Dekanat Gießen

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Gießen zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Buchvorstellung E. Langgässer

          Kurs-Nr.: , 25.10.2023, Darmstadt

          Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen

          Infos

          Termin 25. 10. 2023 18:00 – 20:00 Uhr

          Ort Haus der Geschichte, Karolinenplatz, 64285 Darmstadt

          Kosten Eintritt frei

          Links

          Lesung

          Vorstellung der Neuausgabe von

          Elisabeth Langgässer
          Grenze: Besetztes Gebiet
          Ballade eines Landes


          Mittwoch, 25. Oktober 2023, 18 Uhr
          Haus der Geschichte
          Karolinenplatz 3, Darmstadt

          Veranstalter: Elisabeth-Langgässer-Gesellschaft und Gesellschaft zur Pflege und Verbreitung deutschsprachiger jüdischer Dichtung e. v, Stadtarchiv DA

          Eintritt frei

          Das Krisenjahr 1932 war denkbar ungeeignet für eine anhaltende Rezeption des ersten Prosabandes Elisabeth Langgässers. Wer wollte sich, als die Weimarer Republik in ihren letzten Zügen lag, an die schrecklichen und traumatisierenden Ereignisse des Jahres 1923 erinnern? In der Nazi-Diktatur war dann das in einem jüdischen Verlag erschienene Buch einer bald als „Halbjüdin“ ausgegrenzten Autorin nicht mehr genehm.
           
          Aus dem Klappentext der Erstausgabe 1932:“Dieses Buch stellt das immer erneute und einmalige Schicksal eines Grenzlandes dar…Es greift aus der Zeit der französischen Besatzung die Monate des Ruhrkampfes heraus und schildert die Vorgänge des Jahres 1923 in dem Winkel zwischen Rhein und Main. Sein Radius erstreckt sich von dem französischen Militärlager, nahe der hessischen Hauptstadt, bis nach Mainz herüber; seine innere Spannweite reicht von dem Einzelschicksal des rheinischen Menschen bis zum Erlebnis des leidenden Erdgesichtes. So verbindet diese Dichtung authentischen Bericht mit überpersönlicher Schau“. Diese Neuausgabe enthält ein Nachwort von Karlheinz Müller.

          Mitveranstalter dieser Lesung ist die  Alexander-Haas-Bibliothek der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit im Literaturhaus Darmstadt, Kasinostraße 3 in Darmstadt

          Details

          Veranst. Elisabeth-Langgässer-Gesellschaft Gesellschaft zur Pflege und Verbreitung deutschsprachiger jüdischer Dichtung e.V. Stadtarchiv Darmstadt

          Telefon

          Telefax Langtitel

          E-Mail joachim.keidl@ekhn.de

          Diese Seite:Download PDFDrucken

          Karte
          Karte verkleinern
          to top