5. Konzert des Internationalen Orgelsommers 2023 5. Konzert des Internationalen Orgelsommers 2023
Kurs-Nr.: 5. Konzert des Internationalen Orgelsommers 2023, 22.07.2023, Pauluskirche Darmstadt
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin 22. 07. 2023 19:00 – 21:00 Uhr
Ort , Niebergallweg 20, 64285 Pauluskirche Darmstadt
Kosten Eintritt ist frei, Spenden erbeten.
Links
Musik Kunst & Kultur Paulusgemeinde Darmstadt Paulusmusik Pauluskirche Startseite Konzert

Mona Rozdestvenskyte spielt ihr Programm „Flammen der Freude“:
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750): Präludium und Fuge Es-Dur BWV 552
Akira Nishimura (*1953): Vision in flames
Sofia Gubaidulina (*1931): Hell und Dunkel
Jehan Alain (1911 – 1940): „Joies“ aus „Trois dances“
Alexander Bodorin (1833 – 1887): Polowetzer Tänze (Bearbeitung: Mona Rozdestvenskyte)
Louis Vierne (1870 – 1937): „Finale“ aus der 6. Symphonie Op. 59
Mona Rozdestvenskyte wurde 1994 in Moskau geboren. Nach dem Studium der Kirchenmusik an der Hochschule für Musik Detmold absolvierte sie ebendort den Master Solist Orgel bei Prof. Dr. Martin Sander. Das Studium in der Meisterklasse bei Prof. Dr. Martin Schmeding an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig ergänzt ihre Ausbildung. Schon während ihrer Studienzeit hat Mona Rozdestvenskyte bei zahlreichen internationalen Wettbewerben Preise gewonnen. Dazu zählen die St. Albans Organ Competition, die Boston Bach Competition, die Saint-Maurice International Organ Competition, die Northern Ireland International Organ Competition, der Orgelwettbewerb um den Bachpreis Wiesbaden und viele andere.
Mona Rozdestvenskyte ist als Konzertorganistin international aktiv. Ihre Konzertreisen führten sie zum Mozarteum Salzburg, nach Westminster Abbey, in die Southwark Cathedral London, die Dresdner Frauenkirche, zahlreiche Domkirchen Deutschlands, den Rigaer Dom, St. Thomas Church 5th Avenue New York City und an viele weitere Orte in ganz Europa. Von Februar 2021 bis Mai 2023 war sie als Regionalkantorin an der Propsteikirche St. Johann in Bremen tätig. Ab Juni 2023 arbeitet sie als Diözesanbeauftragte für Kirchenmusik der Diözese Linz. Ab dem Wintersemester 2022/2023 hat sie den Lehrauftrag für Orgelliteraturspiel an der Hochschule für Kirchenmusik in Herford inne.
Details
Veranst. Lukas Euler
Telefon
Telefax Langtitel 5. Konzert des Internationalen Orgelsommers 2023
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken