Dekanat Gießen

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Gießen zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          fanTASTisch

          Nacht der Kirchenmusik

          FanTASTisch soll die 5. Gießener Nacht der Kirchenmusik werden. Am Samstag, den 13. September lädt das evangelische Dekanat Gießen wieder zu 4 Konzerten in 3 Kirchen ein. Im Mittelpunkt: Die Tasten

          Hartmann

          Telefonseelsorge

          Dankbarkeit ist keine Einbahnstraße

          Dankbarkeit hat bei der Telefonseelsorge Gießen-Wetzlar (TS) viele Gesichter. Sie zeigt sich in leisen Worten, in einem erleichterten Atemzug am anderen Ende der Leitung, manchmal auch einfach in der Stille oder einem sogar frohen „Danke, dass Sie mir so aufmerksam zugehört haben“ am Ende eines schweren Gesprächs. Doch auch die rund 90 Mitarbeitenden der Telefonseelsorge Gießen Wetzlar beenden oft selbst dankbar ihren Dienst.

          Frick
          Losung und Lehrtext für Montag, 25. August 2025
          Wenn du auf die Stimme des HERRN, deines Gottes, hörst: Gesegnet bist du in der Stadt, und gesegnet bist du auf dem Feld. 5. Mose 28,2-3
          Ihr bittet und empfangt’s nicht, weil ihr in übler Absicht bittet, nämlich damit ihr’s für eure Gelüste vergeuden könnt. Jakobus 4,3

          Weitere Artikel

          07.09.2017 mhart

          Neugierige Blicke in die Arbeitswelt erwünscht

          Die deutschlandweit durch das energiesparende Drehhaus bekannte Zimmererfirma Rinn XI. aus Heuchelheim hat seine Türen für Interessierte aus der Evangelischen Kirche geöffnet. Bei einer Betriebsbesichtigung stellte Christopher Rinn seinen Betrieb und das Drehhaus vor.

          04.09.2017 mhart

          Gießener Andreasgemeinde feierte 50. Geburtstag

          Gemeinsam haben evangelische, katholische und orthodoxe Christen am Wochenende, 2.-3. September, zwei Gemeindejubiläen im Gießener Osten gefeiert. Sowohl die evangelische Andreasgemeinde wie auch die katholische St. Thomas Morus-Gemeinde blicken auf ihr 50-jähriges Bestehen zurück.

          29.08.2017 mhart

          300 Konfirmanden beim Gießener KonfiCamp

          Einen Mix aus Erlebnisfreizeit, Workshops, Event und Konfirmandenstunde erlebten Konfirmanden aus 22 Gemeinden aus Gießen und dem Umland.

          19.07.2017 mhart

          Pfarrer und Bienenzüchter

          Mehr als 33 Jahre war Hartmut Völkner Pfarrer in Lang-Göns. Wenn er umzieht, muss er dabei auch für geschätzt über 50.000 Geschöpfe sorgen. Denn seit geraumer Zeit züchtet er Bienen.

          18.07.2017 mhart

          Gießener Garten-Gemeinde

          Ausgleich zum Lernstress. Im zentral gelegenen Garten bauen Studierende der Evangelischen Studierendengemeinde Gießen (ESG) Gemüse an.

          09.07.2017 mhart

          Gutes Rad ist nicht teuer

          Mobil sein. Mit geringem Einkommen ist das schwer! Auto geht gar nicht. Und eine Busfahrt aus dem Umland nach Gießen und zurück kostet über fünf Euro. Deswegen gibt es in Großen-Linden die Ehrenamtliche Fahrradwerkstatt.

          02.07.2017 mhart

          Auf dem Rad zum Konzert

          Rund 75 Fahrräder rollten bei der Orgel-Radtour des Evangelischen Dekanats Gießen am Sonntag, 2. Juli, von Gießen nach Wißmar, Rodheim und Atzbach.

          01.07.2017 mhart

          Mit Rock & Reformation in die Ferien

          Mit einer Party auf dem Kirchenplatz läutete die Evangelische Jugend Gießen am Freitag die Sommerferien ein. Gleich nach der Zeugnisausgabe gab es Musik auf der Bühne, alkoholfreie Cocktails, Toben beim Bungee-Run und Theater. Das Programm stand unter dem Motto „Rock und Reformation“.

          28.06.2017 mhart

          Eine Ente muss nicht klettern können

          Jetzt ist Zeugniszeit. Alle Schülerinnen und Schüler werden in allen Fächern unterrichtet und benotet. Als Schüler ist es gut zu wissen, dass ich nicht in allen Fächern gut sein muss. Auch die Eltern (und Großeltern) sollten daran danken und sich überlegen, was hat mein Kind für eine besondere Begabung, denn die hat jede und jeder von uns. Ein Kommentar von Uwe Martini, Direktor des Religionspädagogischen Institutes der Ev. Kirche von Kurhessen-Waldeck und der Ev. Kirche in Hessen und Nassau

          26.06.2017 mhart

          Entwicklungstagung in Gießen

          Entwicklungsexperten aus Mexiko, Uganda, Indien, Großbritannien und Deutschland waren vom 22.-25. Juni auf Einladung der Evangelischen Kirche in Gießen. Bei der Tagung „Gießen local global“ ging es um Wege zu Gerechtigkeit und den Schutz der Umwelt. Im Mittelpunkt stand die sogenannte Agenda 2030 der Vereinten Nationen. Darin haben sich alle Staaten der Welt verpflichtet, bis zum Jahr 2030 die Ursachen von Armut zu bekämpfen und sich für den Schutz von Umwelt und Klima, Gesundheit, Bildung, Wasser, Energie und Arbeit einzusetzen.
          to top