Dekanat Gießen

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Gießen zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          fanTASTisch

          Nacht der Kirchenmusik

          FanTASTisch soll die 5. Gießener Nacht der Kirchenmusik werden. Am Samstag, den 13. September lädt das evangelische Dekanat Gießen wieder zu 4 Konzerten in 3 Kirchen ein. Im Mittelpunkt: Die Tasten

          Hartmann

          Telefonseelsorge

          Dankbarkeit ist keine Einbahnstraße

          Dankbarkeit hat bei der Telefonseelsorge Gießen-Wetzlar (TS) viele Gesichter. Sie zeigt sich in leisen Worten, in einem erleichterten Atemzug am anderen Ende der Leitung, manchmal auch einfach in der Stille oder einem sogar frohen „Danke, dass Sie mir so aufmerksam zugehört haben“ am Ende eines schweren Gesprächs. Doch auch die rund 90 Mitarbeitenden der Telefonseelsorge Gießen Wetzlar beenden oft selbst dankbar ihren Dienst.

          Frick
          Losung und Lehrtext für Montag, 25. August 2025
          Wenn du auf die Stimme des HERRN, deines Gottes, hörst: Gesegnet bist du in der Stadt, und gesegnet bist du auf dem Feld. 5. Mose 28,2-3
          Ihr bittet und empfangt’s nicht, weil ihr in übler Absicht bittet, nämlich damit ihr’s für eure Gelüste vergeuden könnt. Jakobus 4,3

          Weitere Artikel

          03.12.2017 mhart

          Studienreise in den Oman

          Zu einer Studienreise in den Oman im Herbst 2018 lädt Ökumene-Pfarrer Bernd Apel ein.
          Wasser ist in Afrika ein besonders kostbares Gut - Brot für die Welt hilft, zum Beispiel in Kenia.

          29.11.2017 vr

          „Wasser für alle“ heißt es ab Sonntag

          Die evangelischen Kirchen eröffnen am Sonntag die 59. Aktion von Brot für die Welt. Hessen-Nassau und Kurhessen-Waldeck feiern dazu einem gemeinsamen Gottesdienst am 1. Advent in Frankfurt-Unterliederbach mit der Stellvetretenden Kirchenpräsidentin. Dann heißt es dort: "Wassser für alle!".

          23.11.2017 mhart

          Gedanken zum November

          November. Viele Menschen macht das traurig. Kahle Bäume. Die letzten Blätter fallen. Für Pfarrer Rolf Noormann (Evangelische Paulusgemeinde Gießen) sind sie Anlass zurück zu blicken. Auch auf das eigene Fallen. Wer sich dem stellt, blickt eigentlich nach vorne.
          Kind ist mit dem Fahrrad gestürzt.

          23.11.2017 pwb

          Scheitern auf dem Weg zum Erfolg

          "Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes Mal wieder aufzustehen." soll der südafrikanische Freiheitskämpfer Nelson Mandela gesagt haben. Scheitern gehört zum Leben. Erfahrungen mit dem Scheitern können aber auch als Chancen dienen. Chancen für ein letzten Endes gelungenes Leben.

          17.11.2017 mhart

          Treffen der Mitarbeiterinnen der Dekanatsbüros Oberhessen

          Ohne sie läuft nix in den Büros der Evangelischen Dekanate in Oberhessen. Jetzt trafen sie sich zum Austausch untereinander .

          15.11.2017 mhart

          Gedanken zum Volkstrauertag

          Am Volkstrauertag denken wir an die Opfer von Krieg, Terror und Gewalt. Das Ziel ist Versöhnung. Nicht Hass! Das findet Pfarrerin Anne Schneider aus Fernwald. Sie erinnert an einen französischen Journalisten, dessen Frau vor zwei Jahren von Terroristen im Pariser Konzertsaal Bataclan ermordet wurde. Er sagte: Meinen Hass bekommt ihr nicht!

          11.11.2017 mhart

          Trauer um Wolfgang Achtner

          Er galt als einer der theologischen Vordenker des Dialogs zwischen Theologie und Wissenschaft: Wolfgang Achtner. Am 31. Oktober 2017 ist der renommierte Theologe und Gießener Studierendenpfarrer überraschend gestorben.

          10.11.2017 esz

          Theologische Serie in der Sonntags-Zeitung

          Die Evangelische Sonntags-Zeitung startet die Serie „Wegweiser Glauben“ zu christlicher Ethik

          03.11.2017 mhart

          Position beziehen kann ungemütlich sein

          Polemik gegen Flüchtlinge, Verharmlosung der nationalsozialistischen Verbrechen, sexuelle Übergriffe, Jesu Satz vom Schwert fordert mich auf „Nein“ zu sagen. Auch wenn es dann ungemütlich wird. Findet Pfarrer Andreas Engelschalk

          03.11.2017 mhart

          Kalender der Religionen 2018

          Der „Kalender der Religionen in der Region Gießen“ für das Jahr 2018 ist erschienen. Auf dem faltbaren DINA3 – Wandkalender stellen Gemeinden der Christen, Muslime, Juden, Buddhisten, Hindus und Baha´i aus der Region ihre Feste- und Feiertage dar und laden Andersgläubige zur Begegnung ein. Auf der Rückseite wird pro Monat je ein Fest beispielhaft beschrieben.
          to top