Dekanat Gießen

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Gießen zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Zeitzeugenbegegnung mit Mieczyslaw Grochowski

          Kurs-Nr.: , 07.05.2025, Ingelheim am Rhein

          Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen

          Infos

          Termin 07. 05. 2025 19:00 – 20:00 Uhr

          Ort IGS Kurt Schmacher, Albrecht-Dürer-Str. 30, 55218 Ingelheim am Rhein

          Kosten 0,00

          Links

          Bildung Treffen Ev. Jugend Ing-Opp

          Am 07. Mai um 19 Uhr wird es in der Aula der IGS in Ingelheim erneut die Möglichkeit geben, einen Menschen zu erleben, der die Verfolgung durch die Nationalsozialisten im zweiten Weltkreig erlebt und überlebt hat. Es ist vermutlich eine der letzten Gelegenheiten, so etwas erleben zu können. Umso mehr freuen wir uns über jede und jeden, der sich interessiert und an dem Abend kommt, um Mieczyslaw Grochowski  zu zuhören.

          Mieczylaw Grochowski wurde am 25. März 1939 in Pommern geboren, 1943 wurde die gesamte Familie in das Internierungs- und Arbeitslager Lebrechtsdorf-Potulitz verschleppt und bis 1945 dort inhaftiert. Als Vierjähriger erlebte Mieczyslaw Grochowski die menschenunwürdigen Lebensbedingungen, Hunger, Krankheit und Angst vor Bestrafung. Nach der Befreiung musste die Familie ohne den Vater zurechtkommen, der das Konzentrationslager nicht überlebt hatte. Als Jugendlicher entdeckte er die Trompete als 'sein Instrument'. Da er aus einer musikalischen Familie kam, erlernte er in kürzester Zeit das Spiel auf der Trompete. Während seiner Militärzeit wurde der 18-jährige als Trompeter in das Marineorchester aufgenommen. Hier blieb er und spielte in diesem Orchester bis zu seiner Pensionierung. Grochowski ist mit einer deutschen Zirkusartistin verheiratet. Mit ihr lebt er abwechselnd in Berlin und Danzig.

          Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung ist eine Kopperation des Bistums Mainz, dem Deutsch-Israelischen Freundeskreis Ingelheim, dem Evangelischen Dekanat Ingelheim-Oppenheim und der IGS Kurt Schumacher in Ingelheim.

          Details

          Veranst. Margarete Ruppert

          Telefon 0157-80469417

          Telefax Langtitel

          E-Mail margarete.ruppert@ekhn.de

          Diese Seite:Download PDFDrucken

          Karte
          Karte verkleinern
          to top