Dekanat Gießen

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Gießen zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          fanTASTisch

          Nacht der Kirchenmusik

          FanTASTisch soll die 5. Gießener Nacht der Kirchenmusik werden. Am Samstag, den 13. September lädt das evangelische Dekanat Gießen wieder zu 4 Konzerten in 3 Kirchen ein. Im Mittelpunkt: Die Tasten

          Hartmann

          Telefonseelsorge

          Dankbarkeit ist keine Einbahnstraße

          Dankbarkeit hat bei der Telefonseelsorge Gießen-Wetzlar (TS) viele Gesichter. Sie zeigt sich in leisen Worten, in einem erleichterten Atemzug am anderen Ende der Leitung, manchmal auch einfach in der Stille oder einem sogar frohen „Danke, dass Sie mir so aufmerksam zugehört haben“ am Ende eines schweren Gesprächs. Doch auch die rund 90 Mitarbeitenden der Telefonseelsorge Gießen Wetzlar beenden oft selbst dankbar ihren Dienst.

          Frick
          Losung und Lehrtext für Freitag, 22. August 2025
          Nehmt euch in acht bei eurem Tun, denn beim HERRN, unserem Gott, gibt es keine Ungerechtigkeit und kein Ansehen der Person und keine Bestechlichkeit. 2. Chronik 19,7
          Prüft, was dem Herrn wohlgefällig ist. Epheser 5,10

          Weitere Artikel

          06.12.2020 mhart

          Liedkalender im Advent

          Einen Online-Liedkalender mit den schönsten Advents- und Weihnachtsliedern gesungen von Kindern des Kinder- und Jugendchores Watzenborn-Steinberg hat Dekanatskantorin Cordula Scobel vorbereitet.

          05.12.2020 mhart

          Frauengottesdienst aus Gießen im Internet

          Einmal im Jahr, am 2. Advent, feiern Frauen einen besonderen Gottesdienst in den evangelischen Kirchengemeinden in der EKHN. Erstmalig wurde dieser Gottesdienst eine Woche vorher aufgezeichnet und ins Internet gestellt. Die Aufzeichnung fand am 1. Advent in der Ev. Pankratiuskapelle statt.

          04.12.2020 mhart

          Evangelische Familien-Bildungsstätte in der Corona-Krise

          Die Evangelische Familien-Bildungsstätte wird wegen Corona bis zum Jahresende keine Kurse und Seminare mit persönlichen Begegnungen anbieten können. Wie geht es danach weiter?

          26.11.2020 mhart

          Kantoren unterstützen Künstler in Zeiten von Corona

          Die Kantoren der Evangelischen Johanneskirche Gießen und der Christuskirche in Watzenborn-Steinberg sowie der katholischen Bonifatiuskirche haben von der Corona-Pandemie in ihrer beruflichen Existenz gefährdete Künstler in die Gottesdienste und Andachten ihrer Kirchen eingeladen.

          26.11.2020 mhart

          Matthias Schmidt als Propst wiedergewählt

          Matthias Schmidt bleibt für weitere sechs Jahre Propst für Oberhessen. Die Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) wählte den 56 Jahre alten evangelischen Theologen am Mittwoch auf der digitalen Tagung per Online-Abstimmung mit großer Mehrheit zum zweiten Mal wieder.
          Gebet

          26.11.2020 mhart

          Briefe für trauernde Eltern

          Aufgrund der Corona-Pandemie kann die jährliche Feier zum Gedenken der verstorbenen Kinder am zweiten Sonntag im Dezember in der Evangelischen Petruskirche in Gießen nicht stattfinden. Eltern können stattdessen einen Brief mit einer Kerze erhalten.

          01.11.2020 mhart

          Junge Kirche Gießen

          Das ist Alisha von der Jungen Kirche Gießen. Sie macht die Lukaskirche wieder jung. Es wird renoviert und umgebaut. Für junge Leute in und um Gießen blüht ein guter Ort auf. Die Junge Kirche Gießen ist ein Gegenwarts- und Zukunftsprojekt des Stadtjugendpfarramts und des Evangelischen Dekanats Gießen.

          28.10.2020 mhart

          Abbrüche und Aufbrüche. Kirche am Reformationstag 2020

          Die Corona-Pandemie stellt die Kirchen und Gemeinden vor große Herausforderungen. Weil Gemeinschaft und persönlicher Kontakt fehlen, bricht gemeindliches Leben, wie das vieler Vereine, in Teilen ab, sagt André Witte-Karp, Dekan des Evangelischen Dekanats Gießen vor dem Reformationstag. Am 31. Oktober wird an den Beginn der Reformation der Kirche durch Martin Luther im Jahr 1517 und damit die Entstehung evangelischer Kirchen erinnert.

          08.10.2020 mhart

          Kirchen in Gießen erinnern an den Anschlag auf die Synagoge in Halle

          In einer gemeinsamen Erklärung haben Vertreter der Kirchen in Gießen an den Anschlag auf die jüdische Gemeinde in Halle erinnert und zur Solidarität mit den jüdischen Gemeinden in Deutschland aufgerufen.

          02.10.2020 mhart

          Gießener Kita-Kinder unterwegs für den Umweltschutz

          Auch Evangelische Kitas waren am 2. Oktober auf den Wegen der Stadt Gießen unterwegs, um Abfall zu sammeln. Erfahrungen für den Umweltschutz und die Bewahrung der Schöpfung am "Sauberhaften Kindertag"
          to top