Dekanat Gießen

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Gießen zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          fanTASTisch

          Nacht der Kirchenmusik

          FanTASTisch soll die 5. Gießener Nacht der Kirchenmusik werden. Am Samstag, den 13. September lädt das evangelische Dekanat Gießen wieder zu 4 Konzerten in 3 Kirchen ein. Im Mittelpunkt: Die Tasten

          Hartmann

          Telefonseelsorge

          Dankbarkeit ist keine Einbahnstraße

          Dankbarkeit hat bei der Telefonseelsorge Gießen-Wetzlar (TS) viele Gesichter. Sie zeigt sich in leisen Worten, in einem erleichterten Atemzug am anderen Ende der Leitung, manchmal auch einfach in der Stille oder einem sogar frohen „Danke, dass Sie mir so aufmerksam zugehört haben“ am Ende eines schweren Gesprächs. Doch auch die rund 90 Mitarbeitenden der Telefonseelsorge Gießen Wetzlar beenden oft selbst dankbar ihren Dienst.

          Frick
          Losung und Lehrtext für Mittwoch, 27. August 2025
          Wen der HERR liebt, den weist er zurecht, und hat doch Wohlgefallen an ihm wie ein Vater am Sohn. Sprüche 3,12
          /Der Vater sprach zum älteren Sohn:/ Feiern muss man jetzt und sich freuen, denn dieser dein Bruder war tot und ist lebendig geworden, war verloren und ist gefunden worden. Lukas 15,32

          Weitere Artikel

          02.02.2017 mhart

          Verkaufssonntag in Gießen gekippt

          Sonntags bleiben die Geschäfte zu in Gießen. Zumindest auch am 5. März. Eine ursprünglich geplante Verkaufsöffnung an diesem Sonntag wurde jetzt von der Stadt als „nicht genehmigungsfähig“ abgesagt.

          27.01.2017 mhart

          Luther durch Bach näherkommen

          Mit der am Sonntag, 5. Februar, 17 Uhr, beginnenden Konzertreihe „Geistliche Abendmusik | Luther, Bach und wir“ wird in der Gießener Johanneskirche an die Bedeutung der Kirchenmusik zur Verbreitung der Reformation erinnert.

          26.01.2017 mhart

          Lebensgeschichte lebendig machen

          Evangelische Gemeinden laden wieder dazu ein, Jahrzehnte nach der Einsegnung eine Jubel-Konfirmation zu feiern und sich noch einmal mit seinem Jahrgang zusammenzufinden.

          24.01.2017 mhart

          Erste Hilfe für die Seele

          Unfallopfer unter Schock. Menschen, die vom Tod eines nahen Angehörigen erfahren. Feuerwehrmänner mit Albträumen. „Um die Betroffenen kümmerten sich Notfallseelsorger“, so heißt es nüchtern in den Nachrichten. Wie sieht die Erste Hilfe für die Seele aus?

          09.01.2017 mhart

          Deutsch für Flüchtlinge

          Mit dem deutschen Wort „Gut!“ antworten die Flüchtlinge im Evangelischen Thomashaus auf die Frage, wie sie bisher in der Stadt Pohlheim aufgenommen wurden. Seit September 2016 werden in den Stadtteilen lebende Flüchtlinge aus Kriegsgebieten in Sprachkursen auf den Alltag in Deutschland im Gemeindehaus der Kirchengemeinde Watzenborn-Steinberg vorbereitet.
          Malen

          09.01.2017 rh

          Malwettbewerb zum Reformationsjahr 2017

          Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren aus ganz Hessen sind aufgerufen, sich am Malwettbewerb des hessischen Wissenschafts- und Kunstministeriums zu beteiligen.
          Portrait

          09.01.2017 mv

          „Wer den Frieden will, muss die Verständigung mit dem Gegner wollen!“

          Pfarrer Martin Niemöller gehört zu den wenigen in der evangelischen Kirche, die Widerstand gegen Hitler geleistet haben. Als Kirchenpräsident engagierte er sich dann in der Friedensbewegung und setzte sich für die Bewahrung der Schöpfung ein. Das blieb nicht ohne Widerspruch.
          Pfarrer Matthias Weidenhagen

          28.11.2016 mhart

          Vom Dorf in die Stadt

          Noch sind die Wege in und durch Gießen für ihn fremd und ungewohnt. „Eine freundliche Bestatterin hat mich gerade über den Neuen Friedhof geführt, damit ich bei meiner ersten Beerdigung alles finde“, erzählt Matthias Weidenhagen.

          28.11.2016 vr

          Hessen-Nassaus Synode: Syrien, Judentum und Haushalt fest im Blick (mit Video)

          Mit zahlreichen Entscheidungen ist die Herbsttagung der hessen-nassauischen Kirchensynode am Samstag zu Ende gegangen. Vom Haushalt 2017 über eine Friedensresolution bis zu einer beeindruckenden Gastrednerin aus Griechenland reichten die Tagesordnungspunkte.
          Gießens Einkaufsmeile - Der Seltersweg

          18.11.2016 mhart

          Warum Sonntagsschutz?

          Was hat die Evangelische Kirche in Gießen grundsätzlich zum Wert und über den Schutz des Sonntags zu sagen?
          to top