Dekanat Gießen

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Gießen zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Stellenangebot

          Mitarbeitende für die Kinder- und Jugendarbeit gesucht

          Das evangelische Dekanat Gießen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Nachbarschaftsraum am Schiffenberg eine*n Mitarbeitende für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien. Dazu gehört beispielsweise die Mitarbeit an der Planung und Durchführung der jährlichen Kinderbibelwoche in den Sommerferien und regelmäßige Angebote für Kinder und Jugendliche.

          Roger Schmidt

          fanTASTisch

          Nacht der Kirchenmusik

          FanTASTisch soll die 5. Gießener Nacht der Kirchenmusik werden. Am Samstag, den 13. September lädt das evangelische Dekanat Gießen wieder zu 4 Konzerten in 3 Kirchen ein. Im Mittelpunkt: Die Tasten

          Hartmann

          Telefonseelsorge

          Dankbarkeit ist keine Einbahnstraße

          Dankbarkeit hat bei der Telefonseelsorge Gießen-Wetzlar (TS) viele Gesichter. Sie zeigt sich in leisen Worten, in einem erleichterten Atemzug am anderen Ende der Leitung, manchmal auch einfach in der Stille oder einem sogar frohen „Danke, dass Sie mir so aufmerksam zugehört haben“ am Ende eines schweren Gesprächs. Doch auch die rund 90 Mitarbeitenden der Telefonseelsorge Gießen Wetzlar beenden oft selbst dankbar ihren Dienst.

          Frick
          Losung und Lehrtext für Donnerstag, 04. September 2025
          Von Gott werde dir geholfen, und von dem Allmächtigen seist du gesegnet. 1. Mose 49,25
          Das Evangelium ist eine Kraft Gottes, die selig macht alle, die glauben. Römer 1,16

          Weitere Artikel

          Capoeira - Tanz, Akrobatik und spielerischer Kampf

          24.02.2015 mhart

          Kampfsport bringt Menschen zueinander

          Capoeira ist ein spielerischer und akrobatischer Kampftanz. Ziel von Capoeira ist im Gegensatz zu sonstigen Kampfsportarten aber nicht das gegeneinander kämpfen, sondern das miteinander tänzerisch spielen, auch in Gießen.
          Haus Samaria - Hospiz in Gießen

          23.02.2015 epd

          Bisher 112 Gäste im Gießener Hospiz

          Vor einem Jahr wurde das Hospiz in Gießen eröffnet. Das "Haus Samaria" verfügt über zehn Einzelzimmer für Patienten. Mittlerweile ist es zu 95 Prozent belegt.

          23.02.2015 vr

          Spendenaktion „Hoffnung für Osteuropa“ eröffnet

          Eröffnungsgottesdienst von "Hoffnung für Osteuropa" in Gießen am 22. Februar: Der kurhessische Bischof Martin Hein ruft angesichts einer bedrückenden Situation in Osteuropa dazu auf, „einen langen Atem zu behalten“ und auf die Hilfe Gottes in einer „zerrissenen Welt“ zu vertrauen.
          Gemeindepädagogen im Dekanat Gießen. oben v.l. P. Andreas, E. Viertel-Harbich, A. Sczigiol,  Chr. Schäufler, B. Freiesleben-Schmidt, unten K. Kirschmann, H. Hoerder, B. Lorentz, U. Berck, N. Heise

          23.02.2015 mhart

          Gemeindepädagogen unterstützen die Jugendarbeit

          Nach ausführlichen Beratungen hat die Synode Ende Januar über den Einsatz der Gemeindepädagoginnen und Gemeindepädagogen im Dekanat Gießen in den kommenden sechs Jahren entschieden.
          Chor der Gießener Luthergemeinde

          12.02.2015 mhart

          Der Osten singt

          Zwei Gemeinden im Gießener Osten laden zum Mitsingen bei neuen Chorprojekten ein.
          Bundesinnenminister Thomas de Maizière in der Kritik

          12.02.2015 vr

          Ministeräußerung zu Kirchenasyl „völlig unangemessen“

          Bundesinnenminister Thomas de Maizière hat in einem Interview das Kirchenasyl und die Scharia des Islam miteinander verglichen und als außerhalb des deutschen Rechts stehend bezeichnet. Das hat scharfe Kritik aus Kirchenkreisen nach sich gezogen.

          09.02.2015 vr

          Flüchtlingshilfe: Eine Million Euro im Fonds

          Ende November 2014 hatte die Kirchensynode eine Neuauflage des Flüchtlingsfonds über eine Million Euro beschlossen. Jetzt können Kirchengemeinden und Einrichtungen die Mittel für ihre Projekte vor Ort beantragen.
          Bild zum Weltgebetstag 2015 | "Blessed" von Chantal Bethel

          04.02.2015 mhart

          6. März: Weltgebetstag der Frauen

          Evangelische und katholische Frauen gestalten am 6. März in Gießen sowie in einigen Umlandgemeinden den Weltgebetstag der Frauen
          Die Gemeindevertreter haben bei der Synodaltagung im Januar 2015 in Heuchelheim über die Finanzen im Dekanat und den Einsatz der Gemeindepädagogen entschieden

          02.02.2015 mhart

          Weniger Sonntagsöffnungen in Gießen gefordert

          Die Kirchen fordern die freiwillige Beschränkung des Handels auf höchstens drei Sonntagsöffnungen im Jahr in der Region Mittelhessen, sagte der Gießener Stadtkirchenpfarrer Klaus Weißgerber vor der Dekanatssynode Gießen. Außerdem ging es um den Einsatz der Gemeindepädagogen, den Haushalt 2015 und die Bilanz der LichtKirche 2014.
          Ökumenepfarrer Bernd Apel

          30.01.2015 mhart

          Neuer Ökumenepfarrer

          Gemeinden für das ökumenische Gespräch zu beraten und zu informieren und den Kontakt zu anderen Kirchen und Religionsgemeinschaften, etwa islamischen Gemeinden, zu pflegen, ist seit Anfang 2015 Pfarrer Bernd Apel verantwortlich.
          to top