Dekanat Gießen

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Gießen zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Kinder- und Familienzentrum Paulus

          Bald fertig: Kita in der Nordstadt

          Das neue Kinder- und Familienzentrum in der Nordstadt steht kurz vor der Fertigstellung. Vor den Sommerferien werden 100 Kinder von 3-6 Jahren, sowie zwei Krippengruppen für insgesamt 20 Kinder unter 3 Jahren aus dem benachbarten Gemeindehaus der Pauluskirche einziehen.

          Hartmann

          Dekanatssynode

          Evangelische Kirche: Auch künftig Teilnahme an Demos

          Dekan André Witte-Karp hat den Auftrag der evangelischen Kirche unterstrichen, öffentlich Stel-lung zu beziehen, wenn es um die christlichen Werte der Nächstenliebe, der Menschlichkeit und des friedlichen Miteinanders geht.

          Hartmann

          Einfach Heiraten

          Hochzeitsfest am 24. Mai in Gießen

          Die Evangelische Kirche feiert am 24. Mai ein groß angelegtes Hochzeitsfest in Gießen. Sogar hoch über der Stadt, auf dem Stadtkirchenturm, werden Paare verheiratet. Es wirken rund zehn Pfarrer:innen aus dem Dekanat an dem Fest „Einfach Heiraten“ mit.

          privat
          Losung und Lehrtext für Sonntag, 20. April 2025
          Als Hiskia den Brief gelesen hatte, ging er hinauf zum Hause des HERRN und breitete ihn aus vor dem HERRN. 2. Könige 19,14
          Jesus nahm mit sich Petrus, Johannes und Jakobus und ging auf einen Berg, um zu beten. Lukas 9,28

          Weitere Artikel

          Vortrag zu ekhn2030 im Videoformat. Dr. Annette-Christina Pannenberg und Präses Dr. Thilo Schneider

          21.03.2022 ast

          Gemeinden gehen auf Partnersuche

          Die Kirchengemeinden im evangelischen Dekanat Gießener Land diskutierten am Samstag per Videokonferenz „die größte Veränderung seit der Reformation“. So nannte Pfarrerin Martina Belzer den Prozess ekhn2030, mit dem die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) dem Mitgliederrückgang und der Verringerung personeller und finanzieller Ressourcen begegnen will.
          Friedensdemonstration für die Ukraine in Frankfurt 2022

          18.03.2022 vr

          Jung: Ukraine unterstützen und Eskalation vermeiden

          Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung hat in einem Brief allen gedankt, die sich für Geflüchtete aus der Ukraine engagieren. Gleichzeitig mahnt er dringend eine öffentliche Debatte über friedensethische Positionen an. Denn: Wer nichts tut, macht sich auch schuldig.
          Synode digital

          15.03.2022 vr

          Gebäudereform angestoßen, Nachbarschaften angebahnt, Ukrainehilfe angelaufen

          Die Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau ist am Samstagabend zu Ende gegangen. Es war die letzte reguläre Tagung in dieser Legislaturperiode. Was wurde beschlosse? Und wie geht es weiter?

          11.03.2022 vr

          EKHN ruft zur Beteiligung an Friedensdemos auf

          Der Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), Volker Jung, hat dazu aufgerufen, sich an den Friedensdemonstrationen gegen den Krieg in der Ukraine zu beteiligen. Am Sonntag sind um 12 Uhr unter anderem in Frankfurt, Berlin, Stuttgart und Leipzig Großkundgebungen eines breiten Bündnisses aus Gewerkschaften, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Kirchen geplant.
          Die Zelte beim Jugendkirchentag waren schnell gefüllt.

          09.03.2022 vr

          Evangelische Kirche: Austritte nicht als gottgegeben hinnehmen

          Die Evangelische Kirche in Deutschland veröffentlicht eine neue Studie zu Austritten und aktuelle Mitgliederzahlen. Und wie sieht es in Hessen-Nassau aus?

          03.03.2022 mhart

          Gießener Spendenaktion für ukrainische Flüchtlinge

          Emsige Betriebsamkeit herrschte am Mittwoch und Donnerstag in der Jungen Kirche Gießen (JuKi). Hunderte von Kisten mit Sachspenden für ukrainische Flüchtlinge in Osteuropa wurden verpackt.

          03.03.2022 mhart

          Neuer Pfarrer für die Gießener Weststadt

          Adrian Schleifenbaum (33) ist weder auf den ersten noch auf den zweiten Blick als evangelischer Pfarrer zu erkennen. Wenn er durch die Gießener Weststadt läuft oder radelt, trägt er einen Leoparden-Blazer, eine Goldkette, ein Basecap und eine Brille, die stark an die Siebziger oder Achtziger Jahre erinnert.

          03.03.2022 mhart

          Dekanat spendet für Flüchtlingshilfe der Diakonie Polen

          Das Dekanat Gießen spendet 3.000 Euro an das Diakonische Werk in Polen. Das Geld geht an Kirchengemeinden, die ukrainischen Flüchtlingen Hilfe leisten.

          02.03.2022 mhart

          Kita-Familien sammeln für ukrainische Flüchtlingsfamilien

          Die Kindertagesstätte Fuchsbau der Evangelischen Kirchengemeinde Fellingshausen hat sich spontan an einer Spendenaktion der Gießener Hilfsorganisation GAIN für notleidende ukrainische Familien beteiligt.

          01.03.2022 mhart

          Gießener Wicherngemeinde trennt sich von Turm und Gemeindehaus

          Das Gemeindehaus und der baulich darin integrierte Turm der Evangelischen Wichernkirche im Gießener Osten werden verkauft und das freiwerdende Grundstück für das angrenzende Neubaugebiet Philosophenhöhe genutzt. Die seit August 2021 wegen Einsturzgefahr des Daches gesperrte Wichernkirche wird dagegen vorerst weder aufgegeben noch saniert.
          to top