AMBIVALENZ IN SEELSORGEGESPRÄCHEN 06151-35936 22
Kurs-Nr.: 06151-35936 22, 18.03.2024, Frankfurt/M.
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin 18. 03. 2024 10:00 – 17:00 Uhr
Ort Spenerhaus, Dominikanergasse 5, 60311 Frankfurt/M.
Kosten 45,-- €
Links www.zsb-ekhn.de
Fortbildung Kurs/Seminar/Tagung EKHN-Mitteilungen Kategorien Weiterbildung Systemisch orientierte Seelsorge (SoS) Studientage
UND DAS „SYSTEMISCHE AA-PRINZIP“
Unser aller Leben findet in Ambivalenzen statt, im Uneindeutigen. Ambivalenz, das „Einerseits-andererseits“ ist der Normalfall. Obwohl Normalfall, ist dieser Fall oft nur schwer auszuhalten. Eindeutigkeit scheint besser zu sein als das „Einerseits-andererseits“.
Der Studientag führt in die Thematik ein und zeigt Möglichkeiten, wie man Klienten behilflich ist, ihre Ambivalenzen im Leben wiederzufinden und anders mit ihnen umzugehen. Ziel des Studientages ist es, die Mehrstimmigkeit wahrzunehmen, sie als Ausdruck verschiedener Bedürfnisse zu würdigen und alle Seiten in eine möglichst stimmige Lösung einfließen zu lassen. Auf diese Weise können Ambivalenzen sogar zum Motor für hilfreiche und nachhaltige Veränderungen werden. Es geht um Ambivalenzcoaching und um das „systemische AA-Prinzip“, Anwalt der Ambivalenz zu sein.
Anmeldung bis: 15. Dezember 2023
Details
Veranst. Mario Hesse-Keil, Pfarrer, systemischer Therapeut, Mediator und Supervisor (hsi); Dr. Günther Emlein, Pfarrer i. R., Lehrender für systemische Beratung, Therapie und Supervision (SG), Lehrsupervisor (DGfP)
Telefon 06151-35936 10
Telefax Langtitel 06151-35936 22
E-Mail zsb@ekhn.de
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken