Rasante Schnellbootfahrt für Menschen mit Behinderungen
Hartmann
03.07.2025
mhart
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Im Schnellboot „Hoppetosse“ des Vereins „Wings for handicapped e.V.“ (Flügel für Menschen mit Behinderungen) können auch Menschen mit schweren Handicaps befördert werden, Fahrtwind und Geschwindigkeit erleben. Streckenweise kann das 300-PS-Boot bis zu 60 km/h erreichen. Mit einer Reihe von Kleinbussen und der Hilfe zahlreicher Ehrenamtlicher und Lehrerinnen wurden u.a. Schüler und Schülerinnen der Gießener Martin-Buber-Förderschule, der Werkstatt für Menschen mit Behinderungen der Schottener Sozialen Dienste aus Grünberg, der Lebenshilfe Gießen und der Evang. Tagesstätte für Behinderte in Gießen zum Anleger der „Hoppetosse“ gefahren.
Organisiert hat das Daniela Bauernfeind-Enders, die bei der Behindertenseelsorge des Evangelischen Dekanats Freizeit- und Reiseangebote anbietet. „Wir haben am Main, bei der Fähre Schwanheim-Höchst ein wunderschönes, schattiges Plätzchen mit Liegestühlen mit Erfrischungsbar aufgebaut, um an dem heißen Tag eine entspannte Ausflugsstimmung zu bieten.“
Seit 2004 sticht der von dem früheren RSV Lahn-Dill-Spieler und selbst querschnittgelähmten Jörg Leonhardt gegründete Verein „Wings for handicapped e.V.“ mit der „Hoppetosse“ an vielen Orten in Deutschland in See. Das Boot hat sechs feste Sitze und weitere Sitzgelegenheiten. Die Fahrten für die Besucher aus Gießen dauerten rund 20 Minuten. Die Erfahrung von Geschwindigkeit und der Bewegung auf dem Wasser ist für Menschen mit Handicaps eine besondere, die Tiefensensibilität ansprechende Erfahrung.
Mehr über die Freizeitangebote der Evangelischen Behindertenseelsorge www.ev-behindertenseelsorge-giessen.de
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken