Dekanat Gießen

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Gießen zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Vortrag: Neuere Geschichte Indiens

          Kurs-Nr.: , 22.04.2025, Darmstadt

          Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen

          Infos

          Termin 22. 04. 2025 19:00 – 21:00 Uhr

          Ort Das Offene Haus, Rheinstr. 31, 64295 Darmstadt

          Kosten freiwilliger Beitrag

          Links

          Vortrag/Diskussion Politik und Gesellschaft

          Das moderne Indien: Von der britischen Kolonialzeit bis zur Demokratie 2.0

          Vortrag und Diskussion mit Dr. Maria Framke, Historikerin, Erfurt

          Indien gilt gegenwärtig als die größte Demokratie der Welt – auch wenn seine demokratische Ausrichtung durch die aktuelle, hindunationalistisch-autoritäre Regierung bedroht scheint. Nach fast 200 Jahren britischer Kolonialherrschaft gehörte Indien 1947 zu den ersten Ländern des Globalen Südens, das seine Unabhängigkeit erkämpfte. In den letzten sieben Jahrzehnten beeinflusste es nicht nur mit seinen Beiträgen zur Bewegung der Blockfreien den Kalten Krieg, sondern stieg zur regionalen Groß- und Nuklearmacht auf.
          Wie wurde Indien, was es heute ist? Dies soll im Vortrag durch einen Blick auf die indische Geschichte vom späten 18. bis ins frühe 21. Jahrhundert geschehen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf zwei miteinander eng verbundenen Perspektiven: Dem internationalen Kontext und dem Entstehen und Verfestigen des indischen Nationalstaats. Es ist ein Vortrag über eine junge Demokratie und aufsteigende Weltmacht mit ihren vielfältigen Problemen: Ein bis heute umkämpftes Projekt.

          Der Vortrag ist Teil der Reihe Weltmacht mit Widersprüchen: Indien. Zwischen Hindu-Nationalismus und Demokratie, Armut und High Tech, Tradition und Moderne des Darmstädter Netzwerks für politische Bildung (Evangelisches Dekanat Darmstadt, Volkshochschule Darmstadt, Wissenschaftsstadt Darmstadt (Amt für Kommunikation, Dezernat I), Kath. Bildungszentrum nr30, ASTA der HDA, ESG, KHG, Akademie des Bistums Mainz in Darmstadt).

          Details

          Veranst. Winfried Kändler

          Telefon

          Telefax Langtitel

          E-Mail winfried.kaendler@ekhn.de

          Diese Seite:Download PDFDrucken

          Karte
          Karte verkleinern
          to top