Dekanat Gießen

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Gießen zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          fanTASTisch

          Nacht der Kirchenmusik

          FanTASTisch soll die 5. Gießener Nacht der Kirchenmusik werden. Am Samstag, den 13. September lädt das evangelische Dekanat Gießen wieder zu 4 Konzerten in 3 Kirchen ein. Im Mittelpunkt: Die Tasten

          Hartmann

          Telefonseelsorge

          Dankbarkeit ist keine Einbahnstraße

          Dankbarkeit hat bei der Telefonseelsorge Gießen-Wetzlar (TS) viele Gesichter. Sie zeigt sich in leisen Worten, in einem erleichterten Atemzug am anderen Ende der Leitung, manchmal auch einfach in der Stille oder einem sogar frohen „Danke, dass Sie mir so aufmerksam zugehört haben“ am Ende eines schweren Gesprächs. Doch auch die rund 90 Mitarbeitenden der Telefonseelsorge Gießen Wetzlar beenden oft selbst dankbar ihren Dienst.

          Frick
          Losung und Lehrtext für Donnerstag, 28. August 2025
          Du wirst sein eine schöne Krone in der Hand des HERRN und ein königlicher Reif in der Hand deines Gottes. Jesaja 62,3
          /Jesus sprach:/ Wenn du eingeladen bist, so geh hin und setz dich untenan, damit, wenn der kommt, der dich eingeladen hat, er zu dir sagt: Freund, rücke hinauf! Dann wirst du Ehre haben vor allen, die mit dir zu Tisch sitzen. Lukas 14,10

          Weitere Artikel

          David und Goliath. Kinderkirchentagdes Evangelischen Dekanats Gießen 2016

          20.06.2016 mhart

          "Keine Angst vor Goliath"

          Über 250 Kinder und 75 Helferinnen und Helfer trafen sich am Samstag, 18. Juni, zum Kinderkirchentag des Evangelischen Dekanats Gießen in der Adolf-Reichwein-Schule in Watzenborn-Steinberg. Alle Aktionen, Spiele und der Gottesdienst drehten sich um „David und Goliath“.
          Die ersten Fahrräder für Flüchtlinge wurden gespendet.

          24.05.2016 vr

          "Noch Raum in der Herberge"? Neues Orientierungspapier zur Flüchtlingarbeit veröffentlicht

          Die Kirchenleitung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau hat Dekanate, Gemeinden und Einrichtungen bestärkt, sich weiter in der Flüchtlingsarbeit zu engagieren, sich für die Integration Hilfesuchender einzusetzen sowie für Offenheit und Toleranz in Deutschland einzutreten. Das neue Orientierungspapier mit dem Titel „Noch Raum in der Herberge?" geht jetzt in die Dekanate.
          Nidia Ortiz aus der Dominikanischen Republik tritt auch im "Forum Pankratius" auf

          18.05.2016 mhart

          Kritische und tropische Töne

          Das „Forum Pankratius“ der evangelischen Kirche in Gießen lädt in den kommenden Monaten wieder zu Vorträgen und Diskussionen zu Themen aus Theologie, Wissenschaft und Kultur ein.
          Reformation 2017

          18.05.2016 vr

          Vielfältig feiern und „Gott neu entdecken“

          Mit zahlreichen Aktionen beteiligt sich 2017 auch die EKHN an den Feierlichkeiten zum 500. Jahrestag der Reformation: Die LichtKirche wird in Wittenberg strahlen und im Gegenzug ein Reformations-Truck durch das Kirchengebiet touren.
          Muslima im Krankenhaus

          18.05.2016 epd

          Islamische und ökumenische Krankenhausseelsorge bilden Freiwillige aus

          Im Herbst starten neue Kurse für ehrenamtliche Krankenhausseelsorger. Bis Juni können sich Freiwillige zur Ausbildung in der islamischen oder christlichen Seelsorge in Frankfurt anmelden.
          Rund 800 Menschen folgten der Einladung zum Pfingstgottesdienst im Kloster Schiffenberg

          17.05.2016 mhart

          800 Besucher auf dem Gießener Schiffenberg

          800 Christen aus Gießen und Umgebung feierten am Pfingstmontag, 16. Mai, wieder einen Gottesdienst unter freiem Himmel auf dem Schiffenberg.
          Neubau mit den Gebirgszügen des Himalaya im Hintergrund

          10.05.2016 evb

          Schule der indischen Partnerkirche mit EKHN-Spenden wiedereröffnet

          Die nordindische Region Kashmir ist bekannt für religiöse Konflikte. Die 2010 niedergebrannte Schule der EKHN-Partnerkirche konnte jetzt mit Unterstützung der EKHN wiedereröffnet werden.
          Erich Gelzenleuchter

          06.05.2016 red

          Vom Leben am Abgrund zum Chef der Gießener Tafel

          „Es gibt keine Probleme, nur Herausforderungen.“ Für Erich Gelzenleuchter ist dieser Satz keine Floskel, denn er weiß, wovon er redet: Es gab Zeiten, da war er alkoholabhängig, obdachlos und übergewichtig. Doch er ist immer wieder aufgestanden.

          18.04.2016 mhart

          Kirche solidarisch mit Flüchtlingen

          Die Evangelische Kirche in und um Gießen hat ihre Solidarität mit Flüchtlingen bekundet. Nach Beratungen über „Flucht und Migration“ bekannte sich die Synode des Evangelischen Dekanats Gießen einstimmig zum „Grundrecht auf Asyl, unabhängig davon, welchen kulturellen, religiösen oder sozialen Hintergrund“ die Flüchtlinge mitbrächten. Die Vertreter von 29 Gemeinden sowie kirchlicher Einrichtungen hatten am Freitagabend in der Jakobuskirche in Lang-Göns getagt.
          Fotos von Erik Marquardt im Kirchlichen Schulamt Gießen

          26.02.2016 mhart

          Fluchtweg Balkanroute

          Der Fotojournalist Erik Marquardt war in den vergangenen Monaten mehrfach auf der Fluchtroute von der Türkei bis nach Deutschland unterwegs. Zu sehen sind seine Fotos im Kirchlichen Schulamt Gießen.
          to top