Dekanat Gießen

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Gießen zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          (Un)sichtbar. Geflüchtete Menschen mit Behinderung

          Kurs-Nr.: , 14.12.2023, Berlin

          Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen

          Infos

          Termin 14. 12. 2023 11:00 – 17:00 Uhr

          Ort Französischer Dom am Gendarmenmarkt, Gendarmenmarkt 7, 10117 Berlin

          Kosten

          Links Weitere Informationen zur Veranstaltung

          Kurs/Seminar/Tagung Flüchtlinge Politik und Gesellschaft menschen-wie-wir

          Fachpolitische Konferenz

          Vor dem Hintergrund laufender und anstehender Gesetzgebungsprozesse im Migrationsbereich ist es unser Anliegen, Perspektiven geflüchteter Menschen mit Behinderung sichtbar zu machen. Selbstvertreter*innen, Fachakteure, Verwaltung und Politik sollgen gemeinsam Wege für eine Verbesserung der Lebenssituation geflüchteter Menschen mit Behinderung in Deutschland finden. 

          Die Konferenz wird in Arabisch, Ukrainisch und deutsche Gebärdensprache übersetzt

          Zur Anmeldung

          Programm

          • 10:45 Anmeldung und Kaffee
          • 11:15 Eröffnung und Begrüßung durch Handicap International und die Evangelische Akademie zu Berlin
          • 11:30 Grußworte: Jürgen Dusel - Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Reem Alabali-Radovan - Staatsministerin und Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus (angefragt)
          • 11:45 Von Heim zu Heimat? - geflüchtete Menschen mit Behinderung berichten vom Ankommen und Leben in Deutschland.
          • 12:05 UNGESEHEN?! Barrieren und Versorgungslücken bei der Aufnahme geflüchteter Menschen mit Behinderung in Deutschland: Elena Lukinykh (Deutsches Rotes Kreuz, Generalsekretariat)
          • 13:00 – 14:00 Mittagspause
          • Ab 14:00 Workshops zu aktuellen Themen, u.a.: Identifizierung von Schutz- und Unterstützungsbedarfen im Asylverfahren, Auswirkungen des Asylbewerberleistungsgesetzes auf Menschen mit Behinderung, Einfließen der Kategorie Behinderung in Unterbringungs- und Verteilentscheidungen bei geflüchteten Menschen, Stärkung der Inklusion im Integrationssprachkurssystem, Folgen der anstehenden Reformen des Europäischen Asylsystems (GEAS) für Menschen mit Behinderung und Selbstvertretungsarbeit geflüchteter Menschen mit Behinderung. Die genauen Themen werden zeitnah bekannt gegeben.
          • 15:30 – 16:00 Kaffeepause
          • 16:00 Podiumsgespräch mit Mitgliedern des Deutschen Bundestages: Sichtbar Unsichtbar? Menschen mit Behinderung in der deutschen Migrationspolitik
            Gäste: Jens Beeck (FDP) - angefragt, Clara Bünger (Die LINKE) - angefragt, Hakan Demir (SPD), Corinna Rüffer (Bündnis 90/Die Grünen), Detlef Seif (CDU) – angefragt
          • Ab 17:00 Zusammenkommen und Café

          Details

          Veranst. Handicap International e.V./Crossroads und Evangelische Akademie zu Berlin

          Telefon

          Telefax Langtitel

          E-Mail info@deutschland.hi.org

          Diese Seite:Download PDFDrucken

          Karte
          Karte verkleinern
          to top