Dekanat Gießen

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Gießen zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Dekanatssynode

          Evangelische Kirche: Auch künftig Teilnahme an Demos

          Dekan André Witte-Karp hat den Auftrag der evangelischen Kirche unterstrichen, öffentlich Stel-lung zu beziehen, wenn es um die christlichen Werte der Nächstenliebe, der Menschlichkeit und des friedlichen Miteinanders geht.

          Hartmann

          Einfach Heiraten

          Hochzeitsfest am 24. Mai in Gießen

          Die Evangelische Kirche feiert am 24. Mai ein groß angelegtes Hochzeitsfest in Gießen. Sogar hoch über der Stadt, auf dem Stadtkirchenturm, werden Paare verheiratet. Es wirken rund zehn Pfarrer:innen aus dem Dekanat an dem Fest „Einfach Heiraten“ mit.

          privat

          Brandschutzaufklärung

          Feuerwehr besucht die Behindertenseelsorge

          In der Evangelischen Tagesstätte für ältere Menschen mit Behinderungen in der Gießener Südanlage war die Freiwillige Feuerwehr Kleinlinden zu Besuch.

          Stefan Knierim
          Losung und Lehrtext für Samstag, 12. April 2025
          Josua fiel auf sein Angesicht zur Erde nieder, betete an und sprach: Was sagt mein Herr seinem Knecht? Josua 5,14
          Saul sprach: Herr, wer bist du? Der Herr sprach: Ich bin Jesus, den du verfolgst; steh nun auf und stell dich auf deine Füße. Denn dazu bin ich dir erschienen, um dich zu erwählen zum Diener und zum Zeugen für das, was du gesehen hast und wie ich dir erscheinen will. Apostelgeschichte 26,15-16

          Weitere Artikel

          19.09.2023 mhart

          Auf ungerechte Strukturen aufmerksam machen

          Mit Gottesdiensten, Film- und Gesprächsabenden, einer Ausstellung sowie dem symbolischen „Brot backen“ von Konfirmanden macht die Ev. Kirchengemeinde Watzenborn-Steinberg vom 6. Oktober bis zum 1. Advent auf den anhaltenden Hunger und die Unterernährung von Menschen vor allem in Afrika und Asien aufmerksam. Die Veranstaltungen wurden gemeinsam mit der Aktion „Brot für die Welt“, dem Zentrum Ökumene der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und dem Filmfestival Globale geplant.

          19.09.2023 mhart

          Einführung und Abschied in Biebertal

          Am 9. September 2024 wurde das Pfarrehepaar Miriam Seidel und Torsten Böhm in ihre Ämter im Kooperationsraum Biebertal eingeführt. Pfarrerin Seidel wird für die Gemeinden Bieber und Teile Rodheim, Pfarrer Böhm für Frankenbach und Krumbach zuständig sein. Zugleich wurde Pfarrerin Imogen Kasemir-Arnold nach vielen Jahren Vertretungsdienst verabschiedet.

          18.09.2023 mhart

          Ökumenischer Projektchor Gießen

          Der Ökumenische Jugendchor Gießen trat bei einem deutschlandweiten Treffen katholischer Chöre in Münster auf.

          17.09.2023 mhart

          Fromme Fritten und eine Kirche nur für junge Leute

          „Fromme Fritten“, eine Kirche nur für Jugendliche oder ein „Coffee-Bike“ – in den Gießener Messehallen stellten evangelische Gemeinden, Initiativen und Einrichtungen aus der gesamten Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) am Samstag Nachmach-Projekte vor.

          10.09.2023 mhart

          Pröpstin Dr. Anke Spory eingeführt

          Die neue evangelische Pröpstin für Oberhessen, Anke Spory, ist am8. September 2023, in Gießen in ihr Amt eingeführt worden. Sie ist die erste Frau an der Spitze der Propstei. Die 54 Jahre alte promovierte Theologin ist mit Dienstsitz in Gießen für rund 300.000 Evangelische in den Landkreisen Gießen, Vogelsberg und Wetterau zuständig. Ihre Funktion ist mit der einer Regionalbischöfin in anderen Kirchen vergleichbar.

          08.09.2023 mhart

          Die neue Pröpstin

          Mit Pfarrerin Dr. Anke Spory steht seit 1. September erstmals eine Frau an der Spitze der Propstei Oberhessen der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN). Woher kommt sie, wofür steht sie? Ein Porträt.
          Kinder der Wiesengruppe der Evangelischen Kindertagesstätte Westerburg

          07.09.2023 vr

          Kirchen-Kitas in der Klemme: Zuschuss ist Herausforderung

          Kindertagesstätten sind aus der Arbeit der evangelischen Kirche nicht wegzudenken. Trotzdem wird ihr Betrieb zunehemend zur Herausforderung. Das zeigt ein EKHN-Sachstandsbericht, der jetzt von den Medien aufgegriffen wurde.
          Mann mit blauem Jacket und Weste über dem rechten Arm

          06.09.2023 ast

          Entwicklung der Notfallseelsorge "eine schöne Erfahrung"

          An der Tür seines Büros im Haus der Kirche in Grünberg steht „Stellvertretender Dekan Hans-Theo Daum“, am Garderobenständer im Büro hängt eine gelbe Jacke mit Leuchtstreifen der Notfallseelsorge. Damit sind die letzten beiden Arbeitsbereiche von Pfarrer Hans-Theo Daum beschrieben, der am 10. September um 14 Uhr in einem Gottesdienst in der Lollarer Kirche in den Ruhestand verabschiedet wird.
          Anna-Nicole Heinrich

          05.09.2023 vr

          EKHN-Ideenmesse am 16. September in Gießen

          Zur hessen-nassauischen Ideenmesse werden am 16. September in Gießen mehr als 1000 Teilnehmende erwartet. 70 Stände sind bereits angemeldet. Besonderer Gast ist die Präses der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) Anna-Nicole Heinrich. Motto des Treffens: #NextGeneration.

          31.08.2023 mhart

          Freiwilligen-Camp arbeiteten mit Geflüchteten

          Zwölf Freiwillige aus Deutschland, Italien, Spanien, der Türkei, Mexiko und Japan haben in der zweiten Augusthälfte während ihres Sommers in der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Hessen (EAEH) in Gießen gearbeitet. Die jungen Erwachsenen haben während des zweiwöchigen Camps nachmittags oder abends für Geflüchtete jedes Alters sportliche Aktivitäten oder Kreativarbeiten angeboten.
          to top