Dekanat Gießen

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Gießen zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Kinder- und Familienzentrum Paulus

          Bald fertig: Kita in der Nordstadt

          Das neue Kinder- und Familienzentrum in der Nordstadt steht kurz vor der Fertigstellung. Vor den Sommerferien werden 100 Kinder von 3-6 Jahren, sowie zwei Krippengruppen für insgesamt 20 Kinder unter 3 Jahren aus dem benachbarten Gemeindehaus der Pauluskirche einziehen.

          Hartmann

          Dekanatssynode

          Evangelische Kirche: Auch künftig Teilnahme an Demos

          Dekan André Witte-Karp hat den Auftrag der evangelischen Kirche unterstrichen, öffentlich Stel-lung zu beziehen, wenn es um die christlichen Werte der Nächstenliebe, der Menschlichkeit und des friedlichen Miteinanders geht.

          Hartmann

          Einfach Heiraten

          Hochzeitsfest am 24. Mai in Gießen

          Die Evangelische Kirche feiert am 24. Mai ein groß angelegtes Hochzeitsfest in Gießen. Sogar hoch über der Stadt, auf dem Stadtkirchenturm, werden Paare verheiratet. Es wirken rund zehn Pfarrer:innen aus dem Dekanat an dem Fest „Einfach Heiraten“ mit.

          privat
          Losung und Lehrtext für Sonntag, 20. April 2025
          Als Hiskia den Brief gelesen hatte, ging er hinauf zum Hause des HERRN und breitete ihn aus vor dem HERRN. 2. Könige 19,14
          Jesus nahm mit sich Petrus, Johannes und Jakobus und ging auf einen Berg, um zu beten. Lukas 9,28

          Weitere Artikel

          12.10.2022 mhart

          Bundesverdienstkreuz für zwei TelefonSeelsorgerinnen

          Der Bundespräsident hat Ingelore Guldenmeister und Claudia Odebrecht-Söhngen aus Braunfels das Bundesverdienstkreuz für ihren über 30jährigen Dienst bei der Ökumenischen TelefonSeelsorge Gießen-Wetzlar zuerkannt. Jetzt haben die beiden im Rahmen einer Feierstunde für ihren langjährigen Einsatz von Landrat Schuster die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhalten.

          08.10.2022 mhart

          Freizeitfahrt der Evangelischen Behindertenseelsorge

          Die Evangelische Behindertenseelsorge Gießen war im September knapp zwei Wochen mit einer Gruppe von 30 Menschen mit Behinderung und acht Mitarbeiter:innen in Hohenau (Bayrischer Wald) zu Gast.

          07.10.2022 mhart

          Dekanat jetzt in die Gießener Innenstadt

          Das Evangelische Dekanat Gießen hat Räumlichkeiten in der Gießener Innenstadt bezogen. Das Büro des Dekans, des Dekanatsvorsitzenden und die Verwaltung für 20 Kitas in und um Gießen sind seit 10. Oktober in der Südanlage 13 gegenüber der Johanneskirche untergebracht.

          03.10.2022 mhart

          Dekanatssynode Gießen befasst sich mit Reformprozess und Friedensethik

          Die kirchliche Landschaft in und um Gießen wird neugeordnet, denn evangelische Kirchengemeinden werden in den kommenden Monaten mit angrenzenden Gemeinden sogenannte Nachbarschaftsräume bilden. Damit werden größere Einheiten auf Gemeindeebene geschaffen, die angesichts sinkender kirchlicher Einnahmen, kleiner werdenden Gemeinden und der geringeren Zahl von Pfarrer:innen auch in den nächsten Jahrzehnten handlungsfähig bleiben.
          Jubiläumsgottesdienst zu 75 Jahren EKHN in Friedberg

          02.10.2022 vr

          75 Jahre Hessen-Nassau: Auch in Zukunft in Vielfalt für die Menschen da sein

          Der Jubiläumstag zum 75 Gründungstag Hessen-Nassaus startete am Samstag in Friedberg mit einem Festgottesdienst und endete am Ursprungsort der EKHN mit nachdenklichen Tönen.
          Mann in kariertem Hemd vor Regal mit vielen Gegenständen und Aktenordnern

          27.09.2022 ast

          Pfarrer Bernd Apel wünscht der Kirche "mehr Brückenbaukultur"

          In den vergangenen 19 Jahren stand der Name Bernd Apel in der evangelischen Kirche im Raum Gießen für die Ökumene. Bei Veranstaltungen wie den interreligiösen Stadtrundgängen ging es ihm darum, die Toleranz und das Verständnis zwischen Religionen und Konfessionen wachsen zu lassen. Am 25. September wurde er in der Licher Marienstiftskirche aus seinem Dienst verabschiedet.
          Vier junge Menschen mit Orgelpfeifen

          27.09.2022 ast

          2. Platz für Heuchelheimer beim EKHN-Orgelwettbewerb

          Jonathan Beyer (1.v.r.) aus Heuchelheim hat den 2. Platz beim EKHN-Orgelwettbewerb errungen. Sein Spiel beeindruckte die Jury durch die Sicherheit, auch in den sehr virtuosen Partien, während seine Vorspiele zum genauen Hinhören verlockten. Sieger wurde der zwölfjährige Leonard Gürtel aus Mengerskirchen.
          Unter einem guten Stern? Motiv des Arbeitsheftes zur Fußball-WM in Katar 2022 in der Adventszeit

          27.09.2022 vr

          Fußball-WM in Katar: „…die Tooor macht weit“?

          Das hat es so noch nie gegeben: Während am Adventskranz die Lichter brennen, wird dieses Jahr bei der Fußball-WM in Katar um den Sieg gekämpft. Was sollen Gemeinden tun? Eine neue evangelische Arbeitshilfe gibt Hinweise zwischen Boykott und Begeisterung. Mit Praxistipps und prominenten Gastbeiträgen.

          21.09.2022 mhart

          Heinrich-Schütz-Fest in Gießen

          Von 2. Oktober bis 6. November lädt das Evangelische Dekanat Gießen zu einem abwechslungsreichen Musikfest anlässlich des 350. Todestags des Barockkomponisten Heinrich Schütz (1585-1672) ein.
          Jemand dreht am Thermostat einer Heizung

          09.09.2022 pwb

          Hessen-Nassau ruft zum Energiesparen und zu Solidarität mit Ukraine auf

          Kirchengemeinden sowie alle Kirchenmitglieder sollen Energie sparen. Dazu hat die EKHN nun aufgerufen. Einerseits sollen in eigenen Gebäuden beispielsweise im Herbst und Winter die Temperaturen gedrosselt werden. Aber es sollen auch die Menschen in den Blick genommen werden, die aufgrund hoher Energiekosten besonders betroffen sind
          to top