Dekanat Gießen

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Gießen zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Neues aus Digitalien - Eine Themenreise 06131 28744-11

          Kurs-Nr.: 06131 28744-11, 01.06.2022, Internet

          Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen

          Infos

          Termin 01. 06. 2022 9:15 – 16:30 Uhr

          Ort Internet, Zoomstraße, 12345 Internet

          Kosten

          Links Veranstaltungsflyer

          ZGV EKHN-Mitteilungen Digital zu Hause Social Media, Internet Kurs/Seminar/Tagung

          NEUES AUS DIGITALIEN

          Die Digitalisierung weiter Bereiche des alltäglichen Lebens schreitet weiter voran. Wir möchten mit dieser Veranstaltungsreihe dazu beitragen, dass aktuelle Themen der Digitalisierung in einem kurzen und knackigen Format angesprochen werden. Geplant ist jeweils eine 20-minütige Einführung in ein Thema, gefolgt von einem 30-40-minütigem gemeinsamen kreativen Austausch. Dieses Mal bieten wir vier Themenblöcke an:


          - Engagement mit Digitaler Assistenz: Teilhabe für Jung und Alt
          -  Meinungsbildung im Digitalen: Herausforderungen für den politischen Diskurs
          - Geschlechterbilder und Social Media
          - Netzpolitische Versprechen der Ampelkoalition

          Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen!

          Katharina Adams, Michael Grunewald & Lukas Spahlinger

          Diese Veranstaltung findet Online statt. Dafür nutzen wir eine DSGVO konforme Anwendungsumgebung mit der ZOOM-Software.  Sie können sich hier zu dieser kostenfreien Veranstaltung mit den (leider) notwenigen Daten anmelden:
          kurzelinks.de/Digitalien2022

          Sie können sich für die gesamte Veranstaltung oder einzelne Blöcke anmelden.

          Referent*innen:

          Hannes Jähnert, Engagementblogger und Freizeitforscher, Vorstandsreferent bei der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt. 

          Jan-Hinrik Schmidt, Senior Researcher digitale interaktive Medien & politische Kommunikation am Leibniz-Institut für Medienforschung │ Hans-Bredow-Institut

          Franziska Koschei, Medienkulturwissenschaftlerin, wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Forschung des JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

          Ingo Dachwitz, Kommunikationswissenschaftler, Redakteur bei netzpolitik.org

          Die  Veranstaltung findet im Rahmen der evangelischen Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung statt und wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

          Details

          Veranst. Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung

          Telefon 06131 28744-59

          Telefax Langtitel 06131 28744-11

          E-Mail l.spahlinger@zgv.info

          Diese Seite:Download PDFDrucken

          Karte
          Karte verkleinern
          to top