Stille Nacht - Heilige Nacht
Kurs-Nr.: , 16.12.2022, Schloss Herborn | Bildung
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin
16. 12. 2022 17:30 –
18. 12. 2022 14:00
Ort Schloss Herborn, Nassaustraße 36, 35745 Schloss Herborn | Bildung
Kosten 170 Euro / Person
Links
Bildung Ehrenamtsakademie Ökumene Weihnachten - auch digital

Inspiriert von dem wohl weltweit bekanntesten Weihnachtslied „Stille Nacht, heilige Nacht“ wollen wir den 4. Advent gemeinsam im Herborner Schloss verbringen.
Dabei soll sich weniger das Lied, als die beiden Grundmotive „Stille“ und „Heilig“ durch das Wochenende ziehen: Welche heiligen Orte, Zeiten und Ereignisse kennt die Bibel? Wann und wo wird Stille erlebbar – in der Bibel und in unserem Leben? Was ist mir heilig?
Rund um diese Fragen spüren wir, was Advent bedeutet, indem wir Gemeinschaft erleben, Stille und meditative Zeiten auskosten, kreativ werden – aber auch den vorweihnachtlichen Trubel bei einem Stadtrundgang durch Herborn und dem Besuch des Weihnachtsmarkts erleben.
So kann das Wochenende im schönen Herborner Schloss zu einer Auszeit werden, um zur Ruhe zu kommen, neue Kraft zu schöpfen und sich auf die Stille und die Begegnung mit dem Heiligen im Weihnachtswunder vorzubereiten.
Beginnen wollen wir am Freitag (16. Dezember 2022) um 18 Uhr mit dem Abendessen. Unsere gemeinsame Zeit endet am Sonntag (18. Dezember 2022) nach dem Mittagessen.
Bitte neben bequemen Sachen auch Kleidung einpacken, mit der wir nach draußen gehen können.
Anreise mit dem PKW
A 45 (Sauerlandlinie) – Abfahrt Herborn -West, Richtung Herborn.
An der 1. Ampel nach dem Ortsschild (Amtsgericht zur Linken) biegen Sie links ab (in die Hainstraße) und folgen der Beschilderung „Theologisches Seminar“ nach links in die Schwerstraße.
Der nach rechts abknickenden Schwerstraße folgen bis zur Einmündung Schlossstraße.
Rechts abbiegen und nach ca. 100 m links in die Nassaustraße.
Das Schloss liegt auf der rechten Seite der Nassaustraße.
Anreise mit der Bahn
Herborn liegt an der Bahnstrecke Gießen – Dillenburg – Siegen.
Vom Bahnhof aus erreichen Sie das Schloss zu Fuß in 15 Minuten.
Verbindliche Anmeldung
Bitte überweisen Sie nach der Anmeldung den Tagungsbeitrag in Höhe von 170 Euro/Person.
Bei Abmeldung nach dem Anmeldeschluss (nach dem 15. Oktober 2022) berechnen wir 80 Euro Ausfallgebühren, wenn der Platz nicht neu vergeben werden kann.
Bei Abmeldung ab 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn berechnen wir 130 Euro.
Bankverbindung:
Ev. Regionalverwaltung Nassau Nord
IBAN: DE86 5206 0410 0404 1002 63
Verwendungszweck: Ev. Dekanat an der Dill 529102 + Name
Details
Veranst. Erwachsenenbildung im Ev. Dekanat an der Dill
Telefon 02772 / 58 34-270
Telefax Langtitel
E-Mail karin.schmid@ekhn.de
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken