3. Konzert des Internationalen Orgelsommers 2023 3. Konzert des Internationalen Orgelsommers 2023
Kurs-Nr.: 3. Konzert des Internationalen Orgelsommers 2023, 08.07.2023, Pauluskirche Darmstadt
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin 08. 07. 2023 19:00 – 21:00 Uhr
Ort , Niebergallweg 20, 64285 Pauluskirche Darmstadt
Kosten Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten.
Links
Musik Kunst & Kultur Paulusgemeinde Darmstadt Paulusmusik Pauluskirche Startseite Konzert

Domorganist Ruben J. Sturm spielt sein Programm „B-A-C-H und sein Gefolge“
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750): Fantasie und Fuge g-Moll BWV 542
Max Reger (1873 – 1916): Kanzone in Es-Dur aus 12 Stücke, op.65
Ruben J. Sturm (*1979): Improvisation über B-A-C-H
Paul Hindemith (1895 – 1963) : Sonate I (1937)
Max Reger (1873 – 1916): Fantasie und Fuge über B-A-C-H Op. 46
Ruben Johannes Sturm wurde 1979 in Speyer am Rhein geboren. Er studierte an der Musikhochschule in Frankfurt/Main Kirchenmusik und künstlerisches Orgelspiel. Darüber hinaus besuchte er zahlreiche Meisterkurse und war Preisträger bei verschiedenen Orgelwettbewerben.
Im Jahre 2008 gewann er den 1. Preis beim renommierten Wettbewerb „Orgelimprovisation im Gottesdienst“, der zuvor seit 1993 nicht mehr vergeben worden war und auch seither nicht wieder vergeben wurde. Nach dem A-Examen (mit Auszeichnungen in Orgelliteraturspiel und Liturgischem Orgelspiel/Improvisation) arbeitete er vier Jahre lang als Regionalkantor in der Diözese Mainz. Im Herbst 2009 erfolgte die Berufung in die Bischofsstadt Rottenburg am Neckar, wo er seit 2010 als Domorganist und Professor für Orgelliteraturspiel und Orgelimprovisation/Liturgisches Orgelspiel an der Hochschule für Kirchenmusik wirkt. Als Prorektor leitete er diese auch im Studienjahr 2013/14 kommissarisch. Zudem ist er künstlerischer Leiter der „Internationalen Rottenburger Orgelkonzerte“ und des „Rottenburger Orgelsommers“ sowie Bischöflicher Orgelsachverständiger der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Zum Herbst 2022 wurde er als Domorganist an die Frauenkirche nach München berufen, wo er neben der künstlerischen Leitung der „Sommerlichen Orgelkonzerte im Münchner Dom“ auch die wöchentliche Reihe der „30 Minuten Orgelmusik“ am Mittwochnachmittag (zusammen mit seiner Frau Kirsten Sturm) und andere Konzertformate neu initiiert hat.
Details
Veranst. Lukas Euler
Telefon
Telefax Langtitel 3. Konzert des Internationalen Orgelsommers 2023
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken