Die evangelischen Kirchengemeinden Gießen Ost und Nord luden am 31. August am ehemaligen Standort der Lichtkirche in der Wieseckaue zum Tauffest und zur Einführung der neuen Pfarrerin Jutta Becher ein. Getauft wurden 18 kleine und große Menschen, vom Baby bis zur Konfirmandin.
Das evangelische Dekanat Gießen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Nachbarschaftsraum am Schiffenberg eine*n Mitarbeitende für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien. Dazu gehört beispielsweise die Mitarbeit an der Planung und Durchführung der jährlichen Kinderbibelwoche in den Sommerferien und regelmäßige Angebote für Kinder und Jugendliche.
FanTASTisch soll die 5. Gießener Nacht der Kirchenmusik werden. Am Samstag, den 13. September lädt das evangelische Dekanat Gießen wieder zu 4 Konzerten in 3 Kirchen ein. Im Mittelpunkt: Die Tasten
Hartmann
Losung und Lehrtext für Montag, 08. September 2025
Gott sende seine Güte und Treue.Psalm 57,4
Die Frucht des Geistes ist Liebe, Freude, Frieden, Geduld, Güte, Rechtschaffenheit, Treue, Sanftmut, Selbstbeherrschung.Galater 5,22-23
Gießen. In der reich bebilderten Broschüre „Wie im Garten Eden“ hat die Evangelische Kirche ihre Aktivitäten auf der Hessischen Landesgartenschau 2015 in Gießen bilanziert. Die 24-seitige Dokumentation enthält auch ein Gespräch mit den für die LichtKirche Verantwortlichen aus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau und der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck.
Gießen. Pradeep Kumar Samantaroy, Bischof der nordindischen Kirche in Amritsar, hat bei einem Besuch in Gießen kürzlich berichtet, dass die Kirche in Nordindien noch lange Zeit mit der Bewältigung der katastrophalen Flutschäden belastet sein wird.
Nach vier Tagen intensiven Debatten hat die Kirchensynode am Samstag ihre Herbsttagung mit zahlreichen Beschlüssen beendet. Berichte und Videos von der Tagung.
„Finde ich meinen Weg oder findet der Weg mich?“ lautete das Thema des Theologischen Tages in Gießen. Eingeladen hatten das Ausbildungsreferat der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), Propst Matthias Schmidt und das Kirchliche Schulamt Gießen. Gefolgt waren rund 40, mehrheitlich weibliche Oberstufenschüler aus Gießen und Umgebung mit ihren Religionslehrern.
Vor rund 100 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft des Evangelischen Dekanats Gießen sprach der Theologe und Soziologe, Prof. Dr. Reimer Gronemeyer (Gießen), über die "Herausforderung Sterbehilfe".
Kantorin Marina Sagorski ist am Sonntag, 12. Oktober, in einem musikalischen Gottesdienst in der Ev. Petruskirche in das neue Amt einer Propsteikantorin für Oberhessen eingeführt worden. Bereits seit Oktober 2011 ist die Kantorin und Organistin in der Petrusgemeinde tätig.
Über 20 Teilnehmer aus rund der Hälfte der Dekanatsgemeinden nahmen am Samstag, 11. Oktober, an einem dreistündigen Seminar zur „Verwaltung der Kollektenkasse“, veranstaltet von der Ehrenamtsakademie der EKHN im Haus der Kirche in Gießen, teil.