Dekanat Gießen

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Gießen zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Kantorei: Glockenklang und Schubert

          Kurs-Nr.: , 17.12.2023, Dietzhölztal-Ewersbach

          Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen

          Infos

          Termin 17. 12. 2023 18:00 – 20:00 Uhr

          Ort Ev. Margarethenkirche Ewersbach, Oranienstraße 40, 35716 Dietzhölztal-Ewersbach

          Kosten

          Links https://ev-dill.de/kirchenmusik.html

          Musik Kirchenjahr

          Ein besonderes Konzert präsentätieren die Kinderkantorei und die Kantorei der Evangelischen Kirchengemeinde Ewersbach am Sonntag (3. Advent), 17. Dezember 2023 um 18 Uhr in der Margarethenkirche. Die Gesamtleitung hat Kantorin Miyoung Jeon.

          Das Adventskonzert ist in zwei Teilen gegliedert: Im ersten Teil singt die Kinderkantorei der Margarethenkirche Advents- und Weihnachtslieder aus verschiedenen Ländern. Außerdem begleiten einige Kinder den Chorgesang mit einem Handglockenspiel. Ebenfalls zu Gast ist Organistin Jinjoo Song, sie wird Orgelstücke zur Advents- und Weihnachtszeit von Johann Sebastian Bach, Johannes Brahms und Alec Rowley aufführen.

          Im zweiten Teil wird die "Messe in G-Dur D 167" von Franz Schubert von der Kantorei der Margarethenkirche, einigen Solisten und dem SDG-Kammerorchester aufgeführt. Der gerade 18-jährige Franz Schubert schrieb seine G-Dur-Messe innerhalb von nur sechs Tagen im März 1815. Sie wurde schon im 19. Jahrhundert seine beliebteste Missa Brevis. Über 600 Lied-Kompositionen hat Schubert geschaffen. Obwohl Schubert sich anfangs stilistisch noch an der Wiener Klassik orientierte, verhalf er der romantischen Musik zum entscheidenden Durchbruch. Das Klang- und Harmoniegefühl der jungen Romantik, die expressive, liedhafte Melodie bestimmen Form und Wesen seiner Musik, das Menschlich-Volkstümliche ist stärker als das Liturgische. Besonders in der Liedform gelangt er zu eigenständigen und neuartigen Gestaltungen.

          » Die Gesamtleitung hat Kantorin Miyoung Jeon. Der Eintritt zum Konzert ist frei, eine Spende für die kirchenmusikalische Arbeit in der Kirchengemeinde wird erbeten.

           

           

           

          Details

          Veranst. Ev. Kirchengemende Ewersbach

          Telefon 0 27 74 / 28 79

          Telefax Langtitel

          E-Mail ev.kirchengemeinde.ewersbach@ekhn-net.de

          Diese Seite:Download PDFDrucken

          Karte
          Karte verkleinern
          to top