Dekanat Gießen

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Gießen zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Erster ökumenischer Kirchenmusik-Workshop

          Kurs-Nr.: , 04.05.2025, Groß-Umstadt

          Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen

          Infos

          Termin 04. 05. 2025 13:30 – 19:00 Uhr

          Ort Evangelisches Gemeindehaus, Pfälzer Gasse 14, 64823 Groß-Umstadt

          Kosten

          Links

          Musik

          Gemeinsam singen und musizieren und zum Abschluss eine gesungene Abendandacht feiern: Darum geht es beim ersten ökumenischen Kirchenmusik-Workshop am Sonntag, 4. Mai, in Groß-Umstadt.

          Unter Leitung von Matthias Ernst, Dekanatskantor im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald, und seinem katholischen Kollegen, Regionalkantor Jorin Sandau, werden in verschiedenen Gruppen kirchenmusikalische Themen behandelt und anschließend Stücke für den Gottesdienst einstudiert. Der Workshop-Nachmittag richtet sich an Organistinnen und Organisten, Sängerinnen und Sänger, Instrumentalistinnen und Instrumentalisten sowie an Chor- und Ensembleleitende, kurzum an alle, die Spaß an Musik haben. Um Anmeldung bis 22. April wird gebeten.

          „Es geht vor allem darum, Freude am gemeinsamen Singen und Musizieren zu erleben“, sagt Dekanatskantor Matthias Ernst. Und weiter: „Da der Personenkreis evangelisch und katholisch gemischt sein wird, ergibt sich automatisch ein ‚Blick über den Tellerrand‘. Jeder lernt neue Menschen kennen und geht hoffentlich mit frischer Motivation nach Hause.“

          Besonderer Gottesdienst zum Abschluss
          Der Kirchenmusik-Workshop beginnt um 13.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Groß-Umstadt (Pfälzer Gasse 14) und endet gegen 19 Uhr nach dem Evensong, der gesungenen Abendandacht in der evangelischen Stadtkirche. Diese Gottesdienstform eignet sich in besonderer Weise, zur Ruhe zu kommen und den Tag in Gemeinschaft und im Vertrauen auf Gott ausklingen zu lassen. Sie zeichnet sich durch „eine positive Grundstimmung aus, ein vertrauensvolles Getragen-Sein, wie ein kurzzeitiges Eintauchen in die Ewigkeit“, sagt Matthias Ernst.

          Ablauf des Nachmittags
          13.30 Uhr: Begrüßung & Aufbruch in die Workshops
          14 bis 15.15 Uhr: Workshops: A Orgel – B Bläser – C Liturgisches Singen – D Pop-Piano (ggf. mit Instrumenten)
          15.15 Uhr: Kaffeepause
          16 bis 16.45 Uhr: Chorprobe für alle im Gemeindehaus
          17 bis 17.45 Uhr: Probe in der evangelischen Stadtkirche Groß-Umstadt
          18 Uhr: Evensong

          Anmeldung & Kontakt
          Um Anmeldung bis 22. April per E-Mail an Regionalkantorat.Darmstadt@bistum-mainz.de wird gebeten. Bitte bei der Anmeldung die Workshop-Wahl (A, B, C, D), Stimmlage und gegebenenfalls das Instrument angeben. An Kosten wird eventuell ein Anteil für Noten fällig sowie ein Spendenanteil für Kaffee und Kuchen. Wer Fragen hat, wendet sich an Matthias Ernst, E-Mail: Matthias.Ernst@ekhn.de, oder an Jorin Sandau, E-Mail: Jorin.Sandau@bistum-mainz.de.

          Details

          Veranst. Evangelisches Dekanat Vorderer Odenwald & Regionalkantorat Darmstadt

          Telefon

          Telefax Langtitel

          E-Mail matthias.ernst@ekhn.de

          Diese Seite:Download PDFDrucken

          Karte
          Karte verkleinern
          to top