Dekanat Gießen

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Gießen zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Dekanatssynode befasste sich mit AfD und Kirchenasyl

          Vertreter der evangelischen Kirche werden sich mit Parteien und Organisationen darüber abstimmen, wie sich Kirchengemeinden am friedlichen und gewaltfreien Protest gegen die Gründung einer neuen AfD-Jugendorganisation in Gießen am 1. Advent beteiligen können. Das sagte der Dekanatsvorsitzende, Gerhard Schulze-Velmede, in seinem Bericht an die Synode des Evangelischen Dekanats Gießen, die am 19. September in der Jungen Kirche Gießen tagte.

          Hartmann

          Erntedank

          Gutes Ergebnis für Brot für die Welt 2024

          Brot für die Welt hat 2024 insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) erhalten. Kirchenbesucher:innen im Dekanat Giessen sind mit insgesamt 34.880,74 Euro am guten Ergebnis beteiligt. In den diesjährigen Erntedank-Gottesdiensten wird wieder für Brot für die Welt gesammelt.

          Jörg Böthling/Brot für die Welt

          Tauffest in der Wieseckaue

          Die evangelischen Kirchengemeinden Gießen Ost und Nord luden am 31. August am ehemaligen Standort der Lichtkirche in der Wieseckaue zum Tauffest und zur Einführung der neuen Pfarrerin Jutta Becher ein. Getauft wurden 18 kleine und große Menschen, vom Baby bis zur Konfirmandin.

          Hartman
          Losung und Lehrtext für Montag, 27. Oktober 2025
          Aller Augen warten auf dich, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit. Du tust deine Hand auf und sättigst alles, was lebt, mit Wohlgefallen. Psalm 145,15-16
          /Johannes der Täufer sprach:/ Wer zwei Hemden hat, der gebe dem, der keines hat; und wer Speise hat, tue ebenso. Lukas 3,11

          Weitere Artikel

          28.01.2025 mhart

          Kirche, die zu den Menschen geht

          Der evangelische Nachbarschaftsraum Großen-Linden, Lang-Göns und Leihgestern hat einen neuen Pfarrer. Johannes Krug (36) hat Anfang des Jahres die Arbeit in den Gemeinden übernommen. Am 2. Februar wurde er offiziell eingeführt und zugleich als Pfarrer ordiniert. Zuletzt war er Vikar in der Evangelischen Kirchengemeinde Watzenborn-Steinberg und bei der Diakonie Hessen mit dem Thema Kirchenasyl befasst.

          21.01.2025 mhart

          Reisen mit der Behindertenseelsorge

          Das Evangelische Dekanat Gießen unterstützt die Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen im Alltag. Dazu gehören ganz praktisch neben der Tagesstätte für ältere Menschen mit Behinderungen auch Reiseangebote. Verantwortlich dafür ist Daniela Bauernfeind-Enders. Was hat sie 2025 vor?

          21.01.2025 mhart

          Neue Formen für Segen

          Manchmal passt das Leben der Menschen nicht mehr zu den traditionellen kirchlichen Formen wie Taufe, Trauung oder Beerdigung. Die Bedürfnisse werden vielfältiger. Pfarrerin Johanna Fröhlich hat als neue Pfarrerin für Kasualkultur ihren Blick auf Veränderungen bei kirchlichen Segenshandlungen. Hier stellt sie sich vor.

          21.01.2025 mhart

          Spezialvikariat in der Jungen Kirche Gießen

          Insa Lindena ist angehende Pfarrerin. Nach dem 2. Examen absolviert sie ein halbes Jahr lang ein Spezialvikariat in der Jungen Kirche Gießen.
          Gelbes, rundes Logo mit der Aufschrift: Für alle - mit Herz und Verstand

          08.01.2025 pwb

          Wählen und Weichen stellen mit Herz und Verstand

          Am 23. Februar 2025 ist bereits Bundestagswahl. Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) setzt gemeinsam mit anderen Kirchen ein Zeichen für Demokratie. Materialien unterstützen Kirchengemeinden dabei, sich an der Kampagne zu beteiligen.
          Eine junge Frau repariert ein Fahhrad

          07.01.2025 pwb

          Die Erfolgsgeschichte der Jugendwerkstatt Gießen

          Psychische Probleme, abgebrochene Ausbildungen, Armut: Über 600.000 junge Menschen in Deutschland haben keinen Abschluss. Doch die von der Kirche geförderte Jugendwerkstatt Gießen bietet Hoffnung und neue Perspektiven. Die Ausbildungsprogramme verzeichnen große Erfolge, stehen jedoch vor finanziellen Herausforderungen. Auch mit Spenden kann die wertvolle Arbeit unterstützt werden.

          07.01.2025 mhart

          Telefonseelsorge ist immer erreichbar

          Die Zahl der Anrufe bei der Telefonseelsorge in Gießen ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr um knapp 10 Prozent angestiegen. 13.540 Gespräche wurden von den insgesamt rund 80 ehrenamtlichen Mitarbeitenden im vergangenen Jahr geführt, auch mitten in der Nacht.

          18.12.2024 mhart

          Andreas-Gemeindezentrum weicht Familienzentrum im Gießener Osten

          Das 1967 eingeweihte Andreas-Gemeindezentrum mit Kirchraum, Gemeindesälen und Kita soll aufgegeben und an derselben Stelle ein neues Kinder- und Familienzentrum der Gesamtkirchengemeinde Gießen Ost gebaut werden. Das hat der Kirchenvorstand im Einvernehmen mit dem Dekanat Gießen und der Verwaltung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) beschlossen.

          01.11.2024 mhart

          Monatslieder zum 500. Gesangbuch-Jubiläum

          Das Jahr 1524 war das Geburtsjahr des Gesangbuchs. Daran wird im Evangelischen Dekanat Gießen mit der Aktion "Monatslieder" erinnert. Lied des Monats Dezember ist "O komm, o komm, du Morgenstern"

          11.10.2024 cvdressler

          Christiane Tietz wird neue Kirchenpräsidentin

          In einer Sondersitzung hat die Kirchensynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) heute die aus Frankfurt stammende Theologin Christiane Tietz zur neuen Kirchenpräsidentin gewählt. Sie wird auf Volker Jung folgen und das Amt am 1. Februar 2025 übernehmen.
          to top