben. Parallel zum Theologiestudium hat sie Menschen auf der Flucht in der Hessischen Erstaufnahmeeinrichtung begleitet. Von den Begegnungen erzählt sie am 19. November in der Jungen Kirche Gießen bei einem Chormusik- und Erzählabend zum Thema Flucht und Ankommen und im Interview.

          02.11.2022 mhart

          40 Jahre Jugendwerkstatt Gießen

          EKHN-Kirchenpräsident Dr. Volker Jung, Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich und Gießens OB Frank-Tilo Becher haben der von der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) getragenen Jugendwerkstatt Gießen zum 40-jährigen Bestehen gratuliert und die Leistung der Arbeit für junge Menschen gewürdigt.

          01.11.2022 mhart

          Kirche der Hoffnung gegen die Angst

          Der Gießener Dekan André Witte-Karp hat den diesjährigen Reformationstag zum Anlass genommen, um für eine Kultur der Solidarität und Nachhaltigkeit in der Gesellschaft einzutreten.

          01.11.2022 mhart

          Chance auf Teilhabe erhöhen

          Die Jugendwerkstatt Gießen feiert ihr 40-jähriges Bestehen. Sie ist ein fester und notwendiger Bestandteil im Bereich der Integration und Qualifikation von sozial benachteiligten Menschen auf ihrem Weg in den ersten Arbeitsmarkt. Doch wie gestaltet sich die Arbeit mit dieser Klientel? Geschäftsführerin Mirjam Aasman stellt im Interview mit Barbara Czernek (Gießener Anzeiger) die Arbeit vor.

          19.10.2022 mhart

          Propst Matthias Schmidt tritt in die zweite Reihe zurück

          Propst Schmidt wird am Sonntag, 30. Oktober, in der Marienstiftskirche in Lich von seinem Dienst verabschiedet. Sein regulärer Dienst als Propst hätte bis 2027 gedauert. Ab November wird er als Klinikseelsorger im Nassauer Land tätig sein.

          16.10.2022 mhart

          Musical führt Wohnungslosigkeit vor Augen

          Mit einer Musical-Aufführung machen die Junge Kirche Gießen und „Die Brücke“, das Wohnungslosenprojekt des Diakonischen Werks Gießen, gemeinsam auf das Thema Obdachlosigkeit aufmerksam. Jugendliche haben über Monate das von Dieter Schäfer geschriebene Musical „Tolle Ranzen“ einstudiert und führen es ab 31. Oktober dreimal in der Jungen Kirche auf.

          13.10.2022 mhart

          Energiekrise wird auch in den Kirchen spürbar werden

          Droht der Kirche nach der zweijährigen Corona-Zwangspause nun über Weihnachten die Kältestarre und ein neuer Einbruch beim Gottesdienstbesuch und die Aussetzung von Gemeindeveranstaltungen? Kirchengemeinden wollen Energie und Heizung sparen und gleichzeitig einladend bleiben.
          to top