Dekanat Gießen

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Gießen zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          fanTASTisch

          Nacht der Kirchenmusik

          FanTASTisch soll die 5. Gießener Nacht der Kirchenmusik werden. Am Samstag, den 13. September lädt das evangelische Dekanat Gießen wieder zu 4 Konzerten in 3 Kirchen ein. Im Mittelpunkt: Die Tasten

          Hartmann

          Telefonseelsorge

          Dankbarkeit ist keine Einbahnstraße

          Dankbarkeit hat bei der Telefonseelsorge Gießen-Wetzlar (TS) viele Gesichter. Sie zeigt sich in leisen Worten, in einem erleichterten Atemzug am anderen Ende der Leitung, manchmal auch einfach in der Stille oder einem sogar frohen „Danke, dass Sie mir so aufmerksam zugehört haben“ am Ende eines schweren Gesprächs. Doch auch die rund 90 Mitarbeitenden der Telefonseelsorge Gießen Wetzlar beenden oft selbst dankbar ihren Dienst.

          Frick
          Losung und Lehrtext für Mittwoch, 27. August 2025
          Wen der HERR liebt, den weist er zurecht, und hat doch Wohlgefallen an ihm wie ein Vater am Sohn. Sprüche 3,12
          /Der Vater sprach zum älteren Sohn:/ Feiern muss man jetzt und sich freuen, denn dieser dein Bruder war tot und ist lebendig geworden, war verloren und ist gefunden worden. Lukas 15,32

          Weitere Artikel

          07.10.2016 epd

          Gießener Diakonie erprobt neuen Ansatz in der Obdachlosenhilfe

          „Housing First“ heißt ein Projekt der Gießener Diakonie für Obdachlose. Sie erhalten eine eigene Wohnung und werden von Sozialarbeitern begleitet. Das aus den USA stammende Konzept ist in Deutschland neu.
          Religionsunterricht christlich

          06.10.2016 vr

          Scherf: „Religionsunterricht hilft, eigene Urteilskraft zu stärken“

          Rund 100 Religionslehrerinnen und -lehrer sind in Gießen in ihren Dienst eingeführt worden. Hessen-Nassaus Stellvertretende Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf bezeichnete die Lehrkräfte dabei auch als "Gesicht der evangelischen Kirche".
          Aktion 5000 Brote: Kommt auch Jugendlichen in El Salvador zugute

          04.10.2016 vr

          Erntedank: Konfirmanden backen 5000 Brote für die Welt

          Am Erntedanksonntag ist die Aktion 5000 Brote in Heuchelheim gestartet worden. Konfirmandinnen und Konfirmanden machen sich dann wieder in die Backstuben vor Ort auf, um mit Händen und Hirn über das Thema Hilfe nachzudenken.

          04.10.2016 hf

          Die Bibel auf einem Bierdeckel

          Was will der christliche Glaube eigentlich - kurz und konkret? Passen die Grundaussagen der Bibel auf einen Bierdeckel? Die EKHN versucht, die 30.442 Verse der Bibel in drei Sätzen zusammenzufassen.
          Sven Goebel ist Weltmeister im Bierdeckelbauen

          03.10.2016 evb

          Mit Video: Sven Goebel, der weltbeste Bierdeckel-Baukünstler

          Wenn man Sven Goebel mit einem Haufen Bierdeckel allein lässt, bastelt er wundersame Dinge daraus: Sessel, Burgen, Türme, Brunnen, Flaschen oder gleich eine ganze Weihnachtsstadt. Der 27-Jährige ist Weltmeister im Bierdeckelstapeln.
          Luther auf Reisen

          03.10.2016 rf_kunz

          Die Sieger-Fotos stehen fest!

          Das Sommer-Gewinnspiel "Luther auf Reisen" ist beendet, es hat viel Spaß gemacht. Wir bedanken uns recht herzlich fürs Mitmachen!
          Das Labyrinth in der kleinen Kirchengemeinde Reisen in der Nähe von Weinheim hat sich das Labyrinth auf dem Boden der Kathedrale von Chartre zum Vorbild genommen

          19.09.2016 hag

          Das Labyrinth zeigt den Weg in die innere Mitte

          Labyrinthe gibt es in fürstlichen Gärten, auf dem Rummelplatz oder in Maisfeldern. Oft finden Besucher auch neben der einen oder anderen Kirche ein Gebets-Labyrinth. Zwischen all diesen Labyrinthen besteht ein entscheidender Unterschied, die einen sind nämlich Irrgärten, in denen man sich lustvoll verläuft, und die anderen sind tatsächlich Labyrinthe mit einer geistlichen Führung.
          Die Geschäftsführerinnen der Jugendwerkstatt Mirjam Aasmann (li) und Heidemarie Diehl nach ihrer Einführung durch Pfarrerin A. Bill, Dekan Becher und Pfr. Christian Schwindt

          12.09.2016 mhart

          Frauen leiten jetzt die Gießener Jugendwerkstatt

          Mirjam Aasman und Heidemarie Diehl sind die neuen Geschäftsführerinnen der kirchlichen Jugendwerkstatt Gießen. In einem Gottesdienst am Donnerstag, 8. September, in der Werkstattkirche Ederstraße wurden beide vom Dekan des Evangelischen Dekanats Gießen, Frank-Tilo Becher, in ihr Amt eingeführt.
          Der Dekanatsfrauenausschuss auf dem Pilgerweg 2016

          06.09.2016 mhart

          Pilgerweg für Frauen

          Rund 50 Frauen pilgerten Anfang September auf Einladung des Dekanatsfrauenausschusses von Hohensolms nach Königsberg. Der Ausschuss hatte wieder alle Frauengruppen im Dekanat zum jährlichen Pilgerweg eingeladen.
          Angelika Angerer ist neue Pfarrerin der Gießener Stephanusgemeinde

          06.09.2016 mhart

          Neue Pfarrerin der Gießener Stephanusgemeinde

          Die evangelische Stephanusgemeinde in der Gießener Weststadt hat mit Angelika Angerer eine neue Pfarrerin, der die diakonische, also die soziale Arbeit der Kirche, am Herzen liegt.
          to top