2. Konzert des Internationalen Orgelsommers 2023 2. Konzert des Internationalen Orgelsommers 2023
Kurs-Nr.: 2. Konzert des Internationalen Orgelsommers 2023, 01.07.2023, Pauluskirche Darmstadt
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin 01. 07. 2023 19:00 – 21:00 Uhr
Ort , Niebergallweg 20, 64285 Pauluskirche Darmstadt
Kosten Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten.
Links
Musik Kunst & Kultur Paulusgemeinde Darmstadt Paulusmusik Pauluskirche Startseite Konzert

Das Duo coelestis spielt sein Prorgamm „Tagebuch einer Parisreise“
Charles-Marie Widor (1844 – 1937): „Allegro“ aus Sinfonie Nr. 6 g-Moll Op. 42
Gabriel Fauré (1845 – 1924): „Pie Jesu“ aus Requiem Op. 48
Lili Boulanger (1893 – 1918): aus dem Liederzyklus „Clairières dans le ciel“: Un poète disait und Nous nous aimerons tant (Bearbeitung: Lukas Euler)
Louis Vierne (1870 – 1937): Feux follets Op. 53
Francis Poulenc (1899 – 1963): „Banalités“ (Bearbeitung: Lukas Euler)
Jehan Alain (1911 – 1940): Litanies
Reynaldo Hahn (1876-1946): A Chlories (Bearbeitung: Lukas Euler)
Bekannt für ihre volle, ausdrucksstarke Stimme, studierte Sopranistin Hannah Elisabeth Meyer im Bachelor an der Hochschule für Musik Saar bei Yaron Windmüller, und seitdem im Master an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover in der Gesangsklasse von Marina Sandel und der Liedklasse von Jan Philip Schulze. Bereits während ihres Studiums sang sie in vielen Produktionen, darunter auch am Saarländischen Staatstheater; zuletzt die Gräfin in Mozarts Le nozze di Figaro. Die Sopranistin ist Stipendiatin des Richard-Wagner Verbandes Saar, des Deutschen Musikwettbewerbs 2022 und von Yehudi Menuhin Live Music Now Hannover e. V.
Lukas Euler (*1996) studierte Kirchenmusik, Orgel und Klavier in Freiburg und Leipzig. Von 2020 bis 2022 war er Assistenzorganist an der Thomaskirche Leipzig. Seit November 2022 ist er Kirchenmusiker an der Pauluskirche Darmstadt und Dozent für Orgel am Institut für Kirchenmusik des Bistums Mainz. Nach drei 1. Bundespreisen bei „Jugend musiziert“ wurde er Preisträger mehrerer internationaler Orgelwettbewerbe und Träger einiger Stipendien. Seine Konzerttätigkeit führte ihn neben verschiedenen Orten in Deutschland nach Großbritannien, Frankreich, Belgien und Russland. 2022 gründete er die Konzertreihe „Orgel um 12“ an der Thomaskirche Leipzig.
Details
Veranst. Lukas Euler
Telefon
Telefax Langtitel 2. Konzert des Internationalen Orgelsommers 2023
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken