Dekanat Gießen

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Gießen zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Dekanatssynode befasste sich mit AfD und Kirchenasyl

          Vertreter der evangelischen Kirche werden sich mit Parteien und Organisationen darüber abstimmen, wie sich Kirchengemeinden am friedlichen und gewaltfreien Protest gegen die Gründung einer neuen AfD-Jugendorganisation in Gießen am 1. Advent beteiligen können. Das sagte der Dekanatsvorsitzende, Gerhard Schulze-Velmede, in seinem Bericht an die Synode des Evangelischen Dekanats Gießen, die am 19. September in der Jungen Kirche Gießen tagte.

          Hartmann

          Erntedank

          Gutes Ergebnis für Brot für die Welt 2024

          Brot für die Welt hat 2024 insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) erhalten. Kirchenbesucher:innen im Dekanat Giessen sind mit insgesamt 34.880,74 Euro am guten Ergebnis beteiligt. In den diesjährigen Erntedank-Gottesdiensten wird wieder für Brot für die Welt gesammelt.

          Jörg Böthling/Brot für die Welt

          Tauffest in der Wieseckaue

          Die evangelischen Kirchengemeinden Gießen Ost und Nord luden am 31. August am ehemaligen Standort der Lichtkirche in der Wieseckaue zum Tauffest und zur Einführung der neuen Pfarrerin Jutta Becher ein. Getauft wurden 18 kleine und große Menschen, vom Baby bis zur Konfirmandin.

          Hartman
          Losung und Lehrtext für Mittwoch, 29. Oktober 2025
          /Der HERR spricht:/ Werdet ihr meiner Stimme gehorchen und meinen Bund halten, so sollt ihr mein Eigentum sein vor allen Völkern; denn die ganze Erde ist mein. 2. Mose 19,5
          /Jesus spricht:/ Wenn ihr meine Gebote haltet, bleibt ihr in meiner Liebe, so wie ich meines Vaters Gebote gehalten habe und bleibe in seiner Liebe. Johannes 15,10

          Weitere Artikel

          24.06.2023 mhart

          Gießener Nacht der Chöre

          Zum dritten Mal lädt das Evangelische Dekanat zur Gießener Nacht der Chöre ein. 16 Chöre werden am 8. Juli von 18 bis 23 Uhr in der Ev. Petruskirche singen.

          30.05.2023 mhart

          Die Tafel Gießen bietet auch Sozialberatung an

          Die Tafel Gießen gibt nicht mehr nur Lebensmittel weiter, sondern bietet seit März für alle Nutzerinnen und Nutzer der Hilfseinrichtung eine kostenlose und freiwillige Sozialberatung an. Alina Georg (25) ist mit diesem Beratungsangebot - zunächst befristet für eineinhalb Jahre - betraut.

          30.05.2023 mhart

          Eine Schale macht die Runde

          Zu einer Tauferinnerungsfeier mit Familienpicknick hatten am 26. Mai evangelische Kirchengemeinden in den Stadtpark Wieseckaue in Gießen eingeladen. Die Feier fand genau ein Jahr nach dem großen Tauffest statt, bei dem dort rund 40 Kinder getauft wurden.

          30.05.2023 mhart

          Pfingsten auf dem Schiffenberg

          Unter dem Leitmotiv »Die Einheit des Geistes bewahren« hatten die evangelischen und die katholischen Kirchengemeinden Gießens sowie die syrisch-orthodoxe und die ukrainische Gemeinde am Pfingstmontag zum traditionellen Gottesdienst auf dem Schiffenberg eingeladen. 700 Teilnehmer waren gekommen.
          Anke Spory

          02.05.2023 vr

          Anke Spory neue Pröpstin für Oberhessen

          Die neue Pröpstin für den Bereich Oberhessen ist Anke Spory. Damit steht erstmals eine Frau an der Spitze der Propstei. In ihrer Bewerbungsrede sprach sich Spory für eine Kirche aus, die Menschen immer mitdenken müsse, „die vielleicht zum ersten Mal kommen oder als Mitglieder sporadisch wiederkommen.“
          Heizung runterdrehen

          18.04.2023 red

          Diakonie Hessen fordert Hilffonds für Einrichtungen der kommunal finanzierten sozialen Arbeit

          Eine Umfrage hat ergeben, dass die Energiepreissteigerungen die Mehrheit der Mitgliedseinrichtungen der Diakonie Hessen erst Ende 2023 mit voller Wucht treffen. Zudem wurde deutlich, wie hoch die Kostensteigerungen werden könnten. Deshalb fordert Carsten Tag, Vorstandsvorsitzender der Diakonie Hessen, eine Refinanzierung über einen Hilfsfonds des Landes Hessen.
          Windräder vor einem Kohlekraftwerk

          18.04.2023 epd/red

          Atomstrom verabschieden, Energiewende vorantreiben

          Seit Samstag wird in Deutschland kein Atomstrom mehr produziert. Die Haltung der EKHN zur Atomenergie verdeutlichte Ulrike Scherf, die Stellvertretende Kirchenpräsidentin, gegenüber domradio.de. Dabei plädierte sie auch dafür, mehr Energie in die Energiewende zu stecken.
          Konfis gehen mit frisch gebackene Brote die Kirchentreppen in Pfeddersheim hinunter, um sie auf dem Kirchenvorplatz anzubieten

          18.04.2023 zgv

          5000 Brote - Konfis backen Brot für die Welt

          Es ist wieder soweit: Auch in diesem Jahr findet die bundesweite Aktion "5000 Brote - Konfis backen Brot für die Welt" wieder statt. Aktionszeitraum: von Erntedank bis 1. Advent
          Osternacht

          05.04.2023 red

          Ostern 2023: Zwischen Unsicherheit und neuem Leben

          Dr. Volker Jung, Kirchenpräsident der EKHN, begegnet zurzeit immer öfter Menschen, die unsicher und ratlos sind - aufgrund der Folgen des Klimawandels und des Ukraine-Krieges. Auch zwei Jünger Jesu empfanden Trauer und Ratlosigkeit nach dess Tod. Doch die Jünger schöpften durch eine Begegnung und eine Erkenntnis neue Kraft. Was geschah, zeigt Kirchenpräsident Jung in seiner Oster-Andacht.

          28.03.2023 mhart

          Mit dem Blick ins Paradies

          Ab Palmsonntag laden Kirchengemeinden in der Stadt Gießen zum Osterweg auf den Alten Friedhof ein.
          to top