Wieder Jugendvertretung im Dekanat Gießen
Schäfer
15.02.2023
mhart
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback


Am 9. Februar 2023 wurden bei einem Treffen in der Jungen Kirche Gießen Hannah Strupp (Vorsitzende), Jonah Schäfer (Stellv. Vors.) sowie Alisha Cosby, Ole Hofmann, Johanna Rausch, Miriam Weigang und Lena Weigel als Jugendvertretung gewählt.
Aufgaben der Jugendvertretung
Der Dekanatsvorsitzende, Gerhard Schulze-Velmede, erläuterte den Jugendlichen vor der Wahl die Strukturen kirchlicher Arbeit im Dekanat und die Rechte und Aufgaben der Jugendvertretung. Unter anderem berät sie die Dekanatsleitung und kirchliche Gremien zu kirchlichen und jugendpolitischen Fragen, plant und koordiniert die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in enger Zusammenarbeit mit den hauptamtlich tätigen Mitarbeitenden, verwaltet das zur Verfügung stehende Geld und ist jugendpolitisch in Kirche und Gesellschaft aktiv. Beispielsweise arbeitet die Jugendvertretung mit anderen Trägern und Arbeitsgemeinschaften der Jugendhilfe, anderen Jugendverbänden, dem Stadt- bzw. Kreisjugendring, dem öffentlichen Jugendhilfeträger sowie mit den Schulen zusammen.
Kirche mitgestalten
„Gemeinsam mit der Jungen Kirche Gießen bildet die Jugendvertretung eine Einheit aus kirchlicher Jugendarbeit und Jugendpolitik“, sagt Dekanatsjugendreferentin Laura Schäfer Der Wunsch der Jugendlichen und jungen Erwachsenen Kirche nicht nur selbst in ihren Gottesdiensten und Veranstaltungen feiern zu können, sondern sie auch aktiv mitzugestalten und in den Heimatgemeinden des Dekanats mitzubestimmen, werde hier sehr deutlich, so Schäfer. Dabei haben sie gesellschaftliche Themen im Blick, wie interkulturelle Begegnung, Nachhaltigkeit und sexuelle Vielfalt. Ansprechperson in der EJVD und der Jungen Kirche Gießen ist neben der Dekanatsjugendreferentin auch Stadtjugendpfarrer Alexander Klein.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken