Dekanat Gießen

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Gießen zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Nordindischer Bischof berichtet von Folgen der Flutkatastrophe

          "30 Jahre kirchlicher Arbeit weggespült"

          Matthias HartmannBischof Samantaroy, Amritsar, NordindienBischof Samantaroy, Amritsar, Nordindien

          Gießen. Pradeep Kumar Samantaroy, Bischof der nordindischen Kirche in Amritsar, hat bei einem Besuch in Gießen kürzlich berichtet, dass die Kirche in Nordindien noch lange Zeit mit der Bewältigung der katastrophalen Flutschäden belastet sein wird.

          Vor allem die „All Saints“-Kirche sowie die Tyndale Biscoe & Mallinson School in Srinagar seien im September meterhoch überschwemmt gewesen, sagte der Bischof in Gießen. Der indische Bischof besuchte die Region auf Einladung der Propstei Oberhessen, zu der auch die evangelischen Kirchengemeinden in und um Gießen gehören. Sie unterhalten eine Partnerschaft mit dem Kirchengebiet Amritsar der Kirche von Nordindien.

          Gebäude und technische Einrichtungen der Kirche seien zerstört oder auf lange Sicht durch Wasser und Schlamm unbrauchbar geworden. „30 Jahre kirchlicher Arbeit im Kaschmir sind weggespült worden“, so Bischof Samantaroy. Seit Wochen kann die Schule, die auch Angehörige anderer Religionen und unterster sozialer Schichten aufnimmt, nur einen Notbetrieb aufrechterhalten. Während des Unterrichtsausfalls stellt der indische Staat aber Zahlungen für die Schule ein. Doch verzögert sich der Wiederaufbau, weil zahlreiche Wanderarbeiter Kaschmir wegen der Flut verlassen haben, Fachkräfte fehlen und in der Folge die Preise für Reparaturarbeiten sprunghaft angestiegen sind. Insgesamt braucht die Kirche vor Ort rund 200.000 Euro für den Wiederaufbau, teilte der Bischof mit.

          Außerdem verloren Mitarbeiter der Kirche ihr persönliches Hab und Gut. Schließlich habe die Kirche in den ersten Wochen nach der Überschwemmung Katastrophenhilfe in Form von Zelten, Decken und Nahrung an die Bevölkerung geleistet. Christen stellen im muslimisch dominierten Norden Indiens, im Bundestaat Jammu und Kashmir, kaum drei Prozent der Bevölkerung.

          Bischof Samantaroy hat vom 17. bis 19. November 2014 an einer Tagung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau mit zahlreichen Partnerkirchen im Ausland in Mainz teilgenommen. Dabei ging es um die Frage, wie sich die Kirchen zum wirtschaftlichen Wachstum und den daraus resultierenden ökonomischen und ökologischen Krisen und Verteilungskämpfen stellen. Anschließend hat der Bischof Kirchengemeinden und Schulen in Oberhessen besucht.

           

          Spendenkonto
          Partnerschaftsausschuss Amritsar
          Evangelische Kreditgenossenschaft Frankfurt / Main (EKK)
          IBAN: DE20520604100004002350,
          BIC: GENODEF1EK1
          Stichwort "Flutopfer Kashmir"

          Diese Seite:Download PDFDrucken

          to top