Dekanat Gießen

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Gießen zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          fanTASTisch

          Nacht der Kirchenmusik

          FanTASTisch soll die 5. Gießener Nacht der Kirchenmusik werden. Am Samstag, den 13. September lädt das evangelische Dekanat Gießen wieder zu 4 Konzerten in 3 Kirchen ein. Im Mittelpunkt: Die Tasten

          Hartmann

          Telefonseelsorge

          Dankbarkeit ist keine Einbahnstraße

          Dankbarkeit hat bei der Telefonseelsorge Gießen-Wetzlar (TS) viele Gesichter. Sie zeigt sich in leisen Worten, in einem erleichterten Atemzug am anderen Ende der Leitung, manchmal auch einfach in der Stille oder einem sogar frohen „Danke, dass Sie mir so aufmerksam zugehört haben“ am Ende eines schweren Gesprächs. Doch auch die rund 90 Mitarbeitenden der Telefonseelsorge Gießen Wetzlar beenden oft selbst dankbar ihren Dienst.

          Frick
          Losung und Lehrtext für Samstag, 23. August 2025
          Mir hast du Arbeit gemacht mit deinen Sünden und hast mir Mühe gemacht mit deinen Missetaten. Ich, ich tilge deine Übertretungen um meinetwillen und gedenke deiner Sünden nicht. Jesaja 43,24-25
          Jesus antwortete ihnen: Mein Vater wirkt bis auf diesen Tag, und ich wirke auch. Johannes 5,17

          Weitere Artikel

          03.12.2019 mhart

          Mala Isbuschka - Weltmusik in Garbenteich

          Das junge Weltmusik Ensemble "Mala Isbuschka" entführt auf eine musikalische Reise durch ferne Länder. Das Quartett interpretiert traditionelle Musik aus dem Orient und Occident auf eine berührende Weise, dass sie jeden verzaubert. Am 9. Februar, 16 Uhr, gastieren sie in der Garbenteicher Kirche.

          02.12.2019 mhart

          Kirche für die Zukunft gestalten

          „Ich will doch in erster Linie Seelsorgerin und Predigerin sein, nicht Gemeindemanagerin!“ So begründet eine junge Pfarrerin aus dem Dekanat, Marisa Mann aus Watzenborn-Steinberg, ihren Wunsch nach einem gemeinsamen Gemeindebüro benachbarter Gemeinden.

          21.11.2019 mhart

          Rat der Religionen Gießen erhält Integrationspreis

          Beim 16. Hessischen Integrationspreis »Integration und interreligiöser Dialog« erhielt das von der evangelischen Kirche initiierte Aktionsbündnis "Rat der Religionen im Landkreis Gießen" den zweiten Platz.

          21.11.2019 mhart

          Wieder „Kalender der Religionen“ in Gießen

          Der „Kalender der Religionen“ in der Region Gießen für das Jahr 2020 ist erschienen.

          11.11.2019 mhart

          Der Pfarrer, der nicht aufgeben wollte und anders auf das Leben blickt

          Merten Teichmann (54) wird zum 1. Februar 2020 neuer Pfarrer der Kirchengemeinden Garbenteich und Hausen. Der Seelsorger kämpfte in den zurückliegenden Jahren gegen die Folgen eines schweren Schlaganfalls vor fast acht Jahren. Die Ärzte machten ihm und seiner Familie wenig Hoffnung. Jetzt hat er seinen Beruf zurückerobert.

          11.11.2019 mhart

          Klettergottesdienst in Gießen

          Zu einem herausfordernden Gottesdienst trafen sich rund 40 Jugendliche und Studierende am Freitag, 8. November im Kletter- und Boulderzentrum in Gießen. Gesichert von erfahrenen Kletterern des Deutschen Alpenvereins (DAV) ging es bis zu 16 Metern in die Höhe. Eingerahmt war das Klettern in Andachten, Gebete, Lieder, Gedanken über Ängste und Herausforderungen in Schule und Studium und biblische Mutmach-Geschichten.

          07.11.2019 mhart

          Blaulicht-Gottesdienst in Gießen

          Im Landkreis Gießen gibt es sieben neue Notfallseelsorgerinnen. In einem Gottesdienst in der Gießener Johanneskirche am 6. November wurden sie für ihren Dienst beauftragt. Die Kirche bedankte sich auch bei Polizei, Feuerwehr und allen Rettungsdiensten für Ihren Einsatz für das Leben von Menschen.

          03.11.2019 mhart

          Konfirmanden an Gießener "Stolpersteinen"

          An fünf Stellen in Gießen-Wieseck erinnern „Stolpersteine“ an verschleppte und ermordete Juden. Regelmäßig besuchen Konfirmanden aus der Michaelsgemeinde die Stolpersteine in ihrem Stadtteil und erinnern sich an die Juden, die hier lebten. (Video)

          31.10.2019 mhart

          "Antisemitismus und Hassreden unvereinbar mit dem christlichen Glauben“

          Rassismus, Antisemitismus und Hassreden sind unvereinbar mit dem christlichen Glauben. Das hat der evangelische Dekan André Witte-Karp am Reformationstag in Gießen unterstrichen.

          28.10.2019 mhart

          Neuer Dekan will Mutmacher sein

          Ein Mutmacher will der neue evangelische Dekan, Pfarrer André Witte-Karp, sein. Am Sonntag wurde er in in der Petruskirche in sein Amt eingeführt. Kirche und Gesellschaft sind im Umbruch und verwandeln sich, sagte Witte-Karp in seiner Predigt. Er möchte Menschen ermutigen, das auszuhalten, keine einfachen Lösungen zu erwarten, Neues auszuprobieren und darauf zu vertrauen, dass mit Gottes Hilfe Dinge sich gut entwickeln.
          to top