Dekanat Gießen

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Gießen zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          fanTASTisch

          Nacht der Kirchenmusik

          FanTASTisch soll die 5. Gießener Nacht der Kirchenmusik werden. Am Samstag, den 13. September lädt das evangelische Dekanat Gießen wieder zu 4 Konzerten in 3 Kirchen ein. Im Mittelpunkt: Die Tasten

          Hartmann

          Telefonseelsorge

          Dankbarkeit ist keine Einbahnstraße

          Dankbarkeit hat bei der Telefonseelsorge Gießen-Wetzlar (TS) viele Gesichter. Sie zeigt sich in leisen Worten, in einem erleichterten Atemzug am anderen Ende der Leitung, manchmal auch einfach in der Stille oder einem sogar frohen „Danke, dass Sie mir so aufmerksam zugehört haben“ am Ende eines schweren Gesprächs. Doch auch die rund 90 Mitarbeitenden der Telefonseelsorge Gießen Wetzlar beenden oft selbst dankbar ihren Dienst.

          Frick
          Losung und Lehrtext für Sonntag, 24. August 2025
          Wir, dein Volk, die Schafe deiner Weide, danken dir ewiglich und verkünden deinen Ruhm für und für. Psalm 79,13
          /Jesus spricht:/ Ich bin der gute Hirte und kenne die Meinen und die Meinen kennen mich. Johannes 10,14

          Weitere Artikel

          Lichtkirche der EKHN

          26.01.2018 cw

          Gästebegleiter werden Gesicht der LichtKirche prägen

          Über 80 Ehrenamtliche haben sich schon als Gästebegleiter bei der LichtKirche auf der Landesgartenschau in Bad Schwalbach gemeldet. Darunter etliche, die schon in Gießen uind Wittenberg aktiv waren.

          26.01.2018 bbiew

          Keine Spielräume für Sonntagskommmerz

          Im vergangenen Jahr hatte ein von den Industrie- und Handelskammern in Auftrag gegebenes Gutachten für Aufsehen gesorgt. Demnach sei der gesetzgeberische Gestaltungsspielraum für verkaufsoffene Sonntage längst nicht ausgeschöpft. Die Allianz für den freien Sonntag Hessen hält jetzt mit einem eigenen Gutachten dagegen.
          Frau im Labor hält ein Reagenzglas

          26.01.2018 epd/red

          "Geklonte Affen erschreckend"

          Nach dem gelungenen Klon-Versuch bei Javaneraffen hat sich der Bischof der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) Martin Hein besorgt geäußert. „Ich halte das für einen moralisch höchst problematischen Eingriff mit Langzeitwirkung“, sagte Hein dem Evangelischen Pressedienst (epd).
          Ein Mann sitzt in einer Kirche, das Hauptportal ist weit geöffnet.

          22.01.2018 pwb

          Studientag: Kirche.Einfach.Offen.

          Am 10. März 2018 findet in Groß-Gerau der 11. Studientag Offene Kirchen statt. Es geht um die Frage, wie eine geöffnete Kirche das Gemeindeleben verändert und mitgestaltet.

          22.12.2017 mhart

          Wie kommen Ochs und Esel eigentlich in den Stall?

          Sind unsere schönen Krippenensembles nur ein Fake? Wieso stehen da eigentlich Ochs und Esel? In der Weihnachtsgeschichte bei Lukas tauchen sie jedenfalls nicht auf. Auch Josef spielt eine merkwürdige Rolle. Antworten kennt Heinrich Rumpf aus Buseck (Video). Seine Bibel-Sammlung wird noch bis 14. Januar im Oberhessischen Museum in Gießen gezeigt.

          22.12.2017 mhart

          Letzte Proben für das Krippenspiel

          Nicht die Kinder, sondern Konfirmanden und Konfi-Teamer führen seit Jahren in der Gießener Petruskirche das Krippenspiel auf. Wir haben bei der Probe zugeschaut (Video) Die Geschichte vom Kind. Mit anderer Besetzung demnächst auch in Ihrer Kirche!

          20.12.2017 mhart

          Neuer Pfarrer für die Wichernkirche in Gießen

          Nach eineinhalb Jahren Vakanz hat die Wichernkirche wieder einen Pfarrer. Der 32-jährige Johannes Lohscheidt hat die Stelle im Gießener Osten angetreten.

          11.12.2017 mhart

          Fit für das neue Rechnungswesen

          Damit das neue kirchliche Rechnungswesen auch in Oberhessen ab 1. Januar reibungslos funktioniert, wurden zahlreiche Mitarbeitende ausführlich geschult.

          03.12.2017 mhart

          Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder in Gießen

          Wenn ein Kind stirbt, bleiben Eltern mit ihrer Trauer leider oft allein. Ratlos, wie sie Eltern beistehen können, ziehen sich Freunde und Bekannte zurück. Das sagt der evangelische Klinikpfarrer Thomas Born. (Mit Video)
          Die Herbstsynode ist nahezu vollzählig anwesend und damit beschlussfähig.

          03.12.2017 vr

          Pfarrstellen, Finanzen, Flüchtlinge...

          Die Synode der EKHN ist am 2. Dezember 2017 mit zahlreichen Entscheidungen zu Ende gegangen. Die 140 Delegierten hatten unter dem Vorsitz von Präses Ulrich Oelschläger in Frankfurt am Main über mehr als 50 Tagesordnungspunkte zu beraten.
          to top