Dekanat Gießen

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Gießen zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Fluchtursachen kompakt: Kurdistan

          Kurs-Nr.: , 26.09.2023, Veranstaltung per Zoom

          Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen

          Infos

          Termin 26. 09. 2023 18:00 – 20:00 Uhr

          Ort , Online, 0000 Veranstaltung per Zoom

          Kosten

          Links Veranstaltungen Interkulturelle Woche

          Bildung Toleranz Flüchtlinge Interkulturelle Woche menschen-wie-wir

          Im Rahmen der diesjährigen „Interkulturellen Wochen 2023“ in Groß-Gerau lädt das Sozial- und Integrationsbüro der Kreisstadt Groß-Gerau zur Teilnahme an der Online-Veranstaltung zum Thema Kurdistan ein.

          Menschen aus Syrien fliehen aus anderen Gründen als Menschen aus Eritrea. Die Debatte über geflüchtete Menschen kann nur verstehen und beurteilen, wer versteht, warum diese Menschen ihr Glück in Europa und Deutschland suchen – dabei soll die Reihe „Fluchtursachen kompakt“ unterstützen.

          Am Vortragsabend erläutert Länderexperte Dr. Oliver M. Piecha in einem Vortrag, warum Menschen aus Kurdistan auf der Flucht sind. Es bleibt dabei genügend Zeit für das Publikum, Fragen an die Vortragenden zu stellen. Die Veranstaltungsreihe richtet sich an ein breites Publikum und soll im Sinne der politischen Bildung über die vielfältigen Beweggründe, die Heimat zu verlassen, informieren und zu einem Austausch mit Geflüchteten, aber auch innerhalb der Mehrheitsgesellschaft anregen

          Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Fridtjof-Nansen-Akademie für politische Bildung und dem Sozial- und Integrationsbüro der Kreisstadt Groß-Gerau statt.

          Bitte melden Sie sich bis 25.09.2023 per Mail bei Christiane Eichhorn an mit dem Stichwort: „Anmeldung zum Kurdistan-Vortrag“

          christiane.eichhorn@gross-gerau.de

          Online-Veranstaltung via Zoom. Der Link wird Ihnen nach Anmeldung zugeschickt

          Details

          Veranst. Sozial- und Integrationsbüro der Kreisstadt Groß-Gerau in Zusammenarbeit mit der Fridtjof-Nansen-Akademie für politische Bildung

          Telefon

          Telefax Langtitel

          E-Mail christiane.eichhorn@gross-gerau.de

          Diese Seite:Download PDFDrucken

          Karte
          Karte verkleinern
          to top