Dekanat Gießen

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Gießen zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Dekanatssynode befasste sich mit AfD und Kirchenasyl

          Vertreter der evangelischen Kirche werden sich mit Parteien und Organisationen darüber abstimmen, wie sich Kirchengemeinden am friedlichen und gewaltfreien Protest gegen die Gründung einer neuen AfD-Jugendorganisation in Gießen am 1. Advent beteiligen können. Das sagte der Dekanatsvorsitzende, Gerhard Schulze-Velmede, in seinem Bericht an die Synode des Evangelischen Dekanats Gießen, die am 19. September in der Jungen Kirche Gießen tagte.

          Hartmann

          Erntedank

          Gutes Ergebnis für Brot für die Welt 2024

          Brot für die Welt hat 2024 insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) erhalten. Kirchenbesucher:innen im Dekanat Giessen sind mit insgesamt 34.880,74 Euro am guten Ergebnis beteiligt. In den diesjährigen Erntedank-Gottesdiensten wird wieder für Brot für die Welt gesammelt.

          Jörg Böthling/Brot für die Welt

          Tauffest in der Wieseckaue

          Die evangelischen Kirchengemeinden Gießen Ost und Nord luden am 31. August am ehemaligen Standort der Lichtkirche in der Wieseckaue zum Tauffest und zur Einführung der neuen Pfarrerin Jutta Becher ein. Getauft wurden 18 kleine und große Menschen, vom Baby bis zur Konfirmandin.

          Hartman
          Losung und Lehrtext für Donnerstag, 30. Oktober 2025
          Wende dich, HERR, und errette meine Seele, hilf mir um deiner Güte willen! Psalm 6,5
          Gott tröstet uns in aller unserer Bedrängnis, damit wir auch trösten können, die in allerlei Bedrängnis sind, mit dem Trost, mit dem wir selber getröstet werden von Gott. 2. Korinther 1,4

          Weitere Artikel

          07.02.2023 mhart

          Manuel Eibach ist neuer Pfarrer in Biebertal

          Mit Manuel Eibach haben die Kirchengemeinde Rodheim-Vetzberg und der Kooperationsraum Biebertal einen neuen Pfarrer. Eingeführt wurde er am 5. Februar in Rodheim.

          06.02.2023 mhart

          Selbstbestimmt bunt!

          In der Zeit vom 21. April bis 24. Mai ist in der Jungen Kirche Gießen eine Erlebnisausstellung mit dem Titel „Selbstbestimmt bunt“ zu Gast. In sieben Räumen können sich Besucher:innen über Körper, Geschlecht, Sexualität, Liebe, Familienplanung, Beziehungen und Ungerechtigkeit informieren und austauschen.

          01.02.2023 mhart

          „Ich liebe es, Geschichten zu hören“

          Die Evangelischen Kirchengemeinden Garbenteich und Hausen haben wieder eine Pfarrerin. Die Stelle der pfarramtlich miteinander verbundenen Gemeinden war einige Zeit unbesetzt, nun hat Sabine Guder (31) mit Jahresbeginn das Pfarramt übernommen. In Pohlheim kennt sie sich bereits aus, weil sie ihre praktische Ausbildung, das Vikariat, in Watzenborn-Steinberg absolviert hat.

          18.01.2023 mhart

          "Supp un schwätze"

          „Supp un schwätze“ ist ein warmer Mittagstisch am Sonntag. Dazu lädt die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Gießen Nord zusammen mit dem Nordstadtverein und der Werkstattkirche ein, unterstützt wird das kostenlose Angebot vom Evangelischen Dekanat, der Diakonie und der Stadt Gießen.
          Mann mit gelber Weste "Notfallseelsorge" und Frau von hinten.

          11.01.2023 ast

          Neuer Kurs für ehrenamtliche Notfallseelsorge

          Die Notfallseelsorge im Kreis Gießen leistet rund um die Uhr „Erste Hilfe für die Seele“ für Menschen in Krisensituationen. Um diesen Dienst sicherzustellen, braucht es Frauen und Männer mit einer fundierten Ausbildung. Von März bis Mai 2023 lädt der Leiter der Notfallseelsorge im Kreis Gießen, Pfarrer Hans-Theo Daum, Interessierte aller Konfessionen zu einem Kurs „Notfallseelsorge“ ein.

          29.12.2022 mhart

          Oberbürgermeister besucht Heiligabend die Telefonseelsorge

          Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher hat Heiligabend die Ökumenische Telefonseelsorge Gießen-Wetzlar besucht und im Namen der Stadt Gießen für die seelsorgerliche Arbeit auch an Weihnachten gedankt und seine persönliche Wertschätzung ausgedrückt.
          Flüchtlingsaufnahme

          19.12.2022 red

          „Das Thema Flucht wird bleiben“: Kirchenpräsident besucht Hessens Erstaufnahme

          Hessen-Nassaus Kirchenpräsident Volker Jung hat mit einer Delegation die Hessische Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Gießen besucht. Allen liegt an einer menschenwürdigen Unterbringung Hilfesuchender. Wenn manchmal bis zu 600 Menschen auf einmal ankommen, ist das eine riesige Herausforderung.
          Pfarrerin

          19.12.2022 epd

          EKHN-Personaldezernent: Pensionierungswelle produziert Vakanzen

          Insgesamt sind in der EKHN durchschnittlich 16,5 Prozent der Gemeindepfarrstellen unbesetzt. Das liegt daran, dass jetzt die sogenannten «Babyboomer» in Ruhestand gehen. Vor allem in der Region verwurzelte junge Menschen sind eingeladen, Theologie zu studieren. Über die aktuelle Situation hat EKHN-Personaldezernent Jens Böhm mit dem epd gesprochen.
          Pflege der Diakonie

          19.12.2022 vr

          Regionale Diakonie und Kirche arbeiten künftig in Hessen-Nassau enger zusammen

          Ambulante Betreuung, Wohnungsnotfallhilfe, Flüchtlingshilfe, Beratung von Frauen, Familien und Kindern: Das sind nur einige Aufgabenfelder der 17 Regionalen Diakonischen Werke im hessen-nassauischen Kirchengebiet. Ab 2023 sind sie mit ihren 1300 Mitarbeitenden eine privatrechtliche Einrichtung der verfassten Kirche. Das bietet Vorteile für alle.
          Meditation

          19.12.2022 red

          Gespräch mit Ausgetretenen suchen

          Laut Religionsmonitor der Berteslmann-Stiftung hat jedes vierte Kirchenmitglied im vergangenen Jahr über einen Austritt aus der Kirche nachgedacht. Von ehemals Ausgetretenen erfährt Pfarrerin Annette Majewski, welcher Punkt mit dazu beigetragen hat, später wieder einzutreten. Die Pfarrerin gehört zum Team des Kirchenladens „Schwalbe 6“ in Wiesbaden.
          to top