Dekanat Gießen

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Gießen zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          AfD

          Pröpstin: „Farbe für die Menschenwürde bekennen!“

          Anlässlich der geplanten Gründung der AfD-Jugendorganisation am 1. Adventswochenende in Gießen und der Sorge vieler Menschen vor der Bedrohung der Demokratie, ermutigt die Pröpstin für Oberhessen, Dr. Anke Spory, anlässlich des Reformationstags die Kirchengemeinden in Gießen und dem Gießener Land öffentlich und gewaltfrei Farbe für Menschenwürde und Demokratie zu bekennen. Sie weist daraufhin, dass sich die Evangelische Kirche auch am „Fest der Demokratie“ auf dem Berliner Platz in Gießen am Samstag, 29. November, aktiv beteiligen wird.

          Klaus Hofacker

          Dekanatssynode befasste sich mit AfD und Kirchenasyl

          Vertreter der evangelischen Kirche werden sich mit Parteien und Organisationen darüber abstimmen, wie sich Kirchengemeinden am friedlichen und gewaltfreien Protest gegen die Gründung einer neuen AfD-Jugendorganisation in Gießen am 1. Advent beteiligen können. Das sagte der Dekanatsvorsitzende, Gerhard Schulze-Velmede, in seinem Bericht an die Synode des Evangelischen Dekanats Gießen, die am 19. September in der Jungen Kirche Gießen tagte.

          Hartmann

          Erntedank

          Gutes Ergebnis für Brot für die Welt 2024

          Brot für die Welt hat 2024 insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) erhalten. Kirchenbesucher:innen im Dekanat Giessen sind mit insgesamt 34.880,74 Euro am guten Ergebnis beteiligt. In den diesjährigen Erntedank-Gottesdiensten wird wieder für Brot für die Welt gesammelt.

          Jörg Böthling/Brot für die Welt

          Tauffest in der Wieseckaue

          Die evangelischen Kirchengemeinden Gießen Ost und Nord luden am 31. August am ehemaligen Standort der Lichtkirche in der Wieseckaue zum Tauffest und zur Einführung der neuen Pfarrerin Jutta Becher ein. Getauft wurden 18 kleine und große Menschen, vom Baby bis zur Konfirmandin.

          Hartman
          Losung und Lehrtext für Sonntag, 02. November 2025
          Es sollen viele Völker sich zum HERRN wenden und sollen mein Volk sein. Sacharja 2,15
          Gott wird bei ihnen wohnen, und sie werden seine Völker sein, und er selbst, Gott mit ihnen, wird ihr Gott sein. Offenbarung 21,3

          Weitere Artikel

          12.07.2022 mhart

          Klettern gehört in Heuchelheim zur Konfirmandenarbeit

          Achterknoten knüpfen lernen, Sicherungsseile an Klettergurten einhängen und die Partnerin beim Fehltritt am Kletterturm vor dem Absturz bewahren. Auch das ist Teil der Konfirmandenzeit in der Evangelischen Martinsgemeinde Heuchelheim-Kinzenbach.

          11.07.2022 mhart

          Alphörner, Klezmer und Offenes Singen

          Am Sonntag, 10. Juli, lud das Evangelische Dekanat Gießen nach der Corona-Pause zum achten Mal zu einer Orgelradtour ein. Propsteikantorin Marina Sagorski hatte diesmal eine Hirtenmesse für Alphörner und Orgel, ein Klezmer-und Jazz-Konzert für Klarinette und Orgel sowie ein Offenes Singen vor der Kirche in Großen-Linden zusammengestellt.

          01.07.2022 mhart

          Kirchengemeinden im Gießener Osten laden Nachbarn ein

          Mit einer Ideenbörse am Samstag, 2. Juli, wollen die evangelischen Kirchengemeinden im Gießener Osten das nachbarschaftliche Leben und die Gemeindeaktivitäten nach der langen Corona-Pause neu beleben.

          27.06.2022 mhart

          Videoreihe "Orgelreise" erhält Wettbewerbspreis

          Die Kirchenmusiker:innen aus dem Evangelischen Dekanat Gießen, Dekanatskantorin Cordula Scobel, Propsteikantorin Marina Sagorski und Kantor Christoph Koerber, haben für ihre Video-Reihe „Orgelreise durch das Evangelische Dekanat Gießen“ einen mit 3000 Euro dotierten Preis im Wettbewerb „Kulturregion Landkreis Gießen“ erhalten.

          21.06.2022 mhart

          Sponsorenlauf: 7.000 Euro für die Gießener Tafel

          Rund 7.000 Euro für die Gießener Tafel hat ein Sponsorenlauf der Jungen Kirche Gießen und der Gesamtkirchengemeinde Gießen-Nord am Sonntag, 19. Juni, auf dem TSG-Gelände in Wieseck erbracht.

          13.06.2022 mhart

          Heinrich-Schütz-Fest im Herbst

          Vor 350 Jahren starb der Komponist Heinrich Schütz, einer der großen der europäischen Musikgeschichte. Das Evangelische Dekanat Gießen lädt in diesem Herbst große und kleine Musikfreunde zu einem Fest rund um die Musik von Heinrich Schütz ein.

          31.05.2022 mhart

          Wieder Pfingst-Gottesdienst auf dem Schiffenberg

          Mehr als 500 Besucher:innen kamen zum Pfingstgottesdienst auf dem Schiffenberg. Das Evangelische Dekanat Gießen, der Katholische Pfarreienverbund, die Griechisch-Orthodoxe sowie Syrisch-orthodoxe Gemeinden hatten zum 6. Juni eingeladen.

          27.05.2022 mhart

          40 Taufen: Fest im Gießener Stadtpark

          40 Kinder wurden am Himmelfahrtstag 2022 im Gießener Stadtpark bei einem großen Tauffest der Evangelischen Kirche unter freiem und sonnigem Himmel getauft.

          13.05.2022 mhart

          Friedensandacht mit ukrainischen Musikerinnen

          Zu einer musikalischen Friedensandacht für die Ukraine laden das Evangelische Dekanat Gießen und die Petrusgemeinde am Freitag, 20. Mai, 18.00 Uhr, ein.
          Peacezeichen

          27.04.2022 red

          Ukrainekrieg: Evangelische Friedensethik am Ende?

          Einer der Grundpfeiler der christlichen Friedensethik ist die Leitperspektive des „gerechten Friedens“. In der gegenwärtigen Realität ist die Ukraine durch den Angriffskrieg Russlands weit von einem gerechten Frieden entfernt. Stattdessen begegnen uns Nachrichten über tote Zivilisten, leidende und fliehende Menschen. Wie lassen sich die Thesen der evangelischen Friedensethik auf die Situation des Ukraine-Krieges beziehen?
          to top